- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
Folie zu kurz!
20 Mai 2010 14:25 #11976
von Eliane
Eliane antwortete auf Aw: Folie zu kurz!
Danke, meld mich mal , wenn ich in Paris bin!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schulte dirk
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
20 Mai 2010 13:18 #11975
von schulte dirk
schulte dirk antwortete auf Aw: Folie zu kurz!
In der Nähe von Fontainebleau ungefähr 60 km südöstlich von Paris.
Hatte aufgrund Deiner ST-Skizze schon bemerkt, dass Du aus der französischsprachigen Schweiz kommst.
Gruss Dirk
Hatte aufgrund Deiner ST-Skizze schon bemerkt, dass Du aus der französischsprachigen Schweiz kommst.
Gruss Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Mai 2010 13:11 #11973
von Eliane
Eliane antwortete auf Aw: Folie zu kurz!
In welcher Gegend wohnst Du eigentlich in Frankreich? Wir sind sehr oft im Süden, oder in Paris wo wir eine Filiale haben. Wir Wohnen aber in der Westschweiz , nähe Yverdon . Grus Eliane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schulte dirk
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
20 Mai 2010 13:02 #11972
von schulte dirk
schulte dirk antwortete auf Aw: Folie zu kurz!
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich denke ich werde die Hauptschnur in der Längsymmetrieachse des ST verlegen, bis zum Rand messen und dann rundherum 80cm zugeben (unter Berücksichtigung der noch nicht vorhandenen Saugleitungsrinnen).
Danke Dieter für Deinen Hinweis bezüglich der Dreidimensionalität. Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass meine Grube auch "stark" dreidimensional ist nur weil ich steile Hänge, Ecken und eine Tiefe von 2m habe. Angesichts der Gesamtgrösse dürfte dies dann nicht mehr besonders in Gewicht fallen.
Hoffentlich wird es am Wochenende nicht zu heiss zum arbeiten. Die Wetterfrösche haben 25°C angekündigt und es hat jetzt schon seit Wochen fast nicht mehr geregnet!
VG
Dirk
Ich denke ich werde die Hauptschnur in der Längsymmetrieachse des ST verlegen, bis zum Rand messen und dann rundherum 80cm zugeben (unter Berücksichtigung der noch nicht vorhandenen Saugleitungsrinnen).
Danke Dieter für Deinen Hinweis bezüglich der Dreidimensionalität. Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass meine Grube auch "stark" dreidimensional ist nur weil ich steile Hänge, Ecken und eine Tiefe von 2m habe. Angesichts der Gesamtgrösse dürfte dies dann nicht mehr besonders in Gewicht fallen.
Hoffentlich wird es am Wochenende nicht zu heiss zum arbeiten. Die Wetterfrösche haben 25°C angekündigt und es hat jetzt schon seit Wochen fast nicht mehr geregnet!
VG
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Mai 2010 04:04 #11965
von Der Falke
Der Falke
Der Falke antwortete auf Aw: Folie zu kurz!
Was man auch nicht vergessen sollte ist die Rinne am Boden für die Saugleitung(en).
Sind sicherlich nochmal 30 cm mehr.
Ich hatte den Uferwall am Rand vergessen und eben diese RInne, hatte aber an einer Seite schon eine Zugabe von 60 cm gemacht, das hat an 2 Stellen leider nicht gereicht, es fehlen 5 cm, weil Falten und Bodenunebenheiten doch eine ganze Menge schlucken.
Also lt. Anleitung die 80 cm Zugabe ist schon nicht verkehrt.
Der Falke
Sind sicherlich nochmal 30 cm mehr.
Ich hatte den Uferwall am Rand vergessen und eben diese RInne, hatte aber an einer Seite schon eine Zugabe von 60 cm gemacht, das hat an 2 Stellen leider nicht gereicht, es fehlen 5 cm, weil Falten und Bodenunebenheiten doch eine ganze Menge schlucken.
Also lt. Anleitung die 80 cm Zugabe ist schon nicht verkehrt.
Der Falke
Der Falke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gartendrache
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
19 Mai 2010 16:08 #11963
von Gartendrache
Gartendrache antwortete auf Aw: Folie zu kurz!
Hallo Dirk,
Gruß Anette
stimmt, zum Hang hin kommt auch noch ein breiter Ufergraben. Aber wir haben einfach zuviel Längen und Breiten vorgegeben und zuviel Setzungszugabe berechnet. Aber für uns war es wichtig, auf der absolut sicheren Seite zu sein, da wir bei matschigem Lehmboden und noch nicht profilierten Filtergräben messen mussten. Da wir sowieso noch einen alten Quellteich sanieren wollen und noch einen Bachlauf planen, können wir die Folie noch verwenden. Ich habe NG eine Zeichnung mit den (inkl. meiner Zuschläge) gemessenen Längen und Breiten geschickt und habe dann von NG die Bahnen ausrechnen lassen.hangaufwärtsseitig sehr weit überstehen,
Zu den Ecken und Dammdurchbrüchen hin kannst Du die Messpunkte auf 1,50 verkürzen, dadurch erhälst Du mehr Folie für die Falten. Lies nochmal in der Bauanleitung nach. Musst Du dann aber NG auch kenntlich machen. Die Gräben musst Du einfach berechnen.Unbekannt bei mir sind dann noch die Gräben für die Saugleitungen und die verschiedenen Dammdurchbrüche (ST-FG und FG-PS) sowie der Einfluss der Dreidimensionalität, da meine Grube recht eckig ist
Gruß Anette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden