Urlaubsprojekt kleiner Schwimmteich

Mehr
30 Nov. 2017 16:49 #26468 von salamander
Richtig!

Aber auch wenn die Kapillar - Sperre richtig gebaut ist kann es wenn der Uferwall und Ufergraben den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt ist zu kräftigen Wasserverlusten durch Verdunstung kommen.

Bei 30°C verliere ich 1 cm Wasser am Tag.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2017 20:39 #26467 von Hacke und Schippe
Habe jetzt noch die Ufermatte verlegt. Da mein Gelände um den Teich leicht angefüllt werden muss, ist noch kein Uferband montiert. Da kann man jetzt schön sehen wie stark die Kapillaren arbeiten. Ohne Ufermatte war der Teich tagelang auf seinem Höchststand. Jetzt ist er innerhalb weniger Stunden fast 5cm gesunken. Es tropft fleißig an einigen Stellen am Ufer, wo die Matte in den zukünftigen Ufergraben hängt. Kann ja zum Glück nur soweit ziehen bis es keinen Kontakt mehr zur Wasserfläche gibt. Ist gut zu verstehen das man da richtig viel Wasser verlieren kann wenn das nicht sorgfältig gebaut wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2017 14:12 #26464 von Hacke und Schippe
So, wollte mich zur Feier des Tages mal melden: Teich ist jetzt voll !!!

Hatte die Dachrinnen und den Brunnen täglich gemolken. Jetzt muss ich nur noch die Ufermatte verlegen, bevor der Winter kommt.

Pumpen, Sedimentfallen, Skimmer funktionieren super! Freue mich sehr!
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2017 16:15 #26348 von Hacke und Schippe
Den Kalk habe ich letzte Woche im Schwimmteich immer mal gespült und abgesaugt. Da es die Zeit davor schon kräftig auf die Wände geregnet hatte, alles abgepumpt hab, ist das jetzt sauber. Zumindest momentan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2017 16:08 #26347 von salamander
Bildet sich schon Kalk am Teichboden? Wenn ja dann abpumpen vorm weiterfüllen.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2017 13:52 #26346 von Hacke und Schippe
Der Schwimmteich ist schon durch Brunnenwasser leicht gefüllt. Sieht sehr schön aus:
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum