Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

PH-Drama nach Mörtelung

Mehr
13 März 2017 20:37 #24814 von Kirsten
Hallo Roland

danke für die schnelle Antwort. Ich habe in der Zwischenzeit gemessen:

PH 9
KH 6
GH 8
NH3 0
NO2 0
NO3 10 mg/l
PO4 0

Zitronensäure: Ich befürchte folgendes: Die erste Dosis Zitronen- (oder irgendeine andere )Säure wird mir wahrscheinlich durch die KH weggepuffert. Die zweite Dosis möglicherweise auch. Bei der dritten Dosis ist die Pufferwirkung dann wohl aufgebraucht, und der PH wird mir abschmieren auf einen Wert, den die Fische nicht überleben. Das will ich nicht riskieren. Gibt's Alternativen?

LG
Kirsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2017 19:57 #24813 von salamander
Hallo Kirsten,

aktuelle Messwerte wäre schon interessant, schau mal im Netz nach Ph-Wert senken mit Zitronensäure.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2017 18:22 #24812 von Kirsten
PH-Drama nach Mörtelung wurde erstellt von Kirsten
Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Ich habe letzten Sommer einen Koiteich gebaut (80 Kubiketer, bis 2,70 m tief). Nach NG-Anleitung habe ich die Folie komplett mit Verbundmatte und Mörtel gepanzert. Habe für den Mörtel extra Trasszement genommen. Das Mörteln hat bestimmt zwei Wochen gedauert. Als wir fertig waren, waren die ersten Abschnitte schon längst durchgetrocknet. Trotzdem haben wir noch mal eine Woche gewartet und den Mörtel immer wieder gespült, bevor das Wasser - und dann recht schnell (weil Frostgefahr) die Fische in den Teich kamen. Über den Winter ist der PH-Wert im Wasser immer weiter angestiegen. Seit Mitte Januar musste ich deshalb immer wieder Wasserwechsel machen, habe gleich mehrfach mehr als die Hälfte des Wassers ausgetauscht. In den letzten acht Wochen habe ich 340 Kubikmeter (!) Wasser durch den Teich gejagt. Trotzdem steigt der PH-Wert immer wieder sehr schnell auf bedrohliche Werte. Wie lange kann das wohl dauern, bis der Mörtel endlich "ausreagiert" hat? Erschwerend kommt hinzu, dass ich jetzt den Filter in Betrieb habe und deshalb den Wasserspiegel konstant halten muss. Damit sind weitere Wasserwechsel nicht möglich. Ich habe mich bisher nicht getraut, PH-Minus zu verwenden. Hat jemand Erfahrungen?
Meine genauen Wasserwerte ergänze ich gerne - ich muss erst messen.
Vielen Dank schon mal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum