Luftbilder von der Idee zum fertigen Teich

Mehr
10 Feb. 2021 21:05 #31226 von olno
Leider sind die Bilder von diesem Beitrag sehr pixelig dargestellt. Die Originale sind wir die Luftbilder "Top". Wer da einen Tip für mich hat, immer her damit ;-) Liebe Grüße Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2021 20:56 #31225 von olno
Teil 2

Er fügte sich durch die offene Seite zum Gras sofort in die Umgebung ein. Dieser Übergang, ohne Stufe zum Gras, war aus meiner Sicht ein wichtiger Punkt, um es zum einen natürlich wirken zu lassen und zum anderen für Senioren ohne Stolperfalle umzusetzen.



Damit nicht zu viel Sand in den Teich kommt haben wir von vornerein einen Zwischenbereich eingeplant. Später soll dieser aus Polygonalplatten bestehen. Die zwei Meter reichen tatsächlich aus. Es wurde überraschend wenig Sand durch die Füße in den Teich getragen und auch die ganz Kleinen schienen sich an die „Trennung“ zu halten. Aus Zeitnot haben wir hier mit Kunstrasen gearbeitet. Der erfüllt aus unserer Sicht hervorangend seinen Zweck. Man kann damit günstig und sehr schnell Flächen kaschieren.



Strand und Lagerfeuer gehören zusammen. Auch wenn das komisch klingt, wenn die Füße leicht im Sand rumgraben merken sie nicht ob das 20 cm oder 2 Meter sind. Sie fühlen sich einfach nur wohl. Der Sommer war natürlich auch perfekt dafür und es gab sehr viele Abende mit einem sehr aufgewärmten Sand.



Verwitterung?

Können wir aktuell noch nicht sagen. Wir haben nicht so viele Laubbäume in der Umgebung. Die Katzen konnten wir auch noch nicht vermehrt beobachten. Wir haben den Strand für den Winter nicht abgedeckt und werden sehen, wie er nach einem Jahr aussieht. Der Sand ist hier ja zum Glück nicht so teuer.

Drainage?

Brandenburg ist die Sandkiste Deutschlands und wir haben definitiv kein Thema mit Matsch oder stehenden Wasser. Auch nicht auf der großen Betonfläche.

Sand überall?

Durch die Auslaufflächen Gras und Kunstrasen haben wir damit aktuell überhaupt kein Thema. Im Bereich hinter dem Sand unter dem Dach, hier soll eine kleine Küche und Bar hinkommen, wird das sicherlich anders sein

Ausblick?

Der Sand wird ein fester Bestandteil bleiben. Wir werden das Holz vom U Rahmen durch Sandsteine ersetzen und die Laufwege ein wenig mehr ausarbeiten.

Liebe Grüße Oliver
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2021 20:50 - 10 Feb. 2021 20:52 #31224 von olno
Teil 1

Hallo Norbert,

das mach ich gern.
Der Strand ist tatsächlich spontan entstanden. Wie man auf den Luftaufnahmen sieht, ist dort eine große Betonfläche, wir vermuten alte Fundamente von Stallungen, in jedem Fall massiv. Wir haben viele Überlegungen angestellt und noch keinen richtigen Ansatz gefunden. Der Teich war schon recht weit und wurde immer schöner und wir wollten uns Corona bedingt auf einen ganzen Sommer zuhause einrichten. Keine Ostsee, was auch ok ist, wir haben viel mehr Platz als viele andere. Dennoch lieben wir die Ostsee, das Meer und den Strand und genau bei diesem Blick auf den Ein- und Ausstiegsbereich haben wir entschieden, lass uns die Ostsee doch hierher holen.



Wir leben in Brandenburg und da haben wir Sand genug. Also haben wir neben dem Strandkorb den Sand bestellt. Auf dem Fundament haben wir alte Lattungen (6x5 cm doppelt) im U (zum Gras offen) montiert, damit der Sand einen festen Rahmen hat.



Die alten Bauplanen wären nicht notwendig gewesen. Wir dachten, wenn wir was Verändern helfen sie uns den Sand besser zu „beherrschen“.

Die 7 Tonnen werden direkt auf die Fläche geliefert. Die Furchen im Grün habe ich noch nicht behoben, sie sind gewaltig, allerdings wollte ich das Transportieren sparen. Wer hier Druckausgleichplatten (z.B. Peri-Platten) hat liegt ganz weit vorne. Der Sand war recht schnell, 2 Stunden, verteilt.




Der Strand wurde sofort in Besitz genommen.



Weiter Teil 2....
Letzte Änderung: 10 Feb. 2021 20:52 von olno. Begründung: Das Webtool ;-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2021 19:56 #31223 von olno
Hallo Georg, Dankeschön. LG Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2021 19:05 #31219 von Norbert
Schön geworden. Schick bitte mal gelegentlich eine Info, wie Du den Strand gebaut hast und wie gut sich das nutzen lässt.
Gruß
Norbert von NaturaGart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2021 08:33 #31212 von Georgs Teich
Sehr schöner Teich.

Gratulation!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden
Powered by Kunena Forum