Laufrichtung der Terrassendielen?
26 Okt. 2008 20:05 #7096
von Peeti
Peeti antwortete auf Aw: Laufrichtung der Terrassendielen?
Hallo schnicks,
welches Pflegeöl hast Du denn genommen.
Ich bin noch am überlegen ob ich die Terrasse
erst im nächsten Jahr aufbaue, da ich noch
ein wenig ausschachten und verdichten muss.
Deshalb könnte ich es über den Winter mal einölen.
Gruß
Peeti
welches Pflegeöl hast Du denn genommen.
Ich bin noch am überlegen ob ich die Terrasse
erst im nächsten Jahr aufbaue, da ich noch
ein wenig ausschachten und verdichten muss.
Deshalb könnte ich es über den Winter mal einölen.
Gruß
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichpflanze Andrea
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
24 Okt. 2008 15:13 #7085
von Teichpflanze Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Teichpflanze Andrea antwortete auf Aw: Laufrichtung der Terrassendielen?
Hallo Peeti,
wir sind jetzt auch beim Terassenbau, legen die Bretter auch in 90° Winkel zum Teich da der Bereich über das Waser ragen soll und die Bretter dann in Einem sind. Und wenn ich nicht falsch liege lässt man zwischen den Brettern einen Spalt, so das Wasser auch zwischen durch kann. Die Bilder sind zwar schon fertig aber noch nicht im Netz.
Grüße
Andrea
wir sind jetzt auch beim Terassenbau, legen die Bretter auch in 90° Winkel zum Teich da der Bereich über das Waser ragen soll und die Bretter dann in Einem sind. Und wenn ich nicht falsch liege lässt man zwischen den Brettern einen Spalt, so das Wasser auch zwischen durch kann. Die Bilder sind zwar schon fertig aber noch nicht im Netz.
Grüße
Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
24 Okt. 2008 14:09 #7084
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Laufrichtung der Terrassendielen?
Hallo Peeti
Würde dir auch empfehlen die Dielen quer zum Teich zu legen.
Hat mehrere Vorteile, unter anderem läuft dir kein Wasser in den Teich, beim reinigen der Terasse hast du es leichter und ausserdem ist auch die Rutschgefahr nicht zu vernachlässigen.
Grüße Reinhard
Würde dir auch empfehlen die Dielen quer zum Teich zu legen.
Hat mehrere Vorteile, unter anderem läuft dir kein Wasser in den Teich, beim reinigen der Terasse hast du es leichter und ausserdem ist auch die Rutschgefahr nicht zu vernachlässigen.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Okt. 2008 13:10 #7081
von schnicks
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
schnicks antwortete auf Aw: Laufrichtung der Terrassendielen?
Ich habe auch so eine Terrasse mit 4mx3m gebaut,..
Habe die Bretter genauso verlegt, wie du es eingemalt hast.
Als Gefälle past wie immer 1cm/m.
Kannst du nicht eine Drainage vor der Hütte legen und das Wasser in die Richtung laufen lassen??
Ich habe Bangikrei genommen (und auch noch extra geölt), ist zwar erst 3-4 Monate ferig, aber ich sehe keine Ölflecken oder sonstiges bei mir im Teich (läuft direkt in den Filtergraben).
Ja, würde ich aber nicht mehr so machen, weil bei mir der ganze Staub und Blüttenpollen von der Nachbar Sträuchern verstärkt eingespült wird.
Da du ja auch eine "überschaubare" Fläche hast, kannst du natürlich auf Nr.Sicher gehen und lieber längs "verlatten".
Mit Gefälle nach links
mfG.
Habe die Bretter genauso verlegt, wie du es eingemalt hast.
Als Gefälle past wie immer 1cm/m.
Kannst du nicht eine Drainage vor der Hütte legen und das Wasser in die Richtung laufen lassen??
Ich habe Bangikrei genommen (und auch noch extra geölt), ist zwar erst 3-4 Monate ferig, aber ich sehe keine Ölflecken oder sonstiges bei mir im Teich (läuft direkt in den Filtergraben).
Ja, würde ich aber nicht mehr so machen, weil bei mir der ganze Staub und Blüttenpollen von der Nachbar Sträuchern verstärkt eingespült wird.
Da du ja auch eine "überschaubare" Fläche hast, kannst du natürlich auf Nr.Sicher gehen und lieber längs "verlatten".
Mit Gefälle nach links
mfG.
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Okt. 2008 18:25 #7069
von Peeti
Laufrichtung der Terrassendielen? wurde erstellt von Peeti
Hallo,
Samstag hole ich die Terrassendielen, habe ein gutes Angebot,
Sib. Lärche für 2,99 € pro Laufmeter incl. Steuer.
Da es ein sogenanntes Endlosprofil hat, bin ich frei bei der Verlegerichtung.
Ich wollte die Laufrichtung zum Teich hin machen.
Da ich aber ein wenig Gefälle einbauen muss, wird das Regenwasser
immer in den Teich laufen.
Eventuelle Bitterstoffe aus dem Holz würden dann auch im Teich landen.
Wie habt ihr das gelöst?
Lege ich die Dielen längs zum Teich, wird der größte Teil im Garten landen.
Gruß
Peeti
Samstag hole ich die Terrassendielen, habe ein gutes Angebot,
Sib. Lärche für 2,99 € pro Laufmeter incl. Steuer.
Da es ein sogenanntes Endlosprofil hat, bin ich frei bei der Verlegerichtung.
Ich wollte die Laufrichtung zum Teich hin machen.
Da ich aber ein wenig Gefälle einbauen muss, wird das Regenwasser
immer in den Teich laufen.
Eventuelle Bitterstoffe aus dem Holz würden dann auch im Teich landen.
Wie habt ihr das gelöst?
Lege ich die Dielen längs zum Teich, wird der größte Teil im Garten landen.
Gruß
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden