- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 21
Schwimmteich-Bau in NÖ
26 Apr. 2023 06:56 - 26 Apr. 2023 06:58 #34956
von Anschii
Anschii antwortete auf Schwimmteich-Bau in NÖ
Hallo,
ich berichte mal wieder. Wir hatten eine Woche Urlaub und haben einiges im Garten weitergebracht. Die Steher für das Uferband ausgegraben, betoniert und dann das Uferband montiert - war eine ganz schöne Plagerei bei ein paar Grad Aussentemperaturen und Regen, aber letztendlich hat es geklappt. Dann ging es ans Schneiden (Vlies, Folie, Ufermatte) und dann alles mit der Dichtlippe befestigen. Zwischendurch kamen die Pflanzen für den Filtergraben und wurden gesetzt. Wir haben es wie oben erwähnt gemacht. Wasser in den ST rübergepumpt, gepflanzt und dann rinnt das Wasser langsam rüber.
Aktuell planen wir wie wir die Filterstation/Bachlauf realisieren werden. Dies wird aber noch dauern, da wir noch viele andere Gartenprojekte wie Hochbeete, Bewässerung und Wiese haben.
LG Anschii
Anbei ein paar Fotos vom aktuellen Stand.
ich berichte mal wieder. Wir hatten eine Woche Urlaub und haben einiges im Garten weitergebracht. Die Steher für das Uferband ausgegraben, betoniert und dann das Uferband montiert - war eine ganz schöne Plagerei bei ein paar Grad Aussentemperaturen und Regen, aber letztendlich hat es geklappt. Dann ging es ans Schneiden (Vlies, Folie, Ufermatte) und dann alles mit der Dichtlippe befestigen. Zwischendurch kamen die Pflanzen für den Filtergraben und wurden gesetzt. Wir haben es wie oben erwähnt gemacht. Wasser in den ST rübergepumpt, gepflanzt und dann rinnt das Wasser langsam rüber.
Aktuell planen wir wie wir die Filterstation/Bachlauf realisieren werden. Dies wird aber noch dauern, da wir noch viele andere Gartenprojekte wie Hochbeete, Bewässerung und Wiese haben.
LG Anschii
Anbei ein paar Fotos vom aktuellen Stand.
Letzte Änderung: 26 Apr. 2023 06:58 von Anschii.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe, hubertbiederer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
- Abwesend
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 158
08 Apr. 2023 17:39 #34902
von hubertbiederer
hubertbiederer antwortete auf Schwimmteich-Bau in NÖ
Ich lasse es unbehandelt. So wäscht der Regen auch keine Spuren von Farbe in den Teich. Hab zwar keine Ahnung ob das wirklich sein könnte, aber so ist es sicher.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Apr. 2023 17:29 - 08 Apr. 2023 17:29 #34901
von Anschii
Anschii antwortete auf Schwimmteich-Bau in NÖ
Behandelst du das Holz oder lässt du es bewusst vergrauen?
Letzte Änderung: 08 Apr. 2023 17:29 von Anschii.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
- Abwesend
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 158
08 Apr. 2023 12:52 #34900
von hubertbiederer
hubertbiederer antwortete auf Schwimmteich-Bau in NÖ
Die Stege hab ich mit dem Aluprofil und dem Holz von NG gebaut. Das Holz ist die Sibirische Lärche. Neu sieht die Farbe natürlich anders aus als nach ein paar Jahren. Das Holz bekommt den üblichen Grauton.
Gruß
Hubert
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...u-beginn-august-2017
Gruß
Hubert
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...u-beginn-august-2017
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Apr. 2023 09:43 #34899
von Anschii
Anschii antwortete auf Schwimmteich-Bau in NÖ
Hallo Hubert.
Danke für den Tipp.
Eine Frage noch an dich, weil ich grade wieder deinen Teich bewundert hab - welches Holz hast du für die Stege verwendet?
LG Anschii
Danke für den Tipp.
Eine Frage noch an dich, weil ich grade wieder deinen Teich bewundert hab - welches Holz hast du für die Stege verwendet?
LG Anschii
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
- Abwesend
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 158
08 Apr. 2023 05:41 #34898
von hubertbiederer
hubertbiederer antwortete auf Schwimmteich-Bau in NÖ
Hallo Anschii,
eigentlich ist schon alles geschrieben worden. Aber für dich zur Bestätigung, ich hab auch ohne bzw. mit nur wenig Wasser und im Filtergraben stehend bepflanzt. Zu sehen ab Seite 15 meiner Doku. Ein Tipp noch von mir. Ich hab versucht nicht in den Sand zu treten, sondern hab mich auf die Aufkantung zum Tiefbereich gestellt. Ein Fuß links und einer rechts vom mittleren Graben, dass ging ganz gut.
Wir haben uns die Pflanzen damals auch zum Termin vor den Osterfeiertagen liefern lassen. Da hat man vier Tage Zeit zum Pflanzen. An einem Tag wird das Wetter bestimmt mal passen. Bei uns war gesern Sonne, jetzt grad regenet es leicht.
Schöne Osterfeiertage.
Gruß
Hubert
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...august-2017?start=84
eigentlich ist schon alles geschrieben worden. Aber für dich zur Bestätigung, ich hab auch ohne bzw. mit nur wenig Wasser und im Filtergraben stehend bepflanzt. Zu sehen ab Seite 15 meiner Doku. Ein Tipp noch von mir. Ich hab versucht nicht in den Sand zu treten, sondern hab mich auf die Aufkantung zum Tiefbereich gestellt. Ein Fuß links und einer rechts vom mittleren Graben, dass ging ganz gut.
Wir haben uns die Pflanzen damals auch zum Termin vor den Osterfeiertagen liefern lassen. Da hat man vier Tage Zeit zum Pflanzen. An einem Tag wird das Wetter bestimmt mal passen. Bei uns war gesern Sonne, jetzt grad regenet es leicht.
Schöne Osterfeiertage.
Gruß
Hubert
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...august-2017?start=84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden