- Beiträge: 439
 - Dank erhalten: 117
 
Wassermelder mit Stromabschaltung
- Alfons-Teich
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                04 Aug. 2021 05:31                #32777
         von  Alfons-Teich
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Alfons-Teich antwortete auf Wassermelder mit Stromabschaltung            
    
        Hallo Lohschneider,
generell bin ich ob der Zuverlässigkeit solcher Elektronik skeptisch. In den Bewertungen wird ja auch von Ausfällen berichtet, wobei unklar bleibt, ob es ein Defekt der Elektronik oder mangelnde Wartung des Sensors war.
Aus dieser Überlegung heraus würde ich die Variante "Folienwanne unter Filter mit Überlauf in den Teich" favorisieren.
Geht das nicht und/oder soll es die Elektronik sein, glaube ich, dass es besser ist, wenn der Sensor im Normalzustand trocken ist und bei steigendem Wasserstand in der Auffangwanne anspricht. Ist er dauerhaft feucht, bildet sich vermutlich ein Biofilm, der die Nässe auch dann noch ziemlich lang hält, wenn der Sensor nicht mehr im Wasser ist.
Gruß
Alfons
    generell bin ich ob der Zuverlässigkeit solcher Elektronik skeptisch. In den Bewertungen wird ja auch von Ausfällen berichtet, wobei unklar bleibt, ob es ein Defekt der Elektronik oder mangelnde Wartung des Sensors war.
Aus dieser Überlegung heraus würde ich die Variante "Folienwanne unter Filter mit Überlauf in den Teich" favorisieren.
Geht das nicht und/oder soll es die Elektronik sein, glaube ich, dass es besser ist, wenn der Sensor im Normalzustand trocken ist und bei steigendem Wasserstand in der Auffangwanne anspricht. Ist er dauerhaft feucht, bildet sich vermutlich ein Biofilm, der die Nässe auch dann noch ziemlich lang hält, wenn der Sensor nicht mehr im Wasser ist.
Gruß
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 968
 - Dank erhalten: 176
 
            
        
                02 Aug. 2021 06:23                #32763
         von  Lohschneider
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Lohschneider antwortete auf Wassermelder mit Stromabschaltung            
    
        Hallo Farmer,
ich frag mich gerade, was die sinnvollere Variante ist: Sonde, wenn kein Wasser mehr fließt, oder Wassermelder bei Überflutung?
Bei Wassermelder hätte ich den Vorteil, dass auch bei einer Überflutung durch den Filterkasten selbst das Wasser abgeschaltet wird, also wenn ein Filterkasten überläuft, da kann aber trotzdem noch Wasser aus dem Austrittsrohr fließen.
Hast du ein Bild, wie/wo du deine Sonde angebracht hast?
    ich frag mich gerade, was die sinnvollere Variante ist: Sonde, wenn kein Wasser mehr fließt, oder Wassermelder bei Überflutung?
Bei Wassermelder hätte ich den Vorteil, dass auch bei einer Überflutung durch den Filterkasten selbst das Wasser abgeschaltet wird, also wenn ein Filterkasten überläuft, da kann aber trotzdem noch Wasser aus dem Austrittsrohr fließen.
Hast du ein Bild, wie/wo du deine Sonde angebracht hast?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 694
 - Dank erhalten: 107
 
            
        
                31 Juli 2021 09:48                #32760
         von  the_farmer
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        the_farmer antwortete auf Wassermelder mit Stromabschaltung            
    
        Ich nehme das, was gerade da ist.... z.B. den Haustürschlüssel, dann kannst du die Sonde für 20 sek. überbrücken
Ich hatte mir "damals" vorgenommen, die edle Variante zu bauen mit Sperrdiode und einem Anlaufschalter, aber der Aufwand war bei 8 wöchigem Reinigungsintervall nicht nötig....
Wenn ich im Winter Langeweile habe, dann mache ich das evtl. als nice to have...
    Ich hatte mir "damals" vorgenommen, die edle Variante zu bauen mit Sperrdiode und einem Anlaufschalter, aber der Aufwand war bei 8 wöchigem Reinigungsintervall nicht nötig....
Wenn ich im Winter Langeweile habe, dann mache ich das evtl. als nice to have...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 968
 - Dank erhalten: 176
 
            
        
                31 Juli 2021 08:23                #32759
         von  Lohschneider
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Lohschneider antwortete auf Wassermelder mit Stromabschaltung            
    
        Man muss sich nur überlegen, wie man das steuert. Wenn ich die Pumpe abschalten, um den Filter zu reinigen, dann ist ja die Sonde trocken, wenn ich die Pumpe wieder anschalten will, würde also nur gehen, wenn ich die Sonde austricksen...    
    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 968
 - Dank erhalten: 176
 
            
        
                31 Juli 2021 08:14                #32758
         von  Lohschneider
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Lohschneider antwortete auf Wassermelder mit Stromabschaltung            
    
        Servus, ich hab mir das Teil angeschaut, hätte das aus der Beschreibung garnicht rausgelesen, dass es so rum auch geht, wäre ja wesentlich einfacher. Danke für den Tipp, machst du das auch so?    
    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 694
 - Dank erhalten: 107
 
            
        
                30 Juli 2021 22:04                #32748
         von  the_farmer
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        the_farmer antwortete auf Wassermelder mit Stromabschaltung            
    
        
    www.conrad.de/de/p/h-tronic-1114455-nive...-10-00-m-405689.html
Sonde in den Zulaufschlauch legen. fließt kein Wasser mehr durch, schaltet se aus.
Im Ablaufrohr sollte es aber genauso klappen....mit etwa 30sek verzögerung
    Sonde in den Zulaufschlauch legen. fließt kein Wasser mehr durch, schaltet se aus.
Im Ablaufrohr sollte es aber genauso klappen....mit etwa 30sek verzögerung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden    
    
                    