- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Teichbau 2017
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
08 Mai 2017 16:33 #25199
von salamander
Unbedingt kleben!
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Teichbau 2017
Alex83 schrieb: Sollte ich die Muffen an die ZST kleben oder reicht es diese zu stecken?
Alex
Unbedingt kleben!
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Mai 2017 12:48 - 08 Mai 2017 12:49 #25195
von Janni
Gruss
Janni
Janni antwortete auf Teichbau 2017
Moin Alex,
ja ohne Adapteure läuft nix
Schau mal hier,
www.mcm-systeme.de/
www.rst-versand.de
www.pvc-welt.de
und irgendwo gibt es einen Shop, finde den nur gerade nicht, der nahezu alle Größen adaptiert auch in 90°
Gutes gelingen!
ja ohne Adapteure läuft nix

Schau mal hier,
www.mcm-systeme.de/
www.rst-versand.de
www.pvc-welt.de
und irgendwo gibt es einen Shop, finde den nur gerade nicht, der nahezu alle Größen adaptiert auch in 90°
Gutes gelingen!
Gruss
Janni
Letzte Änderung: 08 Mai 2017 12:49 von Janni.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Mai 2017 18:35 #25189
von Alex83
Alex83 antwortete auf Teichbau 2017
Hey Roland.
Mal wieder Danke. Ich hatte die Übergänge falsch verstanden ich depp.
Bzgl. Skimmer wurde mit abgeraten. Die sedimentfalle würde dannn nicht richtig funktionieren. Ich hatte es nämlich auch so vor. Aber dann mache ich es auch so. Sollte ich die Muffen an die ZST kleben oder reicht es diese zu stecken?
Schönen Abend noch.
Alex
Mal wieder Danke. Ich hatte die Übergänge falsch verstanden ich depp.
Bzgl. Skimmer wurde mit abgeraten. Die sedimentfalle würde dannn nicht richtig funktionieren. Ich hatte es nämlich auch so vor. Aber dann mache ich es auch so. Sollte ich die Muffen an die ZST kleben oder reicht es diese zu stecken?
Schönen Abend noch.
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
07 Mai 2017 18:08 #25187
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Teichbau 2017
Hallo Alex,
den Skimmer würde ich komplett in KG 110 anschließen. An der ZST kannst du ja einen HT Übergang 50 auf 110 anbringen.
Wegen dem Anschluß der Sedimentfalle, an der ZST sind doch 3 PVC Übergänge 75 / 50 dabei.
Im NG online shop gibt es für alle Pumpen passende Anschlußverschraubungen auf 50 mm
den Skimmer würde ich komplett in KG 110 anschließen. An der ZST kannst du ja einen HT Übergang 50 auf 110 anbringen.
Wegen dem Anschluß der Sedimentfalle, an der ZST sind doch 3 PVC Übergänge 75 / 50 dabei.
Im NG online shop gibt es für alle Pumpen passende Anschlußverschraubungen auf 50 mm
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: Alex83
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Mai 2017 17:28 #25186
von Alex83
Alex83 antwortete auf Teichbau 2017
Hallo zusammen. Ich Bins mal wieder.
Leider konnte ich erst gestern weitermachen. Direkt kommen die nächsten fragen auf.
1. ich habe nen rohrskimmer 110 und will den mit nem 50er Schlauch verbinden. Wie mache ich das am besten? Überlege schon, das ganze komplett mit KG zu machen statt mit Schlauch.
2. wie zum Henker soll ich die 75er leitung für die sedimentfalle an die ZST anschließen? Da muss ich doch von 75er auf 50er runter. Oder? Und wenn ja wie und womit ? Da fehlt mir doch ein Anschluss um von Schlauch auf KG zu gehen oder ?
3. das dritte Problem das ich habe ist, dass mir ein Adapter für den Anschluss an die Pumpe fehlt. Bekomme den 50er Schlauch nicht dran.
Viele Grüße
Alex
Leider konnte ich erst gestern weitermachen. Direkt kommen die nächsten fragen auf.
1. ich habe nen rohrskimmer 110 und will den mit nem 50er Schlauch verbinden. Wie mache ich das am besten? Überlege schon, das ganze komplett mit KG zu machen statt mit Schlauch.
2. wie zum Henker soll ich die 75er leitung für die sedimentfalle an die ZST anschließen? Da muss ich doch von 75er auf 50er runter. Oder? Und wenn ja wie und womit ? Da fehlt mir doch ein Anschluss um von Schlauch auf KG zu gehen oder ?
3. das dritte Problem das ich habe ist, dass mir ein Adapter für den Anschluss an die Pumpe fehlt. Bekomme den 50er Schlauch nicht dran.
Viele Grüße
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Apr. 2017 17:24 #25090
von Alex83
Alex83 antwortete auf Teichbau 2017
Hi Sylvia,
der Graben liegt bei 70cm. das täuscht. Folie, Vlies und Mörtel und wir sind bei 60+-.
leider lässt das Wetter im Moment nicht viel zu.
heute konnte ich etwas machen. Dammdurchführung geklebt. Das ist vielleicht ein Mist. muss ich, wenn alles getrocknet ist nochmal ran.
dazu habe ich im Schwimmbereich verbundmatte (nicht naturapart gelegt) und die Folie gedoppelt (für den Flansch zur Pumpe). Wenn morgen einigermaßen trocken bleibt, geht es weiter.
der Graben liegt bei 70cm. das täuscht. Folie, Vlies und Mörtel und wir sind bei 60+-.

leider lässt das Wetter im Moment nicht viel zu.

dazu habe ich im Schwimmbereich verbundmatte (nicht naturapart gelegt) und die Folie gedoppelt (für den Flansch zur Pumpe). Wenn morgen einigermaßen trocken bleibt, geht es weiter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden