- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Dauerbetrieb Filter
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
09 Sep. 2010 18:07 #13192
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Dauerbetrieb Filter
Hi zusammen
....ich habe nirgends geschrieben, dass der NG Filter ein rein mechanischer ist.
Selbstverständlich muss der NG Filter auch durchlaufen.
Rein mechanische Filter sind in etwa Vliesfilter, Siebfilter, Trommmelfilter usw.
Grüße
Reinhard
....ich habe nirgends geschrieben, dass der NG Filter ein rein mechanischer ist.

Rein mechanische Filter sind in etwa Vliesfilter, Siebfilter, Trommmelfilter usw.
Grüße
Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Sep. 2010 21:30 #13160
von Step
Step antwortete auf Aw: Dauerbetrieb Filter
reinhardsiess schrieb:
Danke + Gruß
Step.
Oh, das wusste ich auch nicht. Ich nehme an, ein NG-Standardfilter ist wohl auch kein rein mechanischer Filter und der sollte daher auch rund um die Uhr in Betrieb sein? Das muss ich in den Unterlagen auch irgendwie überlesen haben, oder es steht gar nicht drin.:dry:Hallo
...so ist es, die meisten Filter müssen rund um die Uhr laufen.
Lediglich rein mechanische Filter können auch intervallmässig betrieben werden.
Danke + Gruß
Step.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 1
05 Sep. 2010 19:21 #13158
von Zametter
Zametter antwortete auf Aw: Dauerbetrieb Filter
Hallo Reinhard,
danke für die Info. Muss ich wohl bei den Unterlagen von NG überlesen haben.
Oder?
Grüße
Hans Peter
danke für die Info. Muss ich wohl bei den Unterlagen von NG überlesen haben.
Oder?
Grüße
Hans Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
04 Sep. 2010 14:21 #13150
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Dauerbetrieb Filter
Hallo
...so ist es, die meisten Filter müssen rund um die Uhr laufen.
Lediglich rein mechanische Filter können auch intervallmässig betrieben werden.
Grüße
reinhard
...so ist es, die meisten Filter müssen rund um die Uhr laufen.
Lediglich rein mechanische Filter können auch intervallmässig betrieben werden.
Grüße
reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 1
02 Sep. 2010 08:38 #13130
von Zametter
Dauerbetrieb Filter wurde erstellt von Zametter
Liebe Teichbauer!
Müssen Filteranlagen immer in Dauerbetrieb arbeiten oder darf man die Pumpe so wie ich derzeit z.B. nur 10 Stunden pro Tag laufen lassen?
Hab folgende Empfehlung bei einem österreichischem Teichbauer gelesen:
"Die im Filter arbeitenden Bakterien sterben innerhalb von 2 Stunden ab, wenn sie nicht ständig mit Wasser und Sauerstoff versorgt werden. Zwischenzeitliches Abstellen, eventl. um Strom zu sparen, verursacht das Absterben der Mikroorganismen und der Bakterienkulturen . Nicht nur, dass sich dadurch keine ausreichenden Bakterien ansiedeln können, jedes Mal, wenn die Anlage wieder in Betrieb genommen wird, wird giftiges Amoniak in den Teich geschwemmt und belasten ihn zusätzlich ! Deshalb gilt grundsätzlich, egal welcher Filter genutzt wird, Betrieb rund um die Uhr."
LG HP
Müssen Filteranlagen immer in Dauerbetrieb arbeiten oder darf man die Pumpe so wie ich derzeit z.B. nur 10 Stunden pro Tag laufen lassen?
Hab folgende Empfehlung bei einem österreichischem Teichbauer gelesen:
"Die im Filter arbeitenden Bakterien sterben innerhalb von 2 Stunden ab, wenn sie nicht ständig mit Wasser und Sauerstoff versorgt werden. Zwischenzeitliches Abstellen, eventl. um Strom zu sparen, verursacht das Absterben der Mikroorganismen und der Bakterienkulturen . Nicht nur, dass sich dadurch keine ausreichenden Bakterien ansiedeln können, jedes Mal, wenn die Anlage wieder in Betrieb genommen wird, wird giftiges Amoniak in den Teich geschwemmt und belasten ihn zusätzlich ! Deshalb gilt grundsätzlich, egal welcher Filter genutzt wird, Betrieb rund um die Uhr."
LG HP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden