- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 10
Mörtelpanzerung
Weniger
Mehr
06 Apr. 2014 21:38 #18909
von Sauer200
Sauer200 antwortete auf Aw: Mörtelpanzerung
Hallo Christoph,
da ist guter Rat teuer. Jeder hat andere Erfahrungen gemacht. Ich habe einige Freunde gefragt und wir haben dann an einem Tag den Teich und an einem weiteren den Filtergragen verputzt. Ein weiterer Tag war dann für den Boden angeseztzt. Ein versierter Maurer bekommt das gut hin. Zwei bis drei Leute tragen die Masse heran und einer bedient die Mischmaschine. Der sollte aber zuverlässig sein. Hier darf mit dem Mischungsverhältnis nicht geschlapt werden. Das wäre es eigentlich.
Ach ja, für genügend Verpflegung für die Freunde sorgen...
LG
Sauer
da ist guter Rat teuer. Jeder hat andere Erfahrungen gemacht. Ich habe einige Freunde gefragt und wir haben dann an einem Tag den Teich und an einem weiteren den Filtergragen verputzt. Ein weiterer Tag war dann für den Boden angeseztzt. Ein versierter Maurer bekommt das gut hin. Zwei bis drei Leute tragen die Masse heran und einer bedient die Mischmaschine. Der sollte aber zuverlässig sein. Hier darf mit dem Mischungsverhältnis nicht geschlapt werden. Das wäre es eigentlich.
Ach ja, für genügend Verpflegung für die Freunde sorgen...

LG
Sauer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Apr. 2014 06:50 #18903
von Zecke7
Zecke7 antwortete auf Aw: Mörtelpanzerung
Hallo Christoph,
Rede mal mit deinem örtlichem Betonwerk, ich habe damals dort das Farbpulver von Naturagart abgegeben. Die haben mir dann die fertige Farbmischung geliefert. Die können dich auch sehr gut beraten, was den verzögerer im Mörtel angeht. Hat bei uns sehr gut funktioniert.
...Ralf
Rede mal mit deinem örtlichem Betonwerk, ich habe damals dort das Farbpulver von Naturagart abgegeben. Die haben mir dann die fertige Farbmischung geliefert. Die können dich auch sehr gut beraten, was den verzögerer im Mörtel angeht. Hat bei uns sehr gut funktioniert.
...Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
05 Apr. 2014 18:33 #18901
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Mörtelpanzerung
HAllo Christoph
ich empfehle sich Zeit beim vermörteln zu nehmen. Da ist a) die Optik, man kann Steine dekorativ einlegen und Schalen für kontrolliertes Pflanzen modellieren und b) die Funktion, also auf den Zonen, die Substart erhalten sollen einen Rand ausbilden, ggf. ebenfalls mit Kieseln/Steinen drin, um das Substrat dort zu halten wo es sein soll. Da denke ich sollte man zwingend "von Hand" arbeiten, damit das schön wird
Gruß, Träugy
ich empfehle sich Zeit beim vermörteln zu nehmen. Da ist a) die Optik, man kann Steine dekorativ einlegen und Schalen für kontrolliertes Pflanzen modellieren und b) die Funktion, also auf den Zonen, die Substart erhalten sollen einen Rand ausbilden, ggf. ebenfalls mit Kieseln/Steinen drin, um das Substrat dort zu halten wo es sein soll. Da denke ich sollte man zwingend "von Hand" arbeiten, damit das schön wird
Gruß, Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Apr. 2014 08:15 #18898
von Hebbe
Schwimmteich 6x15m, Tiefe 1m bis 1,50, Filtergraben 3m x 10 m x 0,7m komplett vermörtelt. Teichpumpe 16000
Hebbe antwortete auf Aw: Mörtelpanzerung
Hallo Christoph,
wir haben 230qm Folie mit 4 Mann und 2 Betonmischer an einem Tag verputzt,den Boden ein paar Tage später.Hat gut funktioniert und bis jetzt im 3. Jahr keine Rissbildung. Verarbeitet wurde gewaschener Sand mit Weißzement und Farbpulver.
Viel Erfolg beim verputzen
Gruß Hebbe
wir haben 230qm Folie mit 4 Mann und 2 Betonmischer an einem Tag verputzt,den Boden ein paar Tage später.Hat gut funktioniert und bis jetzt im 3. Jahr keine Rissbildung. Verarbeitet wurde gewaschener Sand mit Weißzement und Farbpulver.
Viel Erfolg beim verputzen

Gruß Hebbe
Schwimmteich 6x15m, Tiefe 1m bis 1,50, Filtergraben 3m x 10 m x 0,7m komplett vermörtelt. Teichpumpe 16000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Apr. 2014 07:24 #18891
von cmaringer
Mörtelpanzerung wurde erstellt von cmaringer
Hallo Leute hab folgendes Problem.
Mein zukünftiger Schwimmteich mit ca.300m² Folie soll vollflächig vermörtelt werden. Die günstigste Variante wäre 0-2er gewaschener Sand mit Trasszement und Färbepulver. Materialkosten ca 1000 €. Nur wie verarbeiten. Eine Putzmaschine kann nicht mischen und wenn ich die Mischung selber in der Mischmaschine herstelle sagen die "Profis" das die Putzmaschine schnell futsch gehen kann weil irgendwelche Gleitmittel die in Fertigmörtel enthalten sind fehlen. Da gäbs dann noch die Estrichmaschine. Die kann mischen und fördern, aber mit Kasalla und jeder Menge Spritzerei.Kein ordentliches Arbeiten.
Ja und zu guter Letzt worauf ich wenig Lust habe: Mörtel in Mischer herstellen und von hand vermörteln.
Hat jemand Erfahrungen in dieser Richtung und ein paar gute Tipps?
MfG Christoph
Mein zukünftiger Schwimmteich mit ca.300m² Folie soll vollflächig vermörtelt werden. Die günstigste Variante wäre 0-2er gewaschener Sand mit Trasszement und Färbepulver. Materialkosten ca 1000 €. Nur wie verarbeiten. Eine Putzmaschine kann nicht mischen und wenn ich die Mischung selber in der Mischmaschine herstelle sagen die "Profis" das die Putzmaschine schnell futsch gehen kann weil irgendwelche Gleitmittel die in Fertigmörtel enthalten sind fehlen. Da gäbs dann noch die Estrichmaschine. Die kann mischen und fördern, aber mit Kasalla und jeder Menge Spritzerei.Kein ordentliches Arbeiten.
Ja und zu guter Letzt worauf ich wenig Lust habe: Mörtel in Mischer herstellen und von hand vermörteln.
Hat jemand Erfahrungen in dieser Richtung und ein paar gute Tipps?
MfG Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden