Mörtel nach Wassereinlass aufgelöst

Mehr
27 März 2011 16:27 #13850 von Sahrbacher
nachdem wir im Laufe der letzten Woche die Pampe nicht mal mehr in den FG bekommen haben, weil alle Rohre fast zu waren, haben wir gestern entnervt beschlossen, Wasser raus, Pampe aufnehmen, Wasser wieder rein. Gesagt getan, meine Güte, diese Menge an Betonpampe wären wir nie und nimmer über den FG losgeworden.

Wir haben dann auch gleich die ganzen Tannennadeln aus der Ufermatte gesaugt, dabei haben wir allerdings unseren Frosch aufgeschreckt. Er musste dann erstmal in einen Eimer mit Wasser umziehen. Jetzt läuft Wasser wieder ein und Froschi ist wieder im Teich.

War ein Haufen arbeit, aber ich glaube es hat sich gelohnt.

LG Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2011 06:46 #13848 von RUKK.
Mojn!

Auch wir haben fast im Frost geflutet. Ich glaube aber, weil auch beim befeuhten der VM am Grund alles grau war, dass es im Wesentlichen das "Spülmittel" aus der VM ist. Diesbezüglich steht was in der Bauanleitung...
Für Gewissheit, der Empfehlung von Träugy folgen. Bei Gelassenheit, der von Gartendrache.
Ich selbst bekomme meine Pflanzen erst in der Karwoche und mit dem Pumpenschacht bin ich auch noch nicht fertig. Daher versuche ich mich in Gelassenheit zu übern, warte auf die erste "Algenpest" wenn`s wärmer wird und vertraue im Folgenden auf die selbstreinigenden Kräfte des Wassers :)

Herzliche Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2011 05:33 #13847 von chrissywalk
Hallo
und danke für die schnelle Antwort. Ich werd mir also zunächst mal einen Schlammsauger besorgen und es damit probieren, ph-Wert messen und hoffen, dass der nicht allzu hoch ist. Ansonsten werd ich wohl oder übel das Wasser wieder ablassen.
Vielen Dank noch mal für eure Tipps!

Grüße,
Chrissy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2011 22:56 #13846 von Gartendrache
Hallo Chrissy,

wir hatten ein ähnliches Problem. Auch wir haben im Spätherbst vermörtelt gehabt und anschließend wegen drohenden Frost geflutet. Die Pampe haben wir mit einem Schlammsauger rausgesaugt. Für den FG wäre es ein wenig zu viel gewesen. Etliches ist zwar trotzdem im FG gelandet, aber das meiste haben wir mit Pumpe abgesaugt. PH Wert hab ich einfach ignoriert. Solange das Wasser gut riecht, gut aussieht und nicht übel schmeckt, meine Molche drinnrummturnen und mich nichts bitzelt, kann es nur ok sein. Auch letztes Jahr.
Gruß Anette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2011 21:30 #13845 von Träugy
Hoi Chrissy,
mess mal den pH. Ist der hoch (>9) würd ich lieber das Wasser ablassen, Mörtel durchtrocknen lassen und überprüfen und dann neues Wasser reintun. Immerhin wollt ihr da ja vielleicht mal rein...
Ansonsten könnte man versuchen, die graue Soße am Grund separat mit einem Schlammsauger rauszusaugen, Schritt um Schritt.
Grüße,
Träugy

BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2011 20:58 #13843 von chrissywalk
Hallo zusammen,

wir haben im vergangenen Spätherbst die Verbundmatte vermörtelt und um Frostschäden zu vermeiden noch schnell vor dem Wintereinbruch das Wasser eingelassen. Anscheinend war jedoch der Mörtel (nach einigen Tagen)noch nicht richtig ausgehärtet, denn bald darauf hatte sich eine zementgraue Pampe am Grund des ST und um die Saugrohre herum gebildet. Hat jemand eine Idee, wie wir dieses Problem beseitigen könnten, ohne das ganze Wasser wieder abzulassen? Einfach die Pumpe einschalten und mit der ZST absaugen? Oder mit einer Teichpumpe o.ä.? Wie wirkt sich der aufgeweichte Mörtel auf die Wasserqualität aus? Hatte schon mal jemand von euch Teichbauern ein solches Problem?

Grüße aus Unterfranken,

Chrissy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden
Powered by Kunena Forum