Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Plan und Wirklichkeit: Rückschau auf mein Teichbauprojekt (4: Zum guten Schluß)

Mehr
18 Juni 2020 04:39 #30066 von ChristophW
Guten Morgen,
ja, es ist noch ein Sack da. Muss mal schauen, ob der gut und trocken durch den Winter gekommen ist - dann kannst Du den gerne haben. Melde mich heute noch dazu!
HG Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2020 11:29 #30054 von Susan
Hallo Christoph, hast du zufällig noch einen Rest hellbrauner Mörtelfarbe? LG aus Magdeburg Marion Susan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2020 15:31 #30037 von Margareta
Hallo Christoph! Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Dann werden wir gleich Lösung 2 probieren!
Gruß, Margareta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2020 09:21 #30035 von ChristophW
Danke für den Hinweis, aber das hatte ich natürlich geprüft und die Leitungen gespült. Inzwischen funktioniert alles einwandfrei :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2020 07:25 #30031 von Alfons-Teich
Hallo ChristophW,

es erstaunt mich, dass Deine 12V-Pumpe (welche Förderleistung ?) "zu viel" fördern soll.
Bei meiner 8000er kann ich einen (von drei) Bodeneinläufen und den Rohrskimmer öffnen und ich bekomme nur maximal 4-5 cm Wasserstandsdifferenz. Wöllte ich mehr Zug am Skimmer, müsste ich den Bodeneinlauf etwas drosseln.
Könnte es sein, dass sich in Deinen Saugleitungen etwas abgesetzt hat und dadurch nicht genug nachströmt? Bei mir war anfangs noch sehr viel Sand im Umlauf.

Gruß
Alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2020 05:45 #30028 von ChristophW
Bildqualität ist sicher nicht die beste - Wolkenspiegelung etc. Aber das Wichtigste sollte erkennbar sein: Der grüne Naturagart-Schlauch, der mit einer Schlauchschelle daran befestigte 90 Grad Rohrbogen und dann - wieder mit Schlauchschelle befestigt - das Stück hochflexibler Schlauch zum Skimmer. Viel Erfolg beim Nachbau!
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden
Powered by Kunena Forum