Wasserverlust durch überhängende Ufermatte im Filtergraben

Mehr
09 Dez. 2009 16:34 - 09 Dez. 2009 17:15 #10804 von DieterH
Also die Ufermatte sollte nur zwischen Schwimmteich und z.B Ufergraben über den Damm gelegt werden um eben den Ufergraben mit Wasser zu versorgen, aber nicht am Rande eines Filtergrabens. Wenn dem so sein sollte, hilft es vielleicht schon, die UM einfach zu entfernen.
Letzte Änderung: 09 Dez. 2009 17:15 von DieterH.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2009 16:08 #10803 von DieterH
Hallo,
das hört sich so an, als ob die Saugsperre am äußeren Rand des Filtergrabens nicht funktioniert. Die Folie sollte am Ende des FG nach oben geführt wird in der Form, dass jegliche Kappilarwirkung unterbrochen wird.
Vieleicht kannst Du den FG um einige cm verschmälern und dafür die Folie etwas hochziehen ? Gruß Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2009 11:28 #10802 von Bertingloh
Hallo zusammen!
Wir haben 2009 einen Schwimmteich mit Filtergraben gebaut.Der Schwimmbereich ist mit einem Ufergraben umgeben, im Filtergraben haben wir die Folie und Ufermatte über die Ummauerung gelegt. Jetzt müssen wir leider feststellen, dass das dahinter liegende Gelände komplett verschlammt ist. Das Wasser kommt offensichtlich aus dem Filtergaben, indem es permanent von der überhängenden Ufermatte tropft. Wir wissen nicht wie wir dieses Problem lösen sollen. Hat jemand Vorschläge die auch optisch gut sind?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum