Seerosen im Filtergraben?

Mehr
25 Feb. 2010 16:51 - 25 Feb. 2010 16:54 #11034 von Gartendrache
@Matthias,
stell Dich nicht so an:-), So ein paar Nüsse im Teich, die eine wunderschöne braune Farbe ergeben, oder auch die paar riesen Blätter, die nur ganz schlecht vermodern:-) Aber alles halb so schlimm. Wir haben auch eine Wallnuss direkt am FG. Da muss halt recht früh das Netz drauf und dann geht das auch. Also: Bangemachen gilt nicht.
Gruß Anette

Ansonsten reichen die 10 cm als Wallbreite nicht wirklich aus. Mach ihn schon einigermaßen trittsicher. Allein für ev. Pflegemaßnahmen. Wie wär es denn mit Betonsteinen? Quer gelegt haben die eine Breite von ca. 20cm und können, in Speiß gelegt, auch noch begangen werden.
Letzte Änderung: 25 Feb. 2010 16:54 von Gartendrache.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2010 09:25 #11033 von schulte dirk
Gute Idee,

Habe nämlich auch eine Flachwasserzone eingebaut - aber als Planschbecken für Kleinkinder - getrennt durch eine Reihe von Trittsteinen. Abhängig vom Erfolg dieser Planschzone kann ich ja immer noch später dort Seerosen pflanzen.

Trotzdem die Frage, hat jemand schon einmal Seerosen in einem Teilbereich des FG gesehen? Vielleicht so wie in meiner Skizze weiter oben eingezeichnet? Man müsste den Bereich dann vielleicht noch etwas abtrennen (Brücke oder Trittsteine?)? Die müssten doch dort wegen der reichlich vorhandenen Nährstoffe prächtig wachsen!

VG
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2010 08:02 #11032 von Matthias
Hallo,

Wenn ich die ZST Technik unter dem Steg hab


kann man ja machen, aber denk daran, dass du auch an die Schieber herankommen musst, sonst kannst du gleich die Saugschläuche in den FG durchlegen und dir den Kasten sparen.
Übrigens, der Tipp war richtig: Der Nussbaum wird ab dem ersten (Teich-)Herbst nicht mehr dein Freund sein.
Ich hab dafür ne gute Stihl:P
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2010 20:02 #11031 von schneilimat
Annette, du hast mich grad auf eine Idee gebracht, ich könnte die Flachwasserzone erst mit Seerosen beplanzen, wenn die Kinder größer sind. Sie sind erst 1 und 3 Jahre alt, und freuen sich sicher auch über eine Plantschecke.

Wenn ich die ZST Technik unter dem Steg hab, wie schmal kann dann der Wall zwischen Filtergraben und Flachwasserzone werden. Reichen 10 cm? Er muss ja ncht unbedingt begehbar sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2010 18:16 #11030 von Gartendrache
Hallo Dirk,
so wie Martina das plant, sind die Seerosen geschützt. Sie sitzen auf der anderen Seite des Steges und sind aus der Schusslinie. Allerdings haben die Kinder keine Flachwasserzone. Die ist für die Seerosen bestimmt. Schließlich ist eine Flachwasserzone zum Planschen nicht zwingend vorgeschrieben :-) Ab einem gewissen Alter toben die Kidis ohnehin im Tiefen :-)
Also haben die Seerosen gute Überlebenschancen.
Gruß Anette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2010 14:50 #11029 von schulte dirk
Hallo Martina,

Der Saugsammler kann im Prinzip überall stehen solange der Ausgang des Saugsammlers direkt in den FG geht und ST und FG durch einen Wall getrennt sind. Angesaugt wird sowieso durch die Saugschläuche an anderen Stellen und die Saugschläuche können beim Bau "versteckt" werden. Ich denke, es ist günstiger, die Saugschläuche versteckt unter dem Seerosenbereich durchzuführen als dort ein dickes Kanalrohr zu haben.

Die einzige Frage, die ich mir stelle ist, ob und wie man Seerosen im FG unterbringen kann bzw. wie man Seerosen in einem ST effektiv schützen kann, obwohl dort Kinderhorden toben.

Viele Grüsse aus Frankreich
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum