Seerosen im Filtergraben?

Mehr
23 Feb. 2010 09:52 - 23 Feb. 2010 09:54 #11021 von schneilimat
Stimmt, ein Plan ist sicher hilfreich.

Also meine Frage ist, ob ich die ZST unter den Steg geben kann, und die Trennung zwischen FG und Flachwasser weglassen kann.
Anhänge:
Letzte Änderung: 23 Feb. 2010 09:54 von schneilimat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2010 00:53 #11020 von reinhardsiess
Hi zusammen

Eine Skizze wäre prinzipiell nicht schlecht, denn ich glaube da kommt etwas durcheinander.
Der Sammelschacht der Zielsaugtechnik sitzt im Normalfall am Trenndamm zwischen Filtergraben und Schwimmteich, aber auf der Schwimmteichseite.
Der Pumpenschacht der ZST steht immer am Ende des Filtergrabens im Filtergraben wenn es ein Interner Schacht ist, ein externer Pumpenschacht befindet sich auch am Ende des Filtergrabens, aber außerhalb des Filtergrabens.

Grüße reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2010 20:24 #11018 von Gartendrache
Hallo,

ich glaub, eine Skizze könnte jetzt hilfreich sein, um zu verstehen wo genau Deine Frage hingeht. Wenn ich Dich richtig verstanden hab, dann hast Du an einer Stelle des ST eine Bucht mit Flachwasserzone, in die Du Deine Seerosen pflanzen willst. Hinter dieser Zone beginnt Dein FG. Soweit logisch. Wenn Du dort am Übergang die ZST installierst, hast Du einen längeren Weg vom tiefsten Punkt des ST zum FG, aber Deine ZST steht dann am Anfang des FG. Wenn Du die ZST praktisch neben die Bucht (so hab ich das verstanden) setzt, sitzt sie faktisch in der Mitte oder so vom FG. Dann funktioniert das System nicht mehr so ganz richtig. Da das Wasser nicht durch den ganzen FG fließt, sondern nur eine Hälfte bedient. Das meinte vermutlich Dein Berater. Aber versuch doch mal, eine Skizze reinzustellen, dann fällt bestimmt einem etwas ein.
Gruß Anette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2010 18:24 #11016 von schneilimat
Wir haben den Plan für unseren Schwimmteich fertig und da schließt an die Flachwasserzone für Seerosen (ca 6 m²) der Filtergraben an. Das geht vom Platz her nicht anders. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich die ZST zwischen die Flachwasserzone und den Filtergraben setzte, oder weil zwischen Schwimmbereich und der Bucht mit der Flachwasserzone sowieso eine Brücke kommt, die ZST zwischen Schwimmbereich und Flachwasserzone, sodass die Seerosenbucht zum Filtergraben gehört.
Meine Überlegung was für zweiteres spricht: Die Seerosen sind dann nicht den Wellen beim Schwimmen ausgesetzt und hätten im Filtergraben nährstoffreicheres Wasser. Ich weiß aber nicht, ob das überhaupt möglich ist, oder ob sich die Pflanzen dann verdrängen.

Der Naturagartberater hat mir geantwortet: Die ZST steht am Anfang des Filtergrabens.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum