- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Ufergraben
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
13 Juni 2010 12:08 #12284
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Ufergraben
Hi zusammen
.....genau so ist es.
Grüße Reinhard
Ich denke, das funktioniert schon - auch ohne Sand darunter oder obenauf!
.....genau so ist es.

Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Juni 2010 12:04 #12283
von Frosch40
Frosch40 antwortete auf Aw: Ufergraben
Hallo miteinander,
die Dochtwirkung der UM entsteht meiner Ansicht nach, soweit ich bei NG nachgelesen habe, dadurch, das die Tragschicht der UM aus dickem Vlies besteht worauf die Krallfasern befestigt sind und Vlies zieht ja bekanntlich Wasser
Ich denke, das funktioniert schon - auch ohne Sand darunter oder obenauf!
LG Manuela
die Dochtwirkung der UM entsteht meiner Ansicht nach, soweit ich bei NG nachgelesen habe, dadurch, das die Tragschicht der UM aus dickem Vlies besteht worauf die Krallfasern befestigt sind und Vlies zieht ja bekanntlich Wasser

Ich denke, das funktioniert schon - auch ohne Sand darunter oder obenauf!
LG Manuela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schneilimat
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 4
12 Juni 2010 19:15 #12278
von schneilimat
schneilimat antwortete auf Aw: Ufergraben
Wir haben Ufermatte ohne Sand drunter und sind noch beim experimentieren, wie der Ufergraben feucht wird. Unser Uferwall ist im Schwimmteich 8 bis 10 cm über hoch, und es wird nicht gesaugt. Im Filtergraben, ist Sand drunter, und da wirds feucht, wo der Wall nur 3 cm hoch ist. An einer Stelle im Filtergraben ist der Wall auch höher, ebenfalls mit Sand drunter, da kommt auch kein Wasser in den Filtergraben.
Wir haben schon versucht unseren groben Sand in die Matte einzuschlämmen, das hat nicht geholfen. Heute haben wir feinen Sand gekauft und haben diesen in die Ufermatte eingearbeitet, vielleicht wirds ja jetzt feucht.
Wir haben schon versucht unseren groben Sand in die Matte einzuschlämmen, das hat nicht geholfen. Heute haben wir feinen Sand gekauft und haben diesen in die Ufermatte eingearbeitet, vielleicht wirds ja jetzt feucht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kama98
-
- Besucher
-
12 Juni 2010 07:46 #12276
von kama98
kama98 antwortete auf Aw: Ufergraben
wir haben auch nur ufermatte auf dem uferwall, keinen sand darunter (denn das hatte ich überlesen), und zumindest an den stellen, wo es einen ufergraben gibt, auch (noch) keinen sand darauf - die dochtwirkung ist trotzdem da!
der sand wird ohnehin mit der zeit wieder runtergespült und sitzt dann vermutlich nur noch in den fasern.
grüße,
katrin
der sand wird ohnehin mit der zeit wieder runtergespült und sitzt dann vermutlich nur noch in den fasern.
grüße,
katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Juni 2010 12:17 #12273
von Etoile
Etoile antwortete auf Aw: Ufergraben
Hallo,
ich hab's gemacht wie Christel, Mutterboden in den Ufergraben und Sand in den Filtergraben.
Die Dochtwirkung ist wirklich... man kann fast zusehen wie der Ufergraben sich vollsaugt.
Ich hab unter der Ufermatte, die über den Uferwall geht noch eine Lage Vlies 900 gelegt. War wahrscheinlich nicht nötig, aber ich dachte mir es ist noch ein zusätzlicher Schutz im Winter bei Eis, und die Dochtwirkung ist deshalb vielleicht auch so stark.
l.G. Vera
ich hab's gemacht wie Christel, Mutterboden in den Ufergraben und Sand in den Filtergraben.
Die Dochtwirkung ist wirklich... man kann fast zusehen wie der Ufergraben sich vollsaugt.
Ich hab unter der Ufermatte, die über den Uferwall geht noch eine Lage Vlies 900 gelegt. War wahrscheinlich nicht nötig, aber ich dachte mir es ist noch ein zusätzlicher Schutz im Winter bei Eis, und die Dochtwirkung ist deshalb vielleicht auch so stark.
l.G. Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauersbester
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Würde immer wieder einen Teich bauen!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
11 Juni 2010 07:00 #12268
von sauersbester
sauersbester antwortete auf Aw: Ufergraben
Hallo,
also bei mir habe ich eine Dochtwirkung auch ohne Sand auf der Ufermatte!!!
Ich habe den Ufergraben auch mit Mutterboden befüllt, ist alles in meiner Teichgalerie zu sehen, Link siehe unten.
Viele Grüße
Marcus
also bei mir habe ich eine Dochtwirkung auch ohne Sand auf der Ufermatte!!!
Ich habe den Ufergraben auch mit Mutterboden befüllt, ist alles in meiner Teichgalerie zu sehen, Link siehe unten.
Viele Grüße
Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden