- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Jessika´s Teichbauprojekt
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
15 Apr. 2015 18:39 - 15 Apr. 2015 19:54 #20240
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Jessika´s Teichbauprojekt
Hallo,
sieht schon richtig gut aus!
Ich hatte das gleiche Problem mit den Terrassen.
Bei uns gibt es in der Kiesgrube sogenannten Schwemmsand. Er wird beim Reinigen des Kieses ausgewaschen, ist sehr fein und hat einen hohen Lehmanteil.
Er lässt sich im feuchten Zustand verarbeiten wie ein erdfeuchter Magerbeton und wird nach dem Trocknen bedingt durch den hohen Lehmanteil recht stabil.
Kann dir aber nicht sagen ob es den auch bei euch gibt.
Aber wie Touranus schon schreibt der Mörtel wird`s richten. :woohoo:
Grüß Salamander
sieht schon richtig gut aus!
Ich hatte das gleiche Problem mit den Terrassen.
Bei uns gibt es in der Kiesgrube sogenannten Schwemmsand. Er wird beim Reinigen des Kieses ausgewaschen, ist sehr fein und hat einen hohen Lehmanteil.
Er lässt sich im feuchten Zustand verarbeiten wie ein erdfeuchter Magerbeton und wird nach dem Trocknen bedingt durch den hohen Lehmanteil recht stabil.
Kann dir aber nicht sagen ob es den auch bei euch gibt.
Aber wie Touranus schon schreibt der Mörtel wird`s richten. :woohoo:
Grüß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 15 Apr. 2015 19:54 von salamander.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jessika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Apr. 2015 11:35 #20232
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf Jessika´s Teichbauprojekt
Hallo Jessika,
danke für die Blumen
Die zweite Schicht Mörtel sollte keine dünne Suppe mehr sein. Damit kann man dann auch an Schrägen eigentlich ganz gut modellieren. Wenn\'s auf anhieb nicht hält weil zu dick, die zweite Schicht etwas anziehen lassen und dann mit einer dritten Schicht drüber...
danke für die Blumen

Die zweite Schicht Mörtel sollte keine dünne Suppe mehr sein. Damit kann man dann auch an Schrägen eigentlich ganz gut modellieren. Wenn\'s auf anhieb nicht hält weil zu dick, die zweite Schicht etwas anziehen lassen und dann mit einer dritten Schicht drüber...
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Apr. 2015 11:30 #20231
von Jessika
Herzliche Grüße aus dem schönen Kärnten!
Jessika antwortete auf Jessika´s Teichbauprojekt
Hallo!
Ich habe deine Bilder gesehen! Wirklich schön geworden dein Teich!
Ich habe die Schelle bereits bestellt, wollte nur noch einmal sicher gehen!
Es betrifft leider auch vertikale oder horizontale Bereiche (an denen mir die Mörtelsuppe hinunterrinnen würde), die einfach noch nicht so formschön sind, wie ich es haben möchte! :laugh:
Ich habe deine Bilder gesehen! Wirklich schön geworden dein Teich!
Ich habe die Schelle bereits bestellt, wollte nur noch einmal sicher gehen!
Es betrifft leider auch vertikale oder horizontale Bereiche (an denen mir die Mörtelsuppe hinunterrinnen würde), die einfach noch nicht so formschön sind, wie ich es haben möchte! :laugh:
Herzliche Grüße aus dem schönen Kärnten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Apr. 2015 11:24 - 15 Apr. 2015 11:26 #20230
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf Jessika´s Teichbauprojekt
Die Einlaufstutzen beim Saugsammler sind ohne Gewinde ausgeführt!? Ich kann einen 2\\\\\\\" Zoll drüberschieben!?
Ja, kannst Du einfach draufschieben und mit Schlauchschellen fixieren, hast Du die Schellen nicht gleich mitbestellt?
Warum nicht beim Verputzen ausgleichen, oder ist das soviel?
Ja, kannst Du einfach draufschieben und mit Schlauchschellen fixieren, hast Du die Schellen nicht gleich mitbestellt?
Warum nicht beim Verputzen ausgleichen, oder ist das soviel?
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Letzte Änderung: 15 Apr. 2015 11:26 von Touranus. Begründung: Ergänzung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Apr. 2015 10:59 #20229
von Jessika
Herzliche Grüße aus dem schönen Kärnten!
Jessika antwortete auf Jessika´s Teichbauprojekt
Hallo meine lieben Teichbaukollegen!
Leider war ich die letzten zwei Wochen gesundheitlich nicht ganz so fit und durfte nicht viel tun!
ABER!!!! Diese Woche kommt noch das Vlies!! :woohoo:
Und heute wurde die Folie bestellt!!!!! :woohoo: :woohoo: :woohoo:
Ich habe einen traumhaften Boden! Erd-Sand Gemisch! ABER mein Problem ist, dass ich gewisse Stellen noch ausbessern, ausgleichen oder wieder erhöhen muss! Die Stufen sind bereits mit der Rüttelplatte bearbeitet und stabil aber wenn ich jetzt Erde drauf packe hält das nicht! :pinch:
Es sind immer nur ein paar Zentimeter, da ist Beton auch keine Lösung, der würde nur brechen und verkanten!
Ich brauche etwas Formstabiles, das schön schmiert aber nicht aushärtet! Play Doh ! :laugh: :laugh: :laugh:
Habt ihr eine Idee?
Die Einlaufstutzen beim Saugsammler sind ohne Gewinde ausgeführt!? Ich kann einen 2\" Zoll drüberschieben!?
Diese Woche steht noch einiges an!
Die restlichen Steine raus! Die Form bearbeiten! Ein Fundament für eine Mauer setzen und :woohoo: :woohoo: :woohoo: das Vlies rein!!!!
Leider war ich die letzten zwei Wochen gesundheitlich nicht ganz so fit und durfte nicht viel tun!
ABER!!!! Diese Woche kommt noch das Vlies!! :woohoo:
Und heute wurde die Folie bestellt!!!!! :woohoo: :woohoo: :woohoo:
Ich habe einen traumhaften Boden! Erd-Sand Gemisch! ABER mein Problem ist, dass ich gewisse Stellen noch ausbessern, ausgleichen oder wieder erhöhen muss! Die Stufen sind bereits mit der Rüttelplatte bearbeitet und stabil aber wenn ich jetzt Erde drauf packe hält das nicht! :pinch:
Es sind immer nur ein paar Zentimeter, da ist Beton auch keine Lösung, der würde nur brechen und verkanten!
Ich brauche etwas Formstabiles, das schön schmiert aber nicht aushärtet! Play Doh ! :laugh: :laugh: :laugh:
Habt ihr eine Idee?
Die Einlaufstutzen beim Saugsammler sind ohne Gewinde ausgeführt!? Ich kann einen 2\" Zoll drüberschieben!?
Diese Woche steht noch einiges an!
Die restlichen Steine raus! Die Form bearbeiten! Ein Fundament für eine Mauer setzen und :woohoo: :woohoo: :woohoo: das Vlies rein!!!!
Herzliche Grüße aus dem schönen Kärnten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
31 März 2015 16:27 #20121
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Jessika´s Teichbauprojekt
Hallo,
da hast du ja jetzt 2 Wochen Zeit um in dich zu gehen. :silly:
Für welche Variante hast du dich entschieden?
Wir hatten heute bei uns starke Orkanböen, Regen und
Graubelschauer. Mir hat es stellenweise trotz
Beschwerung an einigen Stellen Folie sammt
angeklebter Verbundmatte hochgeweht.
War aber relativ schnell wieder gerichtet.
Hoffen wir auf besseres Wetter!
Gruß Salamander
da hast du ja jetzt 2 Wochen Zeit um in dich zu gehen. :silly:
Für welche Variante hast du dich entschieden?
Wir hatten heute bei uns starke Orkanböen, Regen und
Graubelschauer. Mir hat es stellenweise trotz
Beschwerung an einigen Stellen Folie sammt
angeklebter Verbundmatte hochgeweht.
War aber relativ schnell wieder gerichtet.

Hoffen wir auf besseres Wetter!
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden