- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
200qm Schwimmteichneubau mit Filtergraben und Ufergraben südl. Berlin
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
10 Mai 2015 16:29 #20559
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Hallo Thorsten
Das mit den Moosen interessiert mich auch!
Denkst du eingesammeltes Moos würde auf dem Wall zwischen ST und FG auf lehmhaltigem Sand anwachsen.
Der Standort wäre voll der Sonne ausgeliefert.
Gruß Salamander
Das mit den Moosen interessiert mich auch!
Denkst du eingesammeltes Moos würde auf dem Wall zwischen ST und FG auf lehmhaltigem Sand anwachsen.
Der Standort wäre voll der Sonne ausgeliefert.
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Dieses Thema wurde gesperrt.
10 Mai 2015 10:27 - 10 Mai 2015 10:27 #20553
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Ja, ganz natürlich..und auch wohl verschiedene Moose- soweit ich das vom Aussehen unterscheiden kann.
Man kann na. auch mit gesammelten Moosen/ Teilen etwas \\\"anpflanzen\\\"..braucht man eig. nicht.
Man kann na. auch mit gesammelten Moosen/ Teilen etwas \\\"anpflanzen\\\"..braucht man eig. nicht.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 10 Mai 2015 10:27 von ThorstenC.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- steinbeisser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 8
10 Mai 2015 10:14 #20552
von steinbeisser
Es ist Wasser drin!
steinbeisser antwortete auf Ufermatte
Danke.
Ist das Moos am Ufergraben von alleine gekommen?
Ist das Moos am Ufergraben von alleine gekommen?
Es ist Wasser drin!

Dieses Thema wurde gesperrt.
10 Mai 2015 05:35 #20546
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Zwischen ST und FT ist noch reine Ufermatte.
Dort werde ich demnächst die NG- Ufermattensaat aufbringen und gegen Regen/ mit Fließ abdecken.
Etwas Moos siedelt sich dort bereits an.
Auf den Ufermatten zwischen Ufergraben und ST ist bereits Moos vollflächig gewachsen.
Dort kommen vom Ufergraben mehr Nährstoffe auf der Matte an.
Dort werde ich demnächst die NG- Ufermattensaat aufbringen und gegen Regen/ mit Fließ abdecken.
Etwas Moos siedelt sich dort bereits an.
Auf den Ufermatten zwischen Ufergraben und ST ist bereits Moos vollflächig gewachsen.
Dort kommen vom Ufergraben mehr Nährstoffe auf der Matte an.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- steinbeisser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 8
09 Mai 2015 21:46 #20543
von steinbeisser
Es ist Wasser drin!
Hallo Thorsten,
vielen Dank und ja, das macht Mut!
Mal ne Frage: der Damm zwischen ST und FG, ist das nur die reine Ufermatte oder ist da auch Sand und Samen drin?
Gruss, Arne
vielen Dank und ja, das macht Mut!
Mal ne Frage: der Damm zwischen ST und FG, ist das nur die reine Ufermatte oder ist da auch Sand und Samen drin?
Gruss, Arne
Es ist Wasser drin!

Dieses Thema wurde gesperrt.
03 Mai 2015 21:11 #20501
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Und der Filterteich.
Hechtkraut kommt langsam hoch.
Unterwasserplfanzen wachsen.
Demnächst werde ich dort duchmarschieren und altes Pflanzenmaterial entsorgen.
Da sieht man auch schön den Unterschied zwischen der sauberen, abgeskimmten ST- Oberfläche und dem FT.
Der Teich bekam bei Ostwind wiedereinmal Eichenblüten ab. :huh:
Ich hoffe, dass ich allen die derzeit am Falten zupfeln und Beton mischen sind, ein wenig Mut machen konnte.
Hechtkraut kommt langsam hoch.
Unterwasserplfanzen wachsen.
Demnächst werde ich dort duchmarschieren und altes Pflanzenmaterial entsorgen.
Da sieht man auch schön den Unterschied zwischen der sauberen, abgeskimmten ST- Oberfläche und dem FT.
Der Teich bekam bei Ostwind wiedereinmal Eichenblüten ab. :huh:
Ich hoffe, dass ich allen die derzeit am Falten zupfeln und Beton mischen sind, ein wenig Mut machen konnte.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden