Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

PH-Drama nach Mörtelung

Mehr
18 März 2017 18:09 #24832 von salamander
Hallo Kirsten!

Wieviele Fische hast du denn um Teich, und wie groß sind sie? Dann stellt sich auch die Frage wieviel Liter / Stunde pumpst du durch den Teich?

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2017 13:36 #24831 von the_farmer
Was mich brreeeeeeeeeennend interessiert: was für ein filter bei 80 cm3 wasser und kois die kacken.....

ich habe mir mal gedanklich ausgemalt, wie ich den filter bauen würde und kam schon bei techniken aus der abwasserbeseitigung an.... (also 2cm3 becken mit helix, licht und sauerstoff, vorfilter, absetzbecken und und und....und dann am ende ein großer pflanzenteich, um das nitrat und phosphat loszuwerden.

bitte übrigens, meine schreibweise zu entschuldigen. am tablet ist es unglaublich mühseelig.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2017 19:03 #24830 von salamander
@the_farmer

Gebe dir in allen Punkten recht!

Habe mich auch schon gewundert warum schon so früh Fische eingesetzt wurden.

@Kirsten

Das alle Werte da liegen wo du sie gerne hättest wirst du wahrscheinlich nie schaffen, warum auch. Jeder Teich verhält sich anders. Ein Teich braucht eben seine Zeit bis er sein Gleichgewicht gefunden hat.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2017 18:26 #24829 von the_farmer
So wie du vorgehst, sehe ich auf dauer Schwarz!

Welchen Fischbesatz hast du denn und welche Filteranlage für diese cm3 - Zahl?

Und welche Masse an Pflanzen? Ein hoher PH Wert ist bei weitem nicht so schlimm wie ein niedriger, ein hoher kh wert eher toll, er bietet sicherheitsreserven.

also von vorne an! erst muss der filter laufen, dann wird das wasser besser, dann kommen fische rein, ein abweichen von de reihenfolge führt zur katastrophe.

nächste frage: wird der teich belüftet? sofort ausschalten, es steigert den ph wert!!!!

zu beginn kannst du wasser nehmen, dass du willst...... brunnen, hausnetz, regen...

dann läuft der filter ca. 8 wochen. und bei dem volumen brauicht es viel filterleistung.

dann benötigst du pflanzen, massen an pflanzen, am besten schnell wachsende, die du aufn komposter werfen kannst, die seuche genannt wasserpest leistet da sehr gut dienste! zu beginn kannst du es mal mit 20 litern kanne brottrunk versuchen, kein heilmittel, aber es unterstützt! und wenn aaaaalles klappt: dann erst fische rein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2017 08:45 - 16 März 2017 16:53 #24824 von Kirsten
Na, dann kanns ja nicht mehr lange dauern bei mir. Hab im Oktober eingefüllt, danach noch etwa zehn 50-prozentige Teilwasserwechsel gemacht. Jetzt ist ein knappes halbes Jahr um, und ich bin immer noch bei PH 9.

Vielleicht haben ja die Filterbakkis einen positiven Einfluss, wenn die sich erst mal im Filter häuslich eingerichtet haben.

UV-Lampe läuft sei gestern, Sauerstoff lass ich erst mal aus, damit ich nicht noch mehr CO2 austreibe. Hab eh viel, viel zu wenig.

PS: Heute Nachmittag lag PH bei 9,3 - hab spontan beschlossen, dass das zu viel für meine Fischis ist. Jetzt mach ich gerade wieder Wasserwechsel. Bedeutet: Filter wieder aus. Bedeutet: Bakkis wieder futsch. Mist. Und wieder von vorne anfangen. Will nicht mehr!

Ich bin ab morgen bis Montag leider nicht on, melde mich danach wieder - hoffentlich mit besseren Neuigkeiten...
Letzte Änderung: 16 März 2017 16:53 von Kirsten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2017 21:32 #24823 von salamander
Wenn ich mich richtig erinnere waren das etwa 3 - 4 Monate.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum