- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 40
Tiefbau in der Wetterau
26 Juli 2021 14:03 #32714
von _mark_
_mark_ antwortete auf Tiefbau in der Wetterau
Wasser Marsch 
Hab jetzt erstmal bis zur Uferterasse gefüllt, da kommen ja noch paar Steine hin.
34m³ sind es bisher, schätze so ca 4 passen noch rein, bis er richtig voll ist.
Jetzt ist erstmal aufräumen angesagt...bischen baden...bischen weiterbauen...Arbeit ist es ja noch zur genüge.
Das Fließgewässer will ich dann als nächstes bauen, noch vor der Holzterasse. Wird ca 70cm üNN entspringen und sich auf ca 2m länge an Steinen vorbei in den Teich schlängeln.
Wenn ich die Folie hochziehe soweit es geht und die andere drüberlege, zieht es dann nicht Wasser in den Spalt zwischen den Folien....besser verkleben...wie habt Ihr es gebaut?
Gruß
Mark

Hab jetzt erstmal bis zur Uferterasse gefüllt, da kommen ja noch paar Steine hin.
34m³ sind es bisher, schätze so ca 4 passen noch rein, bis er richtig voll ist.
Jetzt ist erstmal aufräumen angesagt...bischen baden...bischen weiterbauen...Arbeit ist es ja noch zur genüge.
Das Fließgewässer will ich dann als nächstes bauen, noch vor der Holzterasse. Wird ca 70cm üNN entspringen und sich auf ca 2m länge an Steinen vorbei in den Teich schlängeln.
Wenn ich die Folie hochziehe soweit es geht und die andere drüberlege, zieht es dann nicht Wasser in den Spalt zwischen den Folien....besser verkleben...wie habt Ihr es gebaut?
Gruß
Mark
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Juli 2021 14:37 #32586
von _mark_
_mark_ antwortete auf Tiefbau in der Wetterau
Hallo
jetzt läuft es...
Treppe fast fertig:
Sedimentfalle und Verbundmatte eingebaut:
Die hat bis auf den letzten Fitzel gereicht...
Danach vermörtelt, lief fast gut, nur eine Seite war erstmal abgerutscht
Also wieder hochgezogen neu beschwert und wieder drangeschmiert
Mit der Putzmachine war Alles in 5Stunden erledigt, inkl. Kaffeepause
Habe mit dünner Folie abgedeckt, bzw immer schön besprüht. Jetzt müssen die Sandsäcke und die Steine weg und dort noch Mörtel verschmiert werden. Und die oberste Treppenstufe muß ich noch bauen. Steine möchte ich wieder ein paar einbauen auf der oberen Stufe, habe gelesen das ist mit Mörtel möglich. Auf der 50er Stufe will ich noch 3 Pflanzbereiche einmodellieren, für die Seerosen. Zum WE hin werde ich so langsam Wasser einlaufen lassen.
Gruß
Mark
jetzt läuft es...
Treppe fast fertig:
Sedimentfalle und Verbundmatte eingebaut:
Die hat bis auf den letzten Fitzel gereicht...
Danach vermörtelt, lief fast gut, nur eine Seite war erstmal abgerutscht
Also wieder hochgezogen neu beschwert und wieder drangeschmiert
Mit der Putzmachine war Alles in 5Stunden erledigt, inkl. Kaffeepause
Habe mit dünner Folie abgedeckt, bzw immer schön besprüht. Jetzt müssen die Sandsäcke und die Steine weg und dort noch Mörtel verschmiert werden. Und die oberste Treppenstufe muß ich noch bauen. Steine möchte ich wieder ein paar einbauen auf der oberen Stufe, habe gelesen das ist mit Mörtel möglich. Auf der 50er Stufe will ich noch 3 Pflanzbereiche einmodellieren, für die Seerosen. Zum WE hin werde ich so langsam Wasser einlaufen lassen.
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
14 Juli 2021 10:57 #32493
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Tiefbau in der Wetterau
Ich habe den Teich mehrmals täglich mit dem , Schlauch besprüht, immer schön nass gehalten, überschüssiges Wasser abgepumpt. dann nach gut einer Woche langsam befüllt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Juli 2021 10:18 #32492
von _mark_
_mark_ antwortete auf Tiefbau in der Wetterau
Hallo
aktuell ist es ein bisschen stressig bei mir. Das wollte ich eigentlich vermeiden bei Projekten Zuhause, Termindruck habe ich auf der Arbeit schon genug.
Aber so wird es eben schneller fertig.
Am Samstag wird verputzt. Eine Maschine, 5Mann, jede Menge Material und hoffentlich gutes Wetter.
Zum Glück sind wir von den schweren Unwettern verschont geblieben.
Die erste Stufe der Treppe ist gebaut, der Dammduchbruch ist auch vermauert, die Absaugung ist drinne. Diese wird heute noch ebenerdig vergossen, dann kommt ja nochmal Matte drüber.
Die restliche Verbundmatte muß ich im Filtergraben noch verlegen, das ist bischen Bastelei, damit es keine Falten gibt.
Der Teich sieht alleine mit der Verbundmatte schon fertig aus
Licht- Check wurde durchgeführt und für gut befunden. Da muß ich noch die Leerrohre legen, die sind zum Glück recht kurz. Natürlich über der Matte und dann nochmal überkleben.
Ich hatte ja schon berichtet daß der Sickerschacht nicht gut, bis garnicht funtioniert, damit muß ich aber wohl leben.Irgendwo verstopft....:S
Unter der Sedimentfalle ist dadurch alles seehhrr wabbelig....der Rest der Bodenfläche geht aber.
Wenn das am Samstag fertig wird, ab wann kann ich füllen?
14Tage?
Macht wahrscheinlich Sinn, Alles nochmal mit nem Schrubber sauberzumachen, bevor ich das Finale Wasser einlasse?
Wie habt Ihr es gemacht?
Gruß
Mark
aktuell ist es ein bisschen stressig bei mir. Das wollte ich eigentlich vermeiden bei Projekten Zuhause, Termindruck habe ich auf der Arbeit schon genug.
Aber so wird es eben schneller fertig.
Am Samstag wird verputzt. Eine Maschine, 5Mann, jede Menge Material und hoffentlich gutes Wetter.
Zum Glück sind wir von den schweren Unwettern verschont geblieben.
Die erste Stufe der Treppe ist gebaut, der Dammduchbruch ist auch vermauert, die Absaugung ist drinne. Diese wird heute noch ebenerdig vergossen, dann kommt ja nochmal Matte drüber.
Die restliche Verbundmatte muß ich im Filtergraben noch verlegen, das ist bischen Bastelei, damit es keine Falten gibt.
Der Teich sieht alleine mit der Verbundmatte schon fertig aus

Licht- Check wurde durchgeführt und für gut befunden. Da muß ich noch die Leerrohre legen, die sind zum Glück recht kurz. Natürlich über der Matte und dann nochmal überkleben.
Ich hatte ja schon berichtet daß der Sickerschacht nicht gut, bis garnicht funtioniert, damit muß ich aber wohl leben.Irgendwo verstopft....:S
Unter der Sedimentfalle ist dadurch alles seehhrr wabbelig....der Rest der Bodenfläche geht aber.
Wenn das am Samstag fertig wird, ab wann kann ich füllen?
14Tage?
Macht wahrscheinlich Sinn, Alles nochmal mit nem Schrubber sauberzumachen, bevor ich das Finale Wasser einlasse?
Wie habt Ihr es gemacht?
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Juli 2021 13:13 - 12 Juli 2021 13:14 #32483
von _mark_
_mark_ antwortete auf Tiefbau in der Wetterau
Hallo
ich habe neulich bei YT einen schwimmenden Skimmer gesehen, der mit einem Luftheber bertrieben wird, hat jemand damit Erfahrung?
Der wird irgendwo plaziert und benötigt nur einen Luftschlauch, also keine gefährliche Strom- Spannung. Und für Tiere wäre das auch ungefährlich, da nur Luft und Wasser in Bewgung sind.
Gruß
Mark
ich habe neulich bei YT einen schwimmenden Skimmer gesehen, der mit einem Luftheber bertrieben wird, hat jemand damit Erfahrung?
Der wird irgendwo plaziert und benötigt nur einen Luftschlauch, also keine gefährliche Strom- Spannung. Und für Tiere wäre das auch ungefährlich, da nur Luft und Wasser in Bewgung sind.
Gruß
Mark
Letzte Änderung: 12 Juli 2021 13:14 von _mark_.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Juli 2021 14:56 #32456
von _mark_
_mark_ antwortete auf Tiefbau in der Wetterau
Jeder Teich hat ja auch seine eigenen Strömungs-Eigenschaften, von daher ist das Skimmerthema ein leidiges.
Bei meinen beiden Naturteichen habe ich das Problem nicht gehabt, da gibts Null Technik und bei Schwiegervatters Koiteich auch nicht, der wollte nur minimale Technik, also Pumpe und Matten- Filter/ UV
Ich baue tatsächlich jetzt mal "irgendwas" ein, wenns funktioniert stell ichs ein wenn nicht wirds nur am Rand erwähnt :laugh:
(...bin ich jetzt tatsächlich wieder da wo ich am Dienstag schonmal war...:blink: )
Gruß
Mark
Bei meinen beiden Naturteichen habe ich das Problem nicht gehabt, da gibts Null Technik und bei Schwiegervatters Koiteich auch nicht, der wollte nur minimale Technik, also Pumpe und Matten- Filter/ UV
Ich baue tatsächlich jetzt mal "irgendwas" ein, wenns funktioniert stell ichs ein wenn nicht wirds nur am Rand erwähnt :laugh:
(...bin ich jetzt tatsächlich wieder da wo ich am Dienstag schonmal war...:blink: )
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden