- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Teichmari melde Dich mal
26 Aug. 2008 10:20 #6243
von Henrik
Henrik antwortete auf Aw: Teichmari melde Dich mal
Da ich bislang in diesem Forum nur schmarotzt habe und viele hilfreiche Informationen erhalten habe, möchte ich - nachdem mein Teichbau in der Endphase ist - auch vielleicht ein paar Informationen weitergeben.
Ich habe erste und zweite Schicht in derselben Zusammensetzung vermörtelt (bis auf den Wasseranteil natürlich). Mischung 1 zu 2 mit Weißzement und Putzsand (ist heller als Mauersand). Also 8 Schaufeln Putzsand, 4 Schaufeln Weißzement und eine nicht zu große Tasse hellbrauner Farbe von NG. Unbedingt mit dem Quast verarbeiten. Alles andere (mit Glättkelle usw.) ist Quälerei. Wenn die Masse leicht angetrocknet ist, mit nassem Quast nochmal glattstreichen. Ist bomenfest.
Ich finde, es sieht super aus. Wirkt wie eine Sandgrube und das Regenwasser, was sich bis jetzt gesammelt hat (geflutet habe ich noch nicht), schimmert türkisfarben.
Ich würde es immer wieder so machen. Auch wenn ich wohl um die 70 Sack Weißzement verbraucht haben werde, lohnt sich der Mehrpreis für Weißzement. 13 Euro sind aber eine Frechheit. Ich sollte zunächst auch bis 9,90 Euro plus Mehrwertsteuer bezahlen. Aber etwas zwischen 7,70 Euro und 7,90 Euro plus MWSt. sind ohne großes Feilschen zu erreichen, wenn man nicht gerade Einzelsäcke kauft. Es gibt für Weißzement wohl nur einen Hersteller.
Wenn ich fertig bin mit dem Projekt, werde ich mal Photos einstellen!
Schöne Grüße an alle Leidensgenossen (ich werde wohl nach Fertigstellung mehrere Massagen gebrauchen
) und viel Spaß bei Euren Projekten wünscht
Henrik
Ich habe erste und zweite Schicht in derselben Zusammensetzung vermörtelt (bis auf den Wasseranteil natürlich). Mischung 1 zu 2 mit Weißzement und Putzsand (ist heller als Mauersand). Also 8 Schaufeln Putzsand, 4 Schaufeln Weißzement und eine nicht zu große Tasse hellbrauner Farbe von NG. Unbedingt mit dem Quast verarbeiten. Alles andere (mit Glättkelle usw.) ist Quälerei. Wenn die Masse leicht angetrocknet ist, mit nassem Quast nochmal glattstreichen. Ist bomenfest.
Ich finde, es sieht super aus. Wirkt wie eine Sandgrube und das Regenwasser, was sich bis jetzt gesammelt hat (geflutet habe ich noch nicht), schimmert türkisfarben.
Ich würde es immer wieder so machen. Auch wenn ich wohl um die 70 Sack Weißzement verbraucht haben werde, lohnt sich der Mehrpreis für Weißzement. 13 Euro sind aber eine Frechheit. Ich sollte zunächst auch bis 9,90 Euro plus Mehrwertsteuer bezahlen. Aber etwas zwischen 7,70 Euro und 7,90 Euro plus MWSt. sind ohne großes Feilschen zu erreichen, wenn man nicht gerade Einzelsäcke kauft. Es gibt für Weißzement wohl nur einen Hersteller.
Wenn ich fertig bin mit dem Projekt, werde ich mal Photos einstellen!
Schöne Grüße an alle Leidensgenossen (ich werde wohl nach Fertigstellung mehrere Massagen gebrauchen

Henrik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Aug. 2008 08:06 #6237
von digigamil
digigamil antwortete auf Aw: Teichmari melde Dich mal
Hallo Ihr Farbmischer,
auf dem trockenen sehen die Farben immer gut aus, selbst mit frischen Wasser bleibt der Farbton weitgehend erhalten.
Im Laufe der Jahre wird sich unweigerlich eine leichte grünliche Schicht über jede Farbe legen, es sein denn ihr schrubbt mit der Scheuerbürste jeden cm ständig ab.
Also gedanklich sich auf die Farbveränderung einstellen
gruß digigamil
auf dem trockenen sehen die Farben immer gut aus, selbst mit frischen Wasser bleibt der Farbton weitgehend erhalten.
Im Laufe der Jahre wird sich unweigerlich eine leichte grünliche Schicht über jede Farbe legen, es sein denn ihr schrubbt mit der Scheuerbürste jeden cm ständig ab.
Also gedanklich sich auf die Farbveränderung einstellen
gruß digigamil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichpflanze Andrea
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
25 Aug. 2008 20:31 #6232
von Teichpflanze Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Teichpflanze Andrea antwortete auf Aw: Teichmari melde Dich mal
Hallo Wilma,
wir sind nicht ganz so tief gesunken,aber es reichte.
Habe mir die Steine vor allem wegen der Mauer hinter dem Zielsaugkasten, besorgt, aber auch wegen einem kleinen Wasserfall:dry: den ich am Rand plane. Bin im Moment ganz guter Dinge weil ich vorrankomme. Morgen werde ich den Kasten einsetzen und die kleine Mauer mörteln( Premiere:woohoo: ).
Dann werde ich mich mit den Leitungen beschäftigen und dann............:blink: :blink:
liebe Grüße
Andrea
wir sind nicht ganz so tief gesunken,aber es reichte.
Habe mir die Steine vor allem wegen der Mauer hinter dem Zielsaugkasten, besorgt, aber auch wegen einem kleinen Wasserfall:dry: den ich am Rand plane. Bin im Moment ganz guter Dinge weil ich vorrankomme. Morgen werde ich den Kasten einsetzen und die kleine Mauer mörteln( Premiere:woohoo: ).
Dann werde ich mich mit den Leitungen beschäftigen und dann............:blink: :blink:
liebe Grüße
Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 0
25 Aug. 2008 20:18 #6231
von MoorHexe
3 Jahre alt,mehr Arbeit als gedacht,aber trotzdem schöner als Rasen.
MoorHexe antwortete auf Aw: Teichmari melde Dich mal
Hallo Andrea,
ja ich habe gerade draufgeschaut. Sieht interressant aus.Wies dann wohl mit Wasser aussieht;), ich mixe im Moment alles mögliche,hellbraun mit wenig dunkelbraun und grün gefällt mir im Moment am besten,werde es morgen nach Feierabend mal auf einem Stück Verbundmatte testen.
Weisszement kostet bei uns unverschämte 13,- Euro,da weint die Geldbörse.Die Randgestaltung macht mir ziemliche Kopfzerbrechen,ein Teich der mit Ufermatte,Sand und Steinen (schon im Wasser)gestaltet ist,läßt sich,nachdem was ich mir in den letzten Tagen in Natura angeschaut habe,scheinbar leichter gestalten.Der Spagat zwischen Mörteln und
Feldsteinrand erscheint mir im Moment gewagt.Sobald Du Deine Steine aus dem Steinbruch mal Testweise hingelegt hast,stell mal ein Foto ein,ja? Seit ihr am Wochenende auch wieder so "zugeschüttet worden"?
Im Teich sind zu den gefluteten 60 cm noch 25 cm von oben gekommen.
Dabei haben wir festgestellt das wir den rand höhentechnisch ganz gut hinbekommen haben,es ist trotz der Wassermassen keine Gartenerde eingespült worden.
Grüße aus dem Norden von MoorXHexe Wilma
ja ich habe gerade draufgeschaut. Sieht interressant aus.Wies dann wohl mit Wasser aussieht;), ich mixe im Moment alles mögliche,hellbraun mit wenig dunkelbraun und grün gefällt mir im Moment am besten,werde es morgen nach Feierabend mal auf einem Stück Verbundmatte testen.
Weisszement kostet bei uns unverschämte 13,- Euro,da weint die Geldbörse.Die Randgestaltung macht mir ziemliche Kopfzerbrechen,ein Teich der mit Ufermatte,Sand und Steinen (schon im Wasser)gestaltet ist,läßt sich,nachdem was ich mir in den letzten Tagen in Natura angeschaut habe,scheinbar leichter gestalten.Der Spagat zwischen Mörteln und
Feldsteinrand erscheint mir im Moment gewagt.Sobald Du Deine Steine aus dem Steinbruch mal Testweise hingelegt hast,stell mal ein Foto ein,ja? Seit ihr am Wochenende auch wieder so "zugeschüttet worden"?
Im Teich sind zu den gefluteten 60 cm noch 25 cm von oben gekommen.
Dabei haben wir festgestellt das wir den rand höhentechnisch ganz gut hinbekommen haben,es ist trotz der Wassermassen keine Gartenerde eingespült worden.
Grüße aus dem Norden von MoorXHexe Wilma
3 Jahre alt,mehr Arbeit als gedacht,aber trotzdem schöner als Rasen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichpflanze Andrea
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
25 Aug. 2008 19:58 #6229
von Teichpflanze Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Teichpflanze Andrea antwortete auf Aw: Teichmari melde Dich mal
Im Übrigen, neue Bilder sind in meinem Album, auch die Farbe!!
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichpflanze Andrea
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
25 Aug. 2008 19:57 #6228
von Teichpflanze Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Teichpflanze Andrea antwortete auf Aw: Teichmari melde Dich mal
Hallo MoorxHexe,
wie habt Ihr Euch entschieden? Die Frage ist ja wie sieht die Farbe mit Wasser bedeckt aus. Wir haben Weißzement mit grün gemischt um einen (villeicht) türkisfarbenen Untergrund zu bekommen :blink: Bin gespannt wie es aussehen wird wenn das Wasser vollständig eingelaufen ist.
NG-Berater Uhlenbusch sprach von einem großen Pferfferminzbonbon:blink: .Schaun ma mal...
Grüße aus Dortmund
Andrea
wie habt Ihr Euch entschieden? Die Frage ist ja wie sieht die Farbe mit Wasser bedeckt aus. Wir haben Weißzement mit grün gemischt um einen (villeicht) türkisfarbenen Untergrund zu bekommen :blink: Bin gespannt wie es aussehen wird wenn das Wasser vollständig eingelaufen ist.
NG-Berater Uhlenbusch sprach von einem großen Pferfferminzbonbon:blink: .Schaun ma mal...
Grüße aus Dortmund
Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden