- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 0
Skimmer saugt nicht richtig, Wasser grün.....
05 Juni 2010 16:25 #12205
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Skimmer saugt nicht richtig, Wasser grün.....
Hallo Ralf,..
ich habe aktuell ähnliche Probleme,.
aber hat dein Hauptteich wirklich 50.000 Liter ??
(wurde dieser mal mit der Wasseruhr ausgelitert?)
Ich habe mit einen zweiten Skimmer gekauft (ein kleinen Schwimm-Skimmer mit 3 Schwimmkörpern), der reicht bei mir
für die Wasseroberfläche
(so brauchte ich den Standskimmer nicht vom Filtergraben trennen, sondern nur zuschierbern).
Ich lasse das Wasser vom Skimmer aber ungefiltert direkt in den Filtergraben laufen, so haben bei mir wenigstens die
Wasserläufer und vielen Kaulqappen noch eine Chance..
Im Hauptteich habe ich nun direkt eine zweite Pumpe stehen, diese pumpt über einen externen Filter in den Filtergraben.
Das Wasser läuft nun quasi "rückwärts" durch den Filtergraben und über die eigentlich (vorherigen) Ansaugstellen im Hauptteich wieder zurück,
Hast du eigentlich wirklich mehr Fadenalgen,. die alten Bilder sehen mehr nach Schwebealagen aus, dann würde ich
mir eher noch UVC gönnen (klar, ist für die Biologie aber nicht so toll).
mfG.
PS: bei meinem eigenem Hauptteich, habe ich auch etwas den Ufergraben in Verdacht, dass doch Nährstoffe von diesem in
den Hauptteich gespült wird.
(ich muss den Überlauf dort etwas tiefer setzen, so kann aber der Regen ggf. zurückspülen).
ich habe aktuell ähnliche Probleme,.
aber hat dein Hauptteich wirklich 50.000 Liter ??
(wurde dieser mal mit der Wasseruhr ausgelitert?)
Ich habe mit einen zweiten Skimmer gekauft (ein kleinen Schwimm-Skimmer mit 3 Schwimmkörpern), der reicht bei mir
für die Wasseroberfläche
(so brauchte ich den Standskimmer nicht vom Filtergraben trennen, sondern nur zuschierbern).
Ich lasse das Wasser vom Skimmer aber ungefiltert direkt in den Filtergraben laufen, so haben bei mir wenigstens die
Wasserläufer und vielen Kaulqappen noch eine Chance..
Im Hauptteich habe ich nun direkt eine zweite Pumpe stehen, diese pumpt über einen externen Filter in den Filtergraben.
Das Wasser läuft nun quasi "rückwärts" durch den Filtergraben und über die eigentlich (vorherigen) Ansaugstellen im Hauptteich wieder zurück,
Hast du eigentlich wirklich mehr Fadenalgen,. die alten Bilder sehen mehr nach Schwebealagen aus, dann würde ich
mir eher noch UVC gönnen (klar, ist für die Biologie aber nicht so toll).
mfG.
PS: bei meinem eigenem Hauptteich, habe ich auch etwas den Ufergraben in Verdacht, dass doch Nährstoffe von diesem in
den Hauptteich gespült wird.
(ich muss den Überlauf dort etwas tiefer setzen, so kann aber der Regen ggf. zurückspülen).
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Juni 2010 15:57 #12204
von RalfK
RalfK antwortete auf Aw: Skimmer saugt nicht richtig, Wasser grün.....
So, es tut sich schon was. Das Wasser klärt sich merklich auf und der Skimmer läuft an einer extra Pumpe ohne Probleme. Soll auf Dauer aber nicht so bleiben.
Werde wohl den ST über den Filter säubern und versuchen ob ich den Skimmer irgendwie über den FT zum arbeiten bewegen kann.
An Marcus:
Ich werde mal schauen ob der FT irgendwo anders Wasser zieht... könntest ja Recht haben.
Nun gehe ich erstmal ein Schwein auf den Grill legen und ein Faß Bier trinken
Werde wohl den ST über den Filter säubern und versuchen ob ich den Skimmer irgendwie über den FT zum arbeiten bewegen kann.
An Marcus:
Ich werde mal schauen ob der FT irgendwo anders Wasser zieht... könntest ja Recht haben.
Nun gehe ich erstmal ein Schwein auf den Grill legen und ein Faß Bier trinken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Juni 2010 15:49 #12203
von RalfK
RalfK antwortete auf Aw: Skimmer saugt nicht richtig, Wasser grün.....
Da haben wir uns missverstanden. Das der Skimmer nicht für klares Wasser sorgt war mir klar,der soll ja nur die Pollen und Blätter absaugen. Sieht halt doof aus wenn auf der Oberfläche ständig Pollen und Blätter schwimmen.
Das Wasser läuft über den FT und dann durch den Filter... da müßte sich doch eigentlich was tun.
Habe den Filter jetzt dierekt am ST stehen und pumpe aus dem ST direkt durch den Filter und zurück. Lasse ihn jetzt 5 Tage laufen und mal sehen was sich tut.
Den Skimmer werde ich wohl mit einer extra Pumpe betreiben.
Das Wasser läuft über den FT und dann durch den Filter... da müßte sich doch eigentlich was tun.
Habe den Filter jetzt dierekt am ST stehen und pumpe aus dem ST direkt durch den Filter und zurück. Lasse ihn jetzt 5 Tage laufen und mal sehen was sich tut.
Den Skimmer werde ich wohl mit einer extra Pumpe betreiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Juni 2010 10:04 #12191
von RalfK
RalfK antwortete auf Aw: Skimmer saugt nicht richtig, Wasser grün.....
Da haben wir uns missverstanden. Das der Skimmer nicht für klares Wasser sorgt war mir klar,der soll ja nur die Pollen und Blätter absaugen. Sieht halt doof aus wenn auf der Oberfläche ständig Pollen und Blätter schwimmen.
Das Wasser läuft über den FT und dann durch den Filter... da müßte sich doch eigentlich was tun.
Habe den Filter jetzt dierekt am ST stehen und pumpe aus dem ST direkt durch den Filter und zurück. Lasse ihn jetzt 5 Tage laufen und mal sehen was sich tut.
Den Skimmer werde ich wohl mit einer extra Pumpe betreiben.
Das Wasser läuft über den FT und dann durch den Filter... da müßte sich doch eigentlich was tun.
Habe den Filter jetzt dierekt am ST stehen und pumpe aus dem ST direkt durch den Filter und zurück. Lasse ihn jetzt 5 Tage laufen und mal sehen was sich tut.
Den Skimmer werde ich wohl mit einer extra Pumpe betreiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Juni 2010 07:45 #12184
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Skimmer saugt nicht richtig, Wasser grün.....
Hallo,
erwarte mal keine Wunder vom Einsatz des Skimmers.
Er ist ein zusätzliches Hilfsmittel, und fischt schon einiges ab, bevor es zu Boden sinkt und zu Sediment wird.
Auch mein Skimmer geht nicht gleich in Betrieb, wenn die Pumpe anspringt.
Wenn dein Teich immer noch trüb ist, hast du entweder zuviel Nährstoffe und/oder zuviel Sediment im Teich, das außerdem von den Fischen noch aufgewirbelt wird.
Beschreib doch noch mal kurz deinen Teich, dass man sich besser reindenken kann.
M.
erwarte mal keine Wunder vom Einsatz des Skimmers.
Er ist ein zusätzliches Hilfsmittel, und fischt schon einiges ab, bevor es zu Boden sinkt und zu Sediment wird.
Auch mein Skimmer geht nicht gleich in Betrieb, wenn die Pumpe anspringt.
Wenn dein Teich immer noch trüb ist, hast du entweder zuviel Nährstoffe und/oder zuviel Sediment im Teich, das außerdem von den Fischen noch aufgewirbelt wird.
Beschreib doch noch mal kurz deinen Teich, dass man sich besser reindenken kann.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin karstens
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
03 Juni 2010 19:26 #12180
von martin karstens
Gruß aus Schleswig-Holstein
martin karstens antwortete auf Aw: Skimmer saugt nicht richtig, Wasser grün.....
Du willst einen sauberen Teich haben (Algen). Denke das nicht am Skimmer liegt. Sondern eher an den Fischen. Werden die auch noch gefüttert?
Bei meinem Schwimmteich, -ohne Fische! - komme ich ohne Skimmer aus. "Nur" mit passenden Filtergraben. Nach Frühlings-Algenblüte ist der Schwimmteich nun seit 1 Woche glasklar (bis 180cm tief).
Gruß Martin
Bei meinem Schwimmteich, -ohne Fische! - komme ich ohne Skimmer aus. "Nur" mit passenden Filtergraben. Nach Frühlings-Algenblüte ist der Schwimmteich nun seit 1 Woche glasklar (bis 180cm tief).
Gruß Martin
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden