externer Pumpenschacht

Mehr
26 Okt. 2009 19:33 #10668 von Etoile
Aber auf die Idee zwei 12 Volt Pumpen anzuschließen bin ich noch nicht gekommen...
weiter grübel

und wenn ich mit einer 12 Volt Pumpe Wasser in ein Becken pumpen würde... und dann mit einer stärkeren 220 Volt Pumpe das Wasser die 2,5 m hoch in den Quellteich pumpen würden.
Wäre das eine gute Idee?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2009 18:35 #10667 von Etoile
Das mit der 12 Volt Pumpe hätte mir auch am besten gefallen, aber die reicht von der Leistung nicht, denn der Quellteich wo das Wasser reingempumpt werden soll liegt etwa 2.50 m höher.
Schade... grübel, grübel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2009 15:20 #10663 von sam
Matthias schrieb:

Mir ist die Variante mit dem externen Pumpenschacht wesentlich lieber, als der Gedanke, dass im Filtergraben 230V anliegen.
M.[/quote]

Alternativ kommt die 12 Volt-Pumpe im FG infrage. Bei mir läuft das System mit 2 12- Volt-Pumpen AM 6000 seit Juni ohne Probleme(Vol. ca 100m³)
Seit der Installion des Laubschutznetzes läuft nur noch 1 Pumpe, da der Skimmer nicht mehr arbeiten muß.

Gruß Sam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2009 11:52 #10661 von trebondi
reinhardsiess schrieb:

@trebondi
3m langen und 7,62cm Durchmesser schlauch


Hallo Reinhard,

das ist korrekt. Hatte 30 m langen Schlauch im Kopf. Bei 3 m sind es natürlich 13,7 l. Vielleicht hätte ich heute im Bett bleiben sollen.

Gruß,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2009 11:45 #10660 von Matthias
Hallo Vera,

Wenn dann der Flansch eingebaut ist, Rohr angeschlossen, dann muss ja wieder Erdreich eingefüllt werden... oder?

Richtig! Ich würde den Graben jedenfalls nicht offen lassen....:)

...und dann drückt das auf Folie ect und kann (selbst wenn man vorher gut gearbeitet hat und alles dicht bekommen hat) durch den Druck wieder undicht werden.


Eigentlich nicht, natürlich solltest du unter dem Rohr verdichten.

Mir ist die Variante mit dem externen Pumpenschacht wesentlich lieber, als der Gedanke, dass im Filtergraben 230V anliegen.
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2009 11:11 #10659 von reinhardsiess
@trebondi

da hast du dich aber geirrt, zumindest mit deinen Kommastellen.;)
Es sind 13,7 Liter.

Mach doch einfach mal die Augen zu und überlege ob du in einen 3m langen und 7,62cm Durchmesser schlauch wirklich deine 137 Liter reinbringst.
im Vergleich stell dir dann mal die Abmessungen von einem 200Liter Fass vor:blush:
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum