Goldfische im Aquarium überwintern

Mehr
07 Nov. 2017 03:46 - 07 Nov. 2017 03:46 #26426 von Mr.DD
mir ist gerade eingefallen.... wieso kaufst du nicht eine folie....legst diese in den teich und füllst dann können die fische einigermaßen gut und normal überwintern und nächstes jahr reparierst du dann das becken.... die folie ist bei deiner größe ja keine riesen investition.
(bei nur 90cm tiefe werden aber auch wieder viele meckern^^)

MfG Daniel
Letzte Änderung: 07 Nov. 2017 03:46 von Mr.DD.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2017 03:41 #26425 von Mr.DD
du brauchst ein forum, das sich mit aquarien auskennt....

ein zelt ausleihen und drüber bauen dann dieses jahr noch den teich reparieren...

ich bezweifle sehr stark, dass die alle das so lange überleben werden zur not gib sie in gute hände....hast du keinen bekannten, der einen leeren teich hat?!
4° da überwintern fisched.h. wintershlaf das werden diese aber nie machen da dz pumpen im aquarium laufe hast licht usw......das funktioniert auf keinen fall. darum musst du ihn aufheizen auf normale temperatur....was wiederum heißt futtern und mehr belastung für as wasser.... ver giss das mit dem aquarium und such eine möglichkeit dies zu umgehen.

MfG Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2017 20:35 #26423 von HajoB
Gibt es ein besseres Forum?

Ich könnte auch versuchen, über die Teichpumpe und den Teichfilter das Wasser zu reinigen, wenn der Oase Filter nicht reicht. Ob die Pumpe aus dem Teich Wasser zieht oder aus dem Aquarium ist ja eigentlich wurscht...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2017 20:33 #26422 von HajoB
Hmmm, ausbauen geht nicht, der ist an das Erdreich laminiert und an Steine, die als Unterbau dienen. Keine Chance, wir haben es bereits mit dem Bagger versucht, müsste ihn zerschneiden.
Er ist 4m lang und 2,5m breit, etwa 90cm tief.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2017 20:30 #26421 von HajoB
Das Licht kann ich einstellen und Lüfter ist drin.
Den Filter mache ich jede Woche sauber, ist nicht viel drin.

Muss ich über 4° überhaupt heizen? Hab mal gelesen, dass das die Grenze ist, bei der die Tiere Schaden nehmen können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2017 17:54 #26419 von salamander
40 Fische auf 200l ist viel zu viel. Ob der Aquarienfilter das schafft bezweifle ich. Wenn du das Wasser im Winter heizt, und das wirst du im Gartenschuppen tun müssen, gehen die Fische nicht in Winterruhe und du wirst füttern müssen.

Füttere aber nicht zu viel bei kälterem Wasser nehmen die Fische nicht so viel Futter auf. 8 Stunden Licht am Tag reichen im Winter.

Hast du keine Möglichkeit das Aquarium im Keller aufzustellen, dann müsstest du nicht soviel heizen. Ein Lüfterstein wäre auch nicht verkehrt.

Alles ziemlich grenzwertig.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
Powered by Kunena Forum