Folie, Vlies, Verbundmatte Vorgehensweise

Mehr
08 Aug. 2016 15:28 #23926 von Janni
So, ein kleines, wenn auch nicht fröhliches, Update.

Das mit dem Vlies hat super geklappt und lies sich von Vlies zu Vlies wunderbar mit dem Heissluftfön verbinden. Folie ging auch gut rein, mit einigen Falten halt. An diesem Punkt wurde der Plan verworfen auch gleich die Verbundmatte mit rein zu bringen. Das Handling der ganzen Materialien übereinander war schlichtweg schwierig, um alles in einem Schritt unter die Kappleisten zu bringen.
Also wurden Vlies und Folie unter den Kappleisten angebracht und befestigt. Anschliessend die Verbundmatte darauf mit den Klebepads geklebt.

Am letzten WE habe ich dann die senkrechten Seite eingeschlämmt und als die dicke Schicht Mörtel draufkam haben sich die Wände gegen Teichmitte gesenkt und alles war hinüber. Mist!

Hat noch jemand eine Idee wie man die senkrechten Wände vermörtelt bekommt?

Plan A: VM wieder an die Folie kleben und in Abschnitten von unten nach oben mörteln und erst wenn es getrocknet ist das nächste Stück?

Plan B: Die VM mit einer zweiten Kappleiste fixieren und dann wie bei A verörteln?

Eigentlich wäre Plan B mein Favorit, jedoch kann ich mir nicht vorstellen wie man durch Vlies und Folie in den Beton des Ringankers bohrt und dann auch noch die Dübel reinkriegt.

Was meint Ihr dazu?

Gruss
Janni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2016 18:02 #23803 von Janni
Das wird an den Befestigungslöchern durchbohrt und insgesamt geklemmt. So der Plan.

Gruss
Janni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2016 16:22 #23801 von salamander
Hast du vor die Folie, Vlies und Verbundmatte an der Kappleiste zu durchbohren oder wird das geklemmt?

Wie wäre es denn mit faltenfreiem einkleben der Folie, das würde das Vermörteln und Ankleben an den Wänden erleichtern.

Auch würde die Folie beim befüllen nicht so stark unter Spannung geraten.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2016 15:21 #23800 von Janni
Hallo Heiko, ich habe ringsum einen Ringanker, am oberen Rand soll alles mittels Kappleisten fixiert werden.
Anbei ein Bild davon. Nicht wundern, auf dem Bild ist der Miniteich noch nicht ausmodelliert.

Gruss
Janni
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2016 15:04 #23799 von HeikoG
Das mit der Kappleiste habe ich noch nicht kapiert.
Jedenfalls bin ich letzten Herbst nicht mehr fertig geworden und habe meinen Teich mit der Folie überwintern lassen.
Erst jetzt im Frühjahr habe ich die VM draufgeklebt. Die Folie muss halt nur trocken sein, damit es klebt. Geht aber bei dem Wetter recht schnell.

wie das mit deiner Kappleiste funzt - kein Plan.
VG
Heiko

___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2016 14:10 #23797 von Janni
Hallo Heiko,
danke für Deine Einschätzung.
Aber ich glaube es gibt da keinen anderen Weg. Wenn ich nur Vlies und Folie auslege, dann Wasser rein, Kappleisten fixieren, Wasser raus, dann krieg ich die VM garantiert nicht mehr unter die Kappleiste, auch wenn ich diese wieder etwas lösen würde... :unsure:

Gruss
Janni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden
Powered by Kunena Forum