Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

reinigung der Algen

Mehr
03 Dez. 2008 18:54 #7322 von harald
Hallo Andreas
ein Standardfilter für deine Teichgröße und den Fischbesatz, finde ich viel zu klein.
Den Standardfilter mit Grobfilter habe ich schon, bei ca. 14 m³ Wasser und nur einheimischen Fischen, die nicht gefüttert werden.

Wenn du nichts anderes hast, ist dein Teich überlastet!
Deine UV Anlage ist nur für Schwebealgen, nicht für Grünalgen.

Da dein Teich auch erst kurze Zeit in Betr. ist, hat er noch lange nicht sein natürliches Gleichgewicht aufgebaut (im ersten Jahr hatte ich auch Probleme mit Algen).

Also wichtig ist sowenig wie möglich an Nährstoffe im Teich und je mehr hineinkommt(alles was die Fische fressen, kommt wieder am anderen Ende heraus), um so mehr muss gefiltert werden. Bei Kois muss die Filteranlage noch größer ausgelegt werden, wie bei anderen Fischen!

Grüße Harald

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2008 18:32 #7321 von reinhardsiess
Hallo Andreas
Hat dein Teich 22m² oder 22m³?
Du schreibst du hast 12 "noch" kleine Kois und...
Nicht die Größe der Fische ist in erster Linie entscheidend, sondern die Futtermenge, die du pro Jahr in den Teich beförderst.
Hast du auch einen Filtergraben, oder nur den NG Standartfilter?
In den ersten Jahren sind Algen im Teich so normal, wie wenn es im Winter in Tirol schneit ;)
Allerdings bei deinem Verhältnis Fischbesatz zu Wasservolumen wird der Standartfilter auf die Dauer zu wenig sein schätze ich mal, zumal deine Fische und auch deren Hunger wachsen wird.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2008 18:07 #7320 von Andreass
Hey,
Mein Teich ist seit März diesen Jahres fertig. Es sind ca. 22qm Wasser im Teich, die tiefste Stelle ist 1,60 m, Im Teich habe ich 12 Koi's die aber noch nicht so groß sind, ca. 15cm bis 25 cm und zwei Störe von ca. 45 cm.
Die Filteranlage ist der Standardfilter von Naturagart mit UV Licht, zusätzlich habe ich noch eine kleine Filteranlage die das Wasser durch einen Bachlauf in den Teich befördert.
LG Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2008 15:38 #7319 von harald
Hallo Andreas
ich kann dir nur raten, nicht das Wasser abzulassen und alles zu reinigen, denn dann wird es nie ändern.
Wie alt ist dein Teich?
Wie groß ist dein Teich?
Wie viele Fische sind im Teich?
Welche Fische sind im Teich?
Hast du eine Filteranlage?

Wenn du diese Fragen beantwortet hast, kann dir eventuell jemand Tips geben.

Noch etwas Algen gehören zum Teich wie das Wasser. Es gibt keinen Teich ohne Algen, denn das nennt man Pool!
Algen dürfen nur keine Überhand nehmen (dieses kann aber schon mal vorkommen). Sollten sie zuviel werden, muss man Nährstoffe entziehen oder nicht in den Teich gelangen lassen!

Grüße Harald

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2008 12:46 #7318 von Andreass
reinigung der Algen wurde erstellt von Andreass
Hey, da mein Teich nach mrhrmaliger Reinigung noch immer mit Algen voll ust, wollte ich mal nachfragen was am besten wäre. Zur Zeit will ich ihn nicht mehr reinigen, wegen der Winterruhe der Fische. Wäre es besser den Teich im Frühjahr abzulassen und komplett zu reinigen, oder soll ich das Wasser besser im Teich lassen und versuchen die Algen mit Kescher und Sauger zu beseitigen ?
LG Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum