- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 55
Treppe aus Holz
13 Juni 2014 18:42 #19277
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf Aw: Treppe aus Holz
Hallo,
Lärche ist natürlich völlig OK.
Unter Wasser wird das sehr lange halten.
Die Betonsache hört sich doch sehr gut an.
Vorher wässern auch nicht schlecht...
Lärche ist natürlich völlig OK.
Unter Wasser wird das sehr lange halten.
Die Betonsache hört sich doch sehr gut an.
Vorher wässern auch nicht schlecht...
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wasserratten
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 13
13 Juni 2014 16:33 #19276
von Wasserratten
ST: 18x5-6x1,40m; FG: 12x3-4m
Filterung nur FG über ZST (Skimmer, 3 Sedimentfallen) 10m Pflanzbereich, 2m Kiesfilter mit interner Pumpe NG 12000 SKS
Kein Fischbesatz; komplett vermörtelt mit Trasszement - Eigenmischung
Wasserratten antwortete auf Aw: Treppe aus Holz
Hallo Peter,
Lärche ist doch super- zum Erhöhen des Gewichts: wenn du viiiiel Zeit hast -Holz vorher ins Wasser legen -dann wird es mit der Zeit von allein schwerer. Ich werde meine Treppe selbst unten in mit Beton gefüllten Pflanzringen verankern -Edelstahlwinkel mit einbetonieren, dann verschrauben -so kann man sie später auch mal erneuern/auswechseln.
Martin
Lärche ist doch super- zum Erhöhen des Gewichts: wenn du viiiiel Zeit hast -Holz vorher ins Wasser legen -dann wird es mit der Zeit von allein schwerer. Ich werde meine Treppe selbst unten in mit Beton gefüllten Pflanzringen verankern -Edelstahlwinkel mit einbetonieren, dann verschrauben -so kann man sie später auch mal erneuern/auswechseln.
Martin
ST: 18x5-6x1,40m; FG: 12x3-4m
Filterung nur FG über ZST (Skimmer, 3 Sedimentfallen) 10m Pflanzbereich, 2m Kiesfilter mit interner Pumpe NG 12000 SKS
Kein Fischbesatz; komplett vermörtelt mit Trasszement - Eigenmischung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Juni 2014 15:50 #19275
von Peter59
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Peter59 antwortete auf Aw: Treppe aus Holz
Hallo Markus,
danke dir für deine Antwort.
leider habe ich nur Lärchenholz, bin schon am überlegen ob ich die unterste Stufe mit einer Betonplatte statt Holz ausführe. Ob das in etwa 1m Tiefe schwer genug wird?
Liebe Grüße, Peter
danke dir für deine Antwort.
leider habe ich nur Lärchenholz, bin schon am überlegen ob ich die unterste Stufe mit einer Betonplatte statt Holz ausführe. Ob das in etwa 1m Tiefe schwer genug wird?
Liebe Grüße, Peter
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Juni 2014 15:43 #19274
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf Aw: Treppe aus Holz
Hallo Peter,
unsere Treppe ist tatsächlich nur oben an der Holzterasse festgeschraubt. Ist allerdings wirklich nicht sehr lang.
Ob eine längere unten bleibt kann ich auch nur schätzen.
Wird auch wohl am Holz liegen könnte ich mir vorstellen.
Wir haben glaube ich Bongossi Hardholz verwendet, das kurze teil ist sau schwer.
unsere Treppe ist tatsächlich nur oben an der Holzterasse festgeschraubt. Ist allerdings wirklich nicht sehr lang.
Ob eine längere unten bleibt kann ich auch nur schätzen.
Wird auch wohl am Holz liegen könnte ich mir vorstellen.
Wir haben glaube ich Bongossi Hardholz verwendet, das kurze teil ist sau schwer.
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Juni 2014 15:29 #19273
von Peter59
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Peter59 antwortete auf Aw: Treppe aus Holz
Hallo Markus,
ich bin gerade am Planen für eine Holztreppe in den Schwimmteich und bin auf deine Treppe gestoßen. Gefällt mir!
Ich möchte allerdings bei mir eine Stufe tiefer gehen und bin mir nicht klar wie ich verhindern kann, dass die Treppe aufschwimmt. Reicht es sie nur an der Holzterasse festzuschrauben oder wie hast du das Problem gelöst?
Liebe Grüße, Peter
ich bin gerade am Planen für eine Holztreppe in den Schwimmteich und bin auf deine Treppe gestoßen. Gefällt mir!
Ich möchte allerdings bei mir eine Stufe tiefer gehen und bin mir nicht klar wie ich verhindern kann, dass die Treppe aufschwimmt. Reicht es sie nur an der Holzterasse festzuschrauben oder wie hast du das Problem gelöst?
Liebe Grüße, Peter
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wasserratten
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 13
13 Mai 2014 17:51 #19100
von Wasserratten
ST: 18x5-6x1,40m; FG: 12x3-4m
Filterung nur FG über ZST (Skimmer, 3 Sedimentfallen) 10m Pflanzbereich, 2m Kiesfilter mit interner Pumpe NG 12000 SKS
Kein Fischbesatz; komplett vermörtelt mit Trasszement - Eigenmischung
Wasserratten antwortete auf Aw: Treppe aus Holz
Deshalb (handelsübliches) Riffel -Blech...eben als nachträglich anzubringende Notmaßnahme, falls Holz auch geriffelt doch zu rutschig.
Übrigens zu Harthölzern: Bin aus verschiedenen Gründen gegen tropische Harthölzer (Transportwege und auch das FSC ist fragwürdig...) daher: bin bei verschiedenen Anbietern fündig geworden -es gibt nicht nur einheimische Robinie/Akazie, sondern auch Eiche mit der gleichen Qualität (Dauerhaftigkeitsklasse 2) wie tropische Harthölzer und zum Teil sogar günstiger -sogar Hornbach hat Eichedielen im Angebot. Übrigens zu Sibirischer Lärche -es gibt Untersuchungen, die belegen, dass die Haltbarkeit da auch nicht besser ist (Dauerhaftigkeit 3-4) (die Dichte bzw engstehende Jahresringe wirken sich nicht haltbarkeitssteigernd aus) -also auch da bieten einheimische Lärchen das Gleiche, günstiger und dazu noch ökologischer
Also: Eigentlich spricht nichts für Hölzer aus dem Ausland -nur ist das eben nicht so bekannt aber klar: Leider sind einheimische Hölzer in den üblichen Baumärkten schwieriger zu erhalten, aber es geht, auch wenn man im Netz ein bisschen sucht
Martin
Übrigens zu Harthölzern: Bin aus verschiedenen Gründen gegen tropische Harthölzer (Transportwege und auch das FSC ist fragwürdig...) daher: bin bei verschiedenen Anbietern fündig geworden -es gibt nicht nur einheimische Robinie/Akazie, sondern auch Eiche mit der gleichen Qualität (Dauerhaftigkeitsklasse 2) wie tropische Harthölzer und zum Teil sogar günstiger -sogar Hornbach hat Eichedielen im Angebot. Übrigens zu Sibirischer Lärche -es gibt Untersuchungen, die belegen, dass die Haltbarkeit da auch nicht besser ist (Dauerhaftigkeit 3-4) (die Dichte bzw engstehende Jahresringe wirken sich nicht haltbarkeitssteigernd aus) -also auch da bieten einheimische Lärchen das Gleiche, günstiger und dazu noch ökologischer
Also: Eigentlich spricht nichts für Hölzer aus dem Ausland -nur ist das eben nicht so bekannt aber klar: Leider sind einheimische Hölzer in den üblichen Baumärkten schwieriger zu erhalten, aber es geht, auch wenn man im Netz ein bisschen sucht
Martin
ST: 18x5-6x1,40m; FG: 12x3-4m
Filterung nur FG über ZST (Skimmer, 3 Sedimentfallen) 10m Pflanzbereich, 2m Kiesfilter mit interner Pumpe NG 12000 SKS
Kein Fischbesatz; komplett vermörtelt mit Trasszement - Eigenmischung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden