Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Pumpe zu stark?

Mehr
08 Okt. 2008 13:28 #6913 von koifritz
koifritz antwortete auf Aw: Pumpe zu stark?
Hallo,

ich bin auch der Meinung dass zu wenig wasser nachläuft.
Ich würde das KG-Rohr und die Ansaugleitungen Spülen.
Falls du Grobfilter auf den Ansaugleitungen hast würde ich die erst einmal abnehmen (falls kröten vom filtergraben aus in die Ansaugleitungen "gewandert" sind.

grüsse Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2008 11:59 - 22 Sep. 2008 12:41 #6718 von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Pumpe zu stark?
Hallo,

den Bogen habe ich abgenommen.

Gleichzeitig ist der linke Ufergraben, ca. 20m lang und 1,2m breit, zwischen 20 und 40cm tief, in "Betrieb" genommen worden.

Dadurch wurde jede Menge Wasser in den Graben gesaugt.

Ich werde die nächsten Tage den rechten Graben noch in Betrieb nehmen.
Dann auffüllen und neu testen.

Die Rohre sind nicht verstopft. Laut NG ist dieser unterschiedliche Wasserstand normal.

Werde dann mal mit unterschiedlichen Einstellungen an den Schiebern testen.
Vermutlich werde ich auch einen Drehstromsteller einsetzen.

Ich berichte.

Gruß
Peeti
Letzte Änderung: 22 Sep. 2008 12:41 von Peeti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2008 11:04 #6716 von schnicks
schnicks antwortete auf Aw: Pumpe zu stark?
B) und ?? :side: wie ist "die Sache" nun ausgegangen ??

mfG. Schnicks

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2008 17:35 #6638 von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Pumpe zu stark?
Hallo Levke,

der Bogen ist noch drauf, werde ihn morgen mal
abnehmen und dann das Rohr mal durchspülen.

Ich berichte dann.

Peeti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2008 16:29 #6630 von deichhase
Moin Peeti,
nun noch mal meine weibl. Meinung. Hast du den KG Bogen abgenommen und die Leitung von der ZST zum FG durchgespült? Wir haben die volle Saugleistung erst nach Wegnahme des KG Bogens bekommen, zusätzlich war noch eine Luftblase im o.g. KG-Rohr.
Deiner Beschreibung nach, kann es ähnlich wie bei uns gewesen sein.
Viel Erfolg.

Levke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2008 23:21 #6617 von reinhardsiess
Hallo schnicks

Klar kann man auch Zeitfunktionen mit einer billigen Zeitschaltur machen,..
oft ist es aber einfacher dieses mit einem "ordentlichem" Zeitrelais zu machen,.. (ohne x-tage, x-Zeiten, und x-Ein/Aus Zeiten einzustellen),.. und normalerweise belegt eine Funktion 30min Ein/15min Aus,schon 32 Schaltzeiten ohne eine Wiederholfunktion


Nochmal zum mitschreiben,;) die abgebildete 08/15 Schaltuhr braucht weder 32 Schaltzeiten noch sonst irgendwelche Besonderheiten um eine Funktion zu bewältigen.
Die kannst du pro 24 Stunden bis zu 30mal ein und 30mal ausschalten.
Also Pumpe um 9uhr an um 9Uhr30 aus 10 Uhr an 10Uhr 30 aus usw. Das ganze 30 mal in 24 Stunden und auch jeder Wochentag lässt sich einzeln programieren.
Aber ich hab es ja schon ausführlich erwähnt das selbstverständlich jeder das einbauen soll was er will.
Ein Bekannter von mir steuert das ganze über Bus-System und Pc, ist auch vollkommen ok, nur wenn du das einen unerfahrenen Teichneuling erzählst wird er wahrscheinlich gleich mal die Augen verdrehen.
Billig ist nicht immer schlecht.

Das eine funktionirende NG Ziel Saug Technik im Intervall laufen sollte ist ja eigentlich von Haus aus klar.;) ...
Grüße
Reinhard


-> sowas solltest du einmal genauer erklären,..?!


Da ja bekanntlich für ein zufriedenstellendes "Filterergebnis" die Verweildauer des aus dem Teich angesaugten Sedimentswassers im Filtergaben ausreichend sein muss damit das Sediment genügend Zeit hat um sich im Filterteich absetzen zu können und nicht sinnlos im Kreis gepumpt wird, wird an verschiedensten Stellen (Forum, Bauanleitungen usw) zur Intervallschaltung geraten.
Da wird unter anderem auch eine Verweildauer von ca 1 Stunde genannt und es spielen natürlich viele verschiedenFaktoren eine Rolle wie zB Pumpenleistung Verhältnis Teich zu Filtergraben usw, usw.
Da dies bei Peetis momentaner Situation nicht der Fall ist ersehe ich das eigentlich als klar.

JA! Aber Peeti muss ja die Wassermenge theroretisch IM VORLAUF ERHÖHEN!! damit der Filtergraben nicht "leer läuft". (bei gleicher Pumpenleistung, wie von NG halt ausgesucht)



Ich habe ja in einem vorigen Beitrag in diesem Thread auch geschrieben, das ich das Gefühl habe das einfach aus irgend einem Grund zuwenig Wasser vom Schwimmteich in den Filtergraben nachläuft.B)

Meiner Meinung nach, muss ein System auch bei 24h Dauer-Pumpenbetrieb normal laufen, sonst ist halt eine Komponete falsch ausgelegt,..


Bin ich auch deiner Meinung.

a.) interessiert es mich auch was man richtig oder auch falsch machen kann.
b.) bin ich der wie in den NG Unterlagen beschriebene Theoretiker, der alles verstehen und nicht nur glauben muss


Kann ich dir vollkommen zustimmen, auch ich bin so:woohoo:

(Erste Stufe: da fehlt in der NG Anleitung ja leider dass Mass in der Anleitung S.16 )


Kann ich dir jetzt nicht mit 100% Sicherheit sagen, da ich dies jetzt nicht auswendig weiß, aber es könnte leicht möglich sein , da ja beim Filtergrabenprofil die 40 cm Stufe neben der Gesamttiefe die wichtigste für die Funktionsweise ist.


Darum Lieber Schnicks nochmal ganz langsam zum mitschreiben, Nichts für ungut, niemand auch nicht ich will hier herumsticheln, um was es mir geht habe ich ja schon geschrieben, einfach um Teichneulingen das Leben beim Teichbau nicht unnötig schwer zu machen ganz sicher nicht um Sticheleien zu veranstalten.
Keiner, weder du noch ich sind als Teichbaumeister vom Himmel gefallen und beide sind wir auch weit davon weg ein Teichbaumeister zu sein.
Der einzige Grund warum ich immer wieder auf die Bauanleitungen poche, ist der, das ich zu 100% von der Bauweise von NG überzeugt bin, aber nicht weil ich von NG bezahlt werde, sondern weil ich einen funktioniernden Teich, größtenteils nach NG Bauanleitungen, selbst gebaut habe.
Klares Wasser, funktionierender Sedimentstransport durch eine super ausgereifte NG ZST und das im 5 Jahr überzeugen mich jeden Tag von neuem.
Genau das und nichts anderen versuche ich zu vermitteln.
Also, darum bitte ich dich, das du dich auf keinen Fall persönlich angegriffen fühlen solltest.
Alle zusammen sollten wir einfach versuchen, das zukünftige Teichbauer sich ihren Traum erfüllen können.
Liebe Grüße
Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum