- Beiträge: 339
- Dank erhalten: 41
Urlaubsprojekt kleiner Schwimmteich
25 Apr. 2018 16:03 #26830
von mikdoe
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
mikdoe antwortete auf Urlaubsprojekt kleiner Schwimmteich
Gefällt mir sehr sehr gut!!
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Folgende Benutzer bedankten sich: Hacke und Schippe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hacke und Schippe
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 21
25 Apr. 2018 12:41 #26822
von Hacke und Schippe
Hacke und Schippe antwortete auf Urlaubsprojekt kleiner Schwimmteich
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hacke und Schippe
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 21
25 Apr. 2018 12:39 #26821
von Hacke und Schippe
Hacke und Schippe antwortete auf Urlaubsprojekt kleiner Schwimmteich
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hacke und Schippe
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 21
25 Apr. 2018 12:36 #26820
von Hacke und Schippe
Hacke und Schippe antwortete auf Urlaubsprojekt kleiner Schwimmteich
Hallo!
Ich möchte mal wieder von meinem Projekt berichten:
Uferband ist fast fertig verlegt, mein Wasserfall wird auch langsam. Unterwasserpflanzen scheinen anzuwachsen. Im Ufergraben hab ich erstmal gepflanzt was noch so im Garten undefiniert vorhanden war. Vielleicht überleben ja einige im Sumpf
Hütte steht auch. Wasser ist noch etwas trüb, sind aber schon ca. 1 Woche bei 22 grad Wassertemperatur geschwommen!!! Und das ohne Solar!!!
Blüten und Blütenstaub sind aktuell sehr stark. Der Filtergraben ist gelb.
Den Wasserfall habe ich aus einem Erdhügel geformt, Vlies, Folie usw. Vermörtelt. Die Terassen mit gefühlten 100 Steinen beklebt, immer kleine Segmente, dann mit Wasser getestet, eventuell was korrigiert und ab zur nächsten Reihe Steine.
Zum kleben benutze ich Zisternen- Brunnen- Bauschaum. Super Zeug dafür, denn man kann nach ca. 10min mit Wasser testen. Falls etwas doof aussieht oder zu laut erscheint kann man es relativ einfach korrigieren. Frost kann der Konstruktion auch nix anhaben!
Die Oberfläche des Schaums ist leicht porig. So können sich da Pflanzen oder Moos bestimmt gut festkrallen. Mal sehen wie es wird.
Sommer Urlaub ist schon abgesagt, hier bekommt mich so schnell keiner weg
Ich möchte mal wieder von meinem Projekt berichten:
Uferband ist fast fertig verlegt, mein Wasserfall wird auch langsam. Unterwasserpflanzen scheinen anzuwachsen. Im Ufergraben hab ich erstmal gepflanzt was noch so im Garten undefiniert vorhanden war. Vielleicht überleben ja einige im Sumpf
Hütte steht auch. Wasser ist noch etwas trüb, sind aber schon ca. 1 Woche bei 22 grad Wassertemperatur geschwommen!!! Und das ohne Solar!!!
Blüten und Blütenstaub sind aktuell sehr stark. Der Filtergraben ist gelb.
Den Wasserfall habe ich aus einem Erdhügel geformt, Vlies, Folie usw. Vermörtelt. Die Terassen mit gefühlten 100 Steinen beklebt, immer kleine Segmente, dann mit Wasser getestet, eventuell was korrigiert und ab zur nächsten Reihe Steine.
Zum kleben benutze ich Zisternen- Brunnen- Bauschaum. Super Zeug dafür, denn man kann nach ca. 10min mit Wasser testen. Falls etwas doof aussieht oder zu laut erscheint kann man es relativ einfach korrigieren. Frost kann der Konstruktion auch nix anhaben!
Die Oberfläche des Schaums ist leicht porig. So können sich da Pflanzen oder Moos bestimmt gut festkrallen. Mal sehen wie es wird.
Sommer Urlaub ist schon abgesagt, hier bekommt mich so schnell keiner weg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
- Offline
- Platinum Mitglied
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
22 Dez. 2017 13:16 #26479
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Urlaubsprojekt kleiner Schwimmteich
Hallo,
sieht alles ganz toll aus. Ist dir gut gelungen.
Auch ich wünsche dir und allen anderen schöne Feiertage und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
sieht alles ganz toll aus. Ist dir gut gelungen.
Auch ich wünsche dir und allen anderen schöne Feiertage und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: minihaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hacke und Schippe
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 21
21 Dez. 2017 19:07 - 21 Dez. 2017 19:10 #26478
von Hacke und Schippe
Hacke und Schippe antwortete auf Urlaubsprojekt kleiner Schwimmteich
Hallo an Alle!
Ich wünsche Euch frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ich habe noch Alles was mir persönlich wichtig war dieses Jahr fertig bekommen. Sogar für etwas Beleuchtung war noch Zeit
Mein Gartenhaus habe ich in Einzelteilen im Keller gestrichen, jetzt wird es in den wenigen hellen Stunden des Tages immer mal weiter aufgebaut:
Ich wünsche Euch frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ich habe noch Alles was mir persönlich wichtig war dieses Jahr fertig bekommen. Sogar für etwas Beleuchtung war noch Zeit
Mein Gartenhaus habe ich in Einzelteilen im Keller gestrichen, jetzt wird es in den wenigen hellen Stunden des Tages immer mal weiter aufgebaut:
Letzte Änderung: 21 Dez. 2017 19:10 von Hacke und Schippe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden