Fg höher als ST

Mehr
28 März 2010 11:56 #11265 von reinhardsiess
Hi zusammen

Zu bedenken möchte ich nur geben, dass bei dieser Art, die nichts mehr mit der NG Ziel Saug Technik zu tun hat, der ganze Schmoder von der Pumpe im Schwimmteich schön klein gehäckselt wird und es so im ein vielfaches schwerer ist, das sich das Zeugs im Filtergraben auch vernünftig absetzt.

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2010 10:23 #11264 von trebondi
Hallo,

ist zwar nicht nach NG, aber man sollte aus dem Schwimmteichbau auch kein Dogma machen. Ich würde folgendes machen:

1. ST nach NG anlegen mit Ansaugstellen und einem Saugsammler.
2. Aus dem Saugsammler eine Verbindung zu einer Pumpe. Die Pumpe steht unterhalb der Wasserlinie des ST. Hier ist sicherzustellen, dass Leckagen kein Risiko darstellen.
3. Von der Pumpe wird das Wasser auf ein Niveau knapp oberhalb der Wasserlinie des FG gehoben. Das Wasser könnte z. B. als kleine Quelle an einer Seite in den FG laufen.
4. Vom FG fließt das Wasser über z. B. einen kleinen Wasserfall in den ST zurück.

Das sollte insgesammt funktionieren. Wird die Pumpe abgestellt, dann versiegt die Quelle, der Wasserstand im FG bleibt ansonsten auf definierten Niveau und es besteht keine Gefahr, dass dieser leerläuft.

Hoffe, dass das bei deinen Überlegungen hilfreich ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2010 17:20 #11262 von Eliane
Eliane antwortete auf Aw: Fg höher als ST
Da stimmt nicht ganz. Das Wasser läuft nur so lange in den St, bis das Niveau unter dem Überlauf des Baches ist. :) Ich hoff, dass ich eine Lösung finde. Gruss Eliane

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2010 12:29 #11260 von sam
sam antwortete auf Aw: Fg höher als ST
Hallo,
wie Trebondi schon schreibt kann das mit dem NG-Prinzip (Physikalisch: kommunizierende Röhren) nicht gehen.

Gruß Sam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2010 23:44 #11255 von CaptnNemo
Wenn ich über dein Vorhaben nochmal genauer nachdenke....wenn deine Pumpe zwischen ST und FG nicht läuft dürfte dein Filtergraben leerlaufen, also über deine stillstehende Pumpe zurück in den Schwimmteich.Selbst mit einer Rückschlagklappe wäre mir das zu riskant, wenn diese einmal versagen würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2010 18:20 #11254 von trebondi
Hallo,

es ist vielleicht nicht viel, was mehr an Energie aufgewendet werden muss, aber das Wasser wird ja auf ein höheres Niveau gehoben. Das hängt natürlich davon ab, wie genau gebaut wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum