Urlaubsprojekt kleiner Schwimmteich

Mehr
11 Okt. 2017 19:25 #26303 von Hacke und Schippe
Hallo, ich komme mit dem vermörteln gut voran. Mit der neuen Schichtstärke gibt es auch keine Probleme beim drüberlaufen, danke nochmal Roland.
Denke in zwei Tagen sind die Wände fertig, dann Sanierung des Bodens, und nächste Woche den Filtergraben :)
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe, radlhans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2017 19:00 #26233 von Hacke und Schippe
Ok, danke, dann werde ich das so machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2017 18:05 - 26 Sep. 2017 18:05 #26232 von salamander
Hallo,

Mach zuerst die Stufen und Schägen, aber stark genug. Die Schrägen mindestens 3 cm, und die Stufen 5 cm. Danach machst du auf den boden nochmal 5 cm drauf und fertig.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 26 Sep. 2017 18:05 von salamander.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2017 18:43 #26218 von Hacke und Schippe
Guten Abend!

Ich bin mittlerweile am Vermörteln. Dabei habe ich leider Mist gebaut. Zum Glück habe ich mit dem Boden angefangen, sonst hätte ich es auf den Terassen bestimmt auch falsch gemacht. Meine Schichtdicke ist leider an manchen Stellen zu dünn, 1-2 cm höchstens. Da platzen jetzt beim drüberlaufen Stücke heraus. Die Löcher hab ich mit Reparaturspachtel saniert. Hat noch jemand eine Idee wie man kostengünstig die Schichtstärke nachträglich erhöht? Eventuell mit Gewebematte? Es gibt faserverstärkte Mörtel die auf dem vorhandenen Mörtel halten, nur die sind sehr teuer. Wer weiß was? Vielen Dank für Antworten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2017 08:29 #26077 von Hacke und Schippe
Danke! Die oberste Terrasse ist bei mir ca. 10cm im Durchschnitt. Muss ich wohl den Wasserstand im Auge behalten :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2017 15:43 #26076 von salamander
Hallo,

sieht recht ordentlich aus. Die oberste Stufe kommt mir recht flach vor, die sollte mindestens 15 cm haben. Durch Verdunstung hat man unterschiedliche Wasserstände, und da liegt gerne mal die oberste Stufe trocken wenn sie zu flach angelegt ist.

Aber vielleicht täucht das auf dem Bild auch.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden
Powered by Kunena Forum