Hautausschlag nach Teichbesuch

Mehr
09 Juli 2010 08:51 #12674 von Anke
Hallo Steffi,

ich habe, wie schon geschrieben, einige Jahre mit den Zerkarien leben müssen und habe mir jedoch von denen das Baden gehen nicht vermiesen lassen.
Wie Christel schon schreibt: ganz ganz doll nach dem baden abtrocknen/abrubbeln (natürlich Badeklamotten vorher aus)! Das hilft wirklich und dadurch hielten sich bei uns die Stiche in Grenzen!

Anke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2010 20:06 #12670 von christel
Hallo Steffi,
Behandlung der Badedermatitis:
Gegen den Juckreiz helfen Antihistaminika( z.Bp: Cetirizin oder Loratadin). Beide sind nur apothekenpflichtig. Ferner kannst du juckreizstillende Gele benutzen( Soventol Gel oder Fenistil Gel). Falls du zuviel kratzt, kann die Dermatitis sich bakteriell entzünden( bakterielle Superinfektion). Hierbei helfen antibiotikahaltige Salben. In diesem Fall würde ich dir zu einem Besuch deines Hausarztes raten.
Vorbeugen (Prophylaxe) kannst du natürlich auch:
Nach dem Baden Badeanzug aus und abtrocknen. Eincremen mit wasserfester Creme kann auch helfen.
Wo keine Wasservögel und keine Schnecken, da sind auch keine Zerkarien.
L.G.
Christel
@ Hornbill,
dass viele Hausärzte die Badedermatits nicht kennen, lasse ich nicht gelten- höchstens einige!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2010 15:59 #12666 von stheinem
Hallo geplagte Schwimmteichnutzer,
mich hat es jetzt das 2. Jahr mit den Zerkarien erwischt. Wir hatten auch Entenbesuch, der sich bisher nicht überreden lassen wollte, zu verschwinden. Das mit dem speihenden Reiher werde ich versuchen. Und Schnecken, speziell Spitzhornschnecken, gibt es auch jede Menge.
Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Mittel, was den Juckreiz lindert? Ich werde fast wahnsinnig und sehe aus, als hätte ich die Beulenpest. Seit drei Tagen meide ich das Wasser, aber bei der Hitze ist es jammerschade, mit einem Teich vor der Nase aufs Baden zu verzichten.

SG, Steffi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2010 13:31 #12636 von clarol
Hallo zusammen

das geht aber prompt mit den Antworten! Ich muss nun wirklich davon ausgehen, dass dies von den Zerkarien kommt. Wir hatten teilweise Entenbesuch an unserem Teich. Nach 2 Wochen in Urlaub hat sich nun eine Ente unseren Balkon als Brutplatz ausgesucht und der Teich dient ihr zur Erfrischung. Da wird sie uns wohl täglich mehrfach diese Mitbewohner einbringen.

Der Abtransport der Ente organisieren wir hoffentlich erfolgreich mit der Schweizer Vogelwarte, welche sich an unserem Wohnort befindet. Die Jungen hätten sowieso keine Chance zu überleben an diesem Platz.

Der Juckreiz ist tatsächlich enorm und sehr lästig. Mag diese Tierchen niemandem gönnen.

Gruss
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2010 13:27 #12635 von Matthias
Hallo Anke,
mein Wasser läuft ungefiltert vom Filtergraben über die Pumpe in den Teich zurück.
Organikmatten wären eine Überlegung wert, wenn dies öfter auftreten sollte.
Knapp 14 Tage waren diese Stellen zu sehen, das kommt schon hin. Juckreiz war da, aber nicht fürchterlich.
Also Foto und Beschreibung treffen bei mir zu; mich verwundert eben nur, dass ich der Einzige Betroffene war.
Ich bin vielleicht doch ein "Sensibelchen";)
Also jetzt: Schnecken ade!
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2010 10:28 #12633 von Anke
Hallo Matthias,

1. dass Enten den Teich besucht haben, bekommt man nicht immer mit. Oft landen diese spät abends/nachts und sind am morgen schon wieder verschwunden.
2. Nicht alle Menschen reagieren auf die Zerkarienbisse. Manche nie, andere erst bei 2. Kontakt.
3. Wird dein Wasser gefiltert, bevor es in den Schwimmteich zurückläuft? Nach Aussage von Herrn Jorek würden die Zerkarien in den Organikmatten hängenbleiben. Ich habe auch noch Schnecken im Filtergraben, denen ich nicht allen an den Kragen gehe, da ich immer die Filteranlagen mit Organikmatten in Betrieb habe...

Wie lange hattest du die juckenden Stiche? Zerkarienbisse sind mindestens eine Woche lang als rote Stiche/Pusteln (wie auf den Bildern von Roland) sichtbar und jucken wie die Pest...Vielleicht kannst du anhand dieser Beschreibung herausbekommen, ob es wirklich Zerkarien waren.

Anke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum