- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
reinigung der Algen
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
05 Dez. 2008 19:53 #7330
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: reinigung der Algen
Hallo zusammen
Meine persönliche Meinung zum Thema Brotdrunk:
In meinen Teich ist noch nie ein Mittelchen reingekommen und wird auch weiterhin kein Mittelchen reinkommen.
Bevor hier zu viel Euphorie bezüglich Brotdrunk entsteht möchte ich nur draufaufmerksam machen, das auch Brotdrunk keine Wunder erwirken kann.
Algenwachstum ist und bleibt ein Problem des zu hohen Nährstoffeintrages den auch Brotdrunk nicht verhinden kann.
Das einzig wirksame Mittelchen gegen Algenwachstum ist es die Ursache herauszufinden und diese so weit wie möglich zu verhindern.
Eines noch zum Abschluss.
Wer sich durch verschiedene Teichforen im Netz durchliest wird sicherlich mehr Berichte finden wo geschrieben ist das Brotdrunk auch nicht wirklich gegen ein Algenproblem hilft.
Aber natürlich wiederspiegelt das nur meine Meinung und jeder soll das machen woran er/sie glaubt.
Grüße Reinhard
Meine persönliche Meinung zum Thema Brotdrunk:
In meinen Teich ist noch nie ein Mittelchen reingekommen und wird auch weiterhin kein Mittelchen reinkommen.
Bevor hier zu viel Euphorie bezüglich Brotdrunk entsteht möchte ich nur draufaufmerksam machen, das auch Brotdrunk keine Wunder erwirken kann.
Algenwachstum ist und bleibt ein Problem des zu hohen Nährstoffeintrages den auch Brotdrunk nicht verhinden kann.
Das einzig wirksame Mittelchen gegen Algenwachstum ist es die Ursache herauszufinden und diese so weit wie möglich zu verhindern.
Eines noch zum Abschluss.
Wer sich durch verschiedene Teichforen im Netz durchliest wird sicherlich mehr Berichte finden wo geschrieben ist das Brotdrunk auch nicht wirklich gegen ein Algenproblem hilft.
Aber natürlich wiederspiegelt das nur meine Meinung und jeder soll das machen woran er/sie glaubt.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Dez. 2008 13:29 #7327
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf Aw: reinigung der Algen
Hi Bugrozo
setze doch einmal Bilder vor der ersten Brottrunk Zugabe ein und welche von jetzt.
Ich persönlich werde keinen Brottrunk einsetzen, denn ich bin auch so mit meinen Teich zufrieden.
Grüße Harald
setze doch einmal Bilder vor der ersten Brottrunk Zugabe ein und welche von jetzt.
Ich persönlich werde keinen Brottrunk einsetzen, denn ich bin auch so mit meinen Teich zufrieden.
Grüße Harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Dez. 2008 18:32 #7326
von koifritz
koifritz antwortete auf Aw: reinigung der Algen
Wollte mal nachfragen, ob Du den Brottrunk nur 4-6 Wochen ins Teichwasser gibst.
MfG Heiko
MfG Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Dez. 2008 18:28 #7325
von koifritz
koifritz antwortete auf Aw: reinigung der Algen
Hallo Andreass,
ich selber habe keinen Koiteich. Mein Grundstücksnachbar hat aber einen Koiteich ohne Filtergraben, nur mehrere OASE-Filter, und schwört auch auf Brottrunk. Seit er diesen verwendet ist die Algenplage erträglich geworden. Er zu viele und sehr große Kois in seinem 12 m² Teich.
Grüsse Heiko
ich selber habe keinen Koiteich. Mein Grundstücksnachbar hat aber einen Koiteich ohne Filtergraben, nur mehrere OASE-Filter, und schwört auch auf Brottrunk. Seit er diesen verwendet ist die Algenplage erträglich geworden. Er zu viele und sehr große Kois in seinem 12 m² Teich.
Grüsse Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Dez. 2008 16:52 #7324
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: reinigung der Algen
Interessanter Tipp 
was aber noch hilfreich wäre, viellecht ein Photo,..
den Teich ist nicht gleich Teich,...
Viele, die Kois halten wollen, wünschen sich aber parallel auch noch Pflanzen im Teich.
Von einem Filtergraben hat Andreass ja nichts geschrieben,..
Generell sind zuviele Algen immer zuviel Nährstoffe.
PS: Brottrunk hilft auch beim Menschen :silly:
mfg.

was aber noch hilfreich wäre, viellecht ein Photo,..
den Teich ist nicht gleich Teich,...
Viele, die Kois halten wollen, wünschen sich aber parallel auch noch Pflanzen im Teich.
Von einem Filtergraben hat Andreass ja nichts geschrieben,..
Generell sind zuviele Algen immer zuviel Nährstoffe.
PS: Brottrunk hilft auch beim Menschen :silly:
mfg.
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Dez. 2008 06:40 - 04 Dez. 2008 07:08 #7323
von Bugrozo
Bugrozo antwortete auf Aw: reinigung der Algen
Der Standartfilter von NG ist für diese Größe des Teiches und den Fischbesatz geeignet.
Ich habe den NG-Standart + Grobfilter bei einer Teichgröße von 28.000 Litern und ca. 24 Koi in der Größe 24 - 75 cm in Betrieb.
Gegen das Algenproblem gehe ich mit Brottrunk vor, d.h.: jede Woche am Anfang der Saison ca. 1,5 Liter von dem Zeug ins Wasser geben, nach ca. 4-6 Wochen ist das Algenproblem gelöst.Danach nur noch nach Bedarf etwas Brottrunk hinzugeben. Das Wasser ist klar und gut fischverträglich, Wasserwechsel finden nur in der Form statt, das die normalen Verdunstungsverluste ausgeglichen werden. Fütterung 2x täglich soviel wie die Fische in 10 Minuten verdrücken können. Krankheiten kenne ich seit etlichen Jahren nicht mehr.
Ich würde raten erst einmal das Frühjahr abzuwarten und es mit Brottrunk versuchen (es geht auch mit Fermentgetreide Hauptsache Milchsäurebakterien, das ist das eigentliche Geheimnis).
Brottrunk bekommst du bei der Fa. Kanne oder im Supermarkt oder beim Bäcker. Schau auch mal bei der Fa. Kanne im Internet vorbei,dort gibt es auch noch Info`s. Damit wirst du aber nicht alle Algen vernichten, denn Algen wirst du immer im Teich haben, es ist nur die Frage wieviel. Selbst Koianer im www.koi.de Forum sind mittlerweile auf Brottrunk gekommen und benutzen es.
Ich habe den NG-Standart + Grobfilter bei einer Teichgröße von 28.000 Litern und ca. 24 Koi in der Größe 24 - 75 cm in Betrieb.
Gegen das Algenproblem gehe ich mit Brottrunk vor, d.h.: jede Woche am Anfang der Saison ca. 1,5 Liter von dem Zeug ins Wasser geben, nach ca. 4-6 Wochen ist das Algenproblem gelöst.Danach nur noch nach Bedarf etwas Brottrunk hinzugeben. Das Wasser ist klar und gut fischverträglich, Wasserwechsel finden nur in der Form statt, das die normalen Verdunstungsverluste ausgeglichen werden. Fütterung 2x täglich soviel wie die Fische in 10 Minuten verdrücken können. Krankheiten kenne ich seit etlichen Jahren nicht mehr.
Ich würde raten erst einmal das Frühjahr abzuwarten und es mit Brottrunk versuchen (es geht auch mit Fermentgetreide Hauptsache Milchsäurebakterien, das ist das eigentliche Geheimnis).
Brottrunk bekommst du bei der Fa. Kanne oder im Supermarkt oder beim Bäcker. Schau auch mal bei der Fa. Kanne im Internet vorbei,dort gibt es auch noch Info`s. Damit wirst du aber nicht alle Algen vernichten, denn Algen wirst du immer im Teich haben, es ist nur die Frage wieviel. Selbst Koianer im www.koi.de Forum sind mittlerweile auf Brottrunk gekommen und benutzen es.
Letzte Änderung: 04 Dez. 2008 07:08 von Bugrozo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden