Schwimmteich Neubau Osnabrück

Mehr
13 Juli 2016 18:02 - 13 Juli 2016 18:02 #23719 von Ragsna
Hallo Salamander,

die UVC habe ich an einem Brett hinter den beiden Filtertürmen geschraubt. Werde da noch eine Mauerruine hin bauen und dann alles verstecken. Daher habe ich auch noch keine "Winterbrücke" bei der UVC vorbereitet und habe bisher die auch durch laufen lassen. Werde ich mich die Tage dann mal mit beschäftigen, danke für den Tipp.

ST 12*6m
FT 3*8m
Pumpe 10000 SKS
Parallelfilter 2
UVC
Steg aus VA und Holz
Letzte Änderung: 13 Juli 2016 18:02 von Ragsna.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2016 17:53 - 13 Juli 2016 17:54 #23718 von salamander
Gratuliere!

Sieht auch ohne Uferrandgestaltung schon gut aus. Wenn dein Wasser klar ist kannst du die UVC abschalten, den Strom kannst du sparen. Wenn das Wasser die ersten Anzeichen macht trüb zu werden einfach wieder einschalten. Dann ist das in 2-3 Tagen wieder klar.

Wo hast du deine UVC denn eingebaut? Ist auf dem Bild nicht zu erkennen.

Ich hatte dieses Jahr schon 29°C Wassertemperatur, da reichen schon 3 bis 4 Tage mit viel Sonne.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 13 Juli 2016 17:54 von salamander.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2016 17:16 #23717 von Ragsna
Hallo,
vor 4 Wochen habe ich Wasser in den Teich gelassen. Die Ränder werde ich nach und nach machen. Danach wird der Wasserspiegel noch 15cm höher sein. Skimmer kommt noch, hier werde ich wohl erst einen Standskimmer versuchen. Trotz des Wetters wird täglich bei 22-25 Wassertemperatur gebadet. Schon toll, wie schnell das Wasser warm wird. Was das wohl noch gibt wenn wirklich der Sommer kommt. Wasser ist die ganze Zeit klar, UV und Filter laufen auch 24Std. durch. Der Steg ist so gut wie fertig, da habe ich mich für Strahler entschieden, sieht gut aus, nur wenn man im Dunkeln drüber geht und nach unten schaut wird man blind :woohoo:
Am Samstag werde ich bei NG Pflanzen bestellen, mal sehen was wir so nehmen? Wenn Wasser drin ist, wird man ruhiger und daher mache ich mir nun weniger Streß.

ST 12*6m
FT 3*8m
Pumpe 10000 SKS
Parallelfilter 2
UVC
Steg aus VA und Holz
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2016 16:21 #23299 von Ragsna
Nabend Salamander,

danke für den Tipp..

dann besorge ich mal lieber den Sand...mit den LED´s...die Seiten sind ja dicht und die würden unten auf dem Wall liegen und dann oben durch die Bretter Ritzen scheinen...mal sehen, kann ich ja mal aufbauen und schauen wie das so aussieht.

ST 12*6m
FT 3*8m
Pumpe 10000 SKS
Parallelfilter 2
UVC
Steg aus VA und Holz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2016 20:41 #23293 von salamander
Hallo,

für den FG sollte man keinen gewaschenen Sand sondern Lehmhaltigen oder ungewaschenen Sand nehmen.

Ich hab mal irgendwo in einem Beitrag gelesen das sich LED Leisten unterm Steg im Wasser spiegeln,hat in dem Fall nicht so toll ausgesehen.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2016 19:52 #23290 von Ragsna
Ach...habe ich glatt vergessen, habe ja am Mittwoch Rasen gesät, man glaubt es kaum, aber er kommt schon. Krass geil

ST 12*6m
FT 3*8m
Pumpe 10000 SKS
Parallelfilter 2
UVC
Steg aus VA und Holz
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden
Powered by Kunena Forum