Schwimmteichneubau im Landkreis Fürth

Mehr
26 Aug. 2012 17:52 #16652 von Peter59
Hallo,
nach etlichen Wochen und viel Arbeit melde ich mich mal wieder zurück.
Folie ist ausgemessen und kommende Woche will ich das Vlies und nachher die Folie verlegen.
Mir gehen aber noch ein paar Fragen durch den Kopf:
1. Auf dem Gesamtbild links oben soll von einem Parallelfilter das Wasser über einen kurzen Bachlauf in den Schwimmteich laufen. An der Stelle habe ich den Wall (Rechtecksteine - gemauert) noch offen gelassen. Macht es Sinn den Wall an der Stelle auch zu schließen und das Wasser nachher über diese Kante vom Filter kommend fließen zu lassen. Eigentlich wollte ich das Wasser ohne Kanten mit leichtem Gefälle vom Filter zum ST einfach in das "Schwimmteichwasser" laufen lassen.
2. Auf dem 2. Bild geht es um die Treppe, die über der Folie gebaut wird. Auch hier habe ich den Wall noch nicht geschlossen auf einer Breite von 1 Meter (so breit soll nachher die Treppe etwa werden). Auch hier weiß ich nicht was besser ist?
a)Den Wall schließen und meine oberste Granitplatte der Treppe (ungefähr 7cm stark)auf den Wall aufmauern (sie liegt dann 7cm höher als der Wall oder
b)Den Wall schließen, aber etwa 7cm niedriger mauern, um nachher die letzte Granitplatte bündig mit dem restlichen Wall aufzumauern. Diese Variante würde sicher schöner ausschauen, aber ich weiß nicht ob sich die Folie so sinnvoll verlegen lässt?
Klingt sehr komliziert, ist es für mich momentan auch. Aber vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen mal wieder nicht.
Grüße Peter

ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2012 18:41 #15383 von Träugy
Hallo 59er,
ja klar, sehr guter Jahrgang, wenn nicht gar der Beste? Einsprüche?

Stufen erzeugen i.d.R. Falten, weniger Stufen = weniger Falten. Das GeFalte ist aber nicht so tragisch, da du dies ja mit der Verbundmatte verdeckst und dann vermörtelst. Also bau die Stufen die dir nützen. Ich bin an einigen Stellen von -10 cm ohne Stufe auf -150 cm runter, man sieht das auf einigen Bildern in der Galerie. Ich ging so steil runter, wie es der Kiesboden zuließ ohne nachzurutschen (?°) Zum Vermörteln habe ich auf alle vorhandenen Stufen Sandsäcke gelegt, so blieb alles wo es war. Laut NG ist die Verbindung Verbundmatte:Folie durch die punktförmige Verklebung eh nur schwach und kann ggf. bei einem Verschieben der VM auch brechen ohne dass dies ein Problem darstellt. Letzlich ging alles ohne Probleme, da ich auch über mehrer Tage vermörtelt habe und dann Teile bereits ausgehärtet waren und das Ganze stabilisierten.
-10 cm muss nicht bepflanzt werden. Es kann auch schön mit Steinen und Sand dekoriert werden. Ich wollte halt naturnah bauen und am Ufer ins "Grün" schauen. Es ist aber eh eine schwierige Pflanzzone, da vom Prinzip her nährstoffarm, und ohne Pflanzen besser als solche zu erhalten. Am besten wachsen dort verschiedene Binzen (Zwerg-, Blau- und Flatter-) aber auch Sumpfsimse (breitet sich aus) und Wasserdickblatt. Die werden auch alle nicht so hoch, na ja, Blau- und Flatterbinse eher doch...;)
Viel Spaß beim Weiterplanen.
Träugy

BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2012 10:07 #15381 von Matthias
Hallo,

der 4. Entwurf gefällt mir persönlich besser,weil ich den Eindruck habe, dass es später großzügiger wirken wird, wenn du in der Länge über das Wasser schaust. Und die Hauptblickrichtung wird ja wohl vom Haus /Terasse auf das Wasser sein.
Beim Vermörteln musst du Folie und aufgeklebte VM immer gut beschweren, sonst zieht es alles zu Boden, besonders wenn die Hänge steil sind.
Ich würde dir zu einer Tiefe von wenigstens 1,50 m raten, wenn Kinder und/oder Jugendliche da sind, stelle die Überlegung an, ob du nicht eine Sprungmöglichkeit einbaust, sie werden es dir danken. Diese Stelle könnte dann auch noch etwas tiefer sein.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2012 17:14 #15375 von Peter59
Bild war zu groß!

ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2012 17:12 #15374 von Peter59
Vielen Dank für eure Überlegungen, es hilft!

@Träugy
Wie war es bei dir mit dem Vermörteln und den Falten, da du ja auf die unteren Stufen verzichtet hast? Zieht es die Folie nicht zu sehr beim Vermörteln nach unten oder kann ich diese Sorge beiseite schieben? Bisher habe ich die Unterlagen so verstanden: Weniger Stufen, mehr Falten. Falsch?
Bist du mit 70° von der 50 cm Stufe nach unten gegangen oder flacher?
Mir wäre natürlich möglichst steil lieber, um die Sohle breiter zu bekommen.
Bisher bin ich immer so von 135 cm Teichtiefe ausgegangen. Du schreibst, dir ist das eigentlich zu flach. Ich lasse mich gern von einem tieferen Teich überzeugen.
Eigentlich wollte ich im Schwimmteich gar nichts bepflanzen. Falsch?
PS.: 59er ist doch ein guter Jahrgang, stimmts? Alternde Grüße, Peter.

@Thorsten
Dass der Schwimmteich bis an die Terrasse gezeichnet ist, ist auf meinem Mist gewachsen. Dadurch entsteht auch die unschöne spizte Ecke. Momentan versuche ich Schwimmteichgröße und Geldbeutel in Einklang zu bringen.
Ich hänge mal einen anderen Entwurf an, gefällt dir daran etwas besser?

Zum externen Pumpenschacht: Ich würde ihn mit 120er Schachtringen (Innenmaß) bauen, weil es für mich der schnellste Weg wäre. Allerdings hast du recht, dass ein rechteckiges Maß (selbstgemauert) natürlich viel praktischer wäre (wenn ich dabei nur an die 1 m lange UV Anlage denke. Mir will nur nicht so recht einfallen, wie ich den "Deckel" wasserdicht und möglichst klein, praktisch und billig bauen kann. Der Deckel für die Schachtringe hat nur einen Durchmesser von 60 cm (da Konus)und sieht aus Metall mit "Frankenwappen" auch noch recht ansprechend aus.

ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2012 21:04 #15371 von Träugy
Hallo Peter,

habe gelogen... habe an der Treppe noch nen schmalen Tritt bei ca -120 cm... habs schnell in der Galerie nachgeguckt, hatte es schon vergessen... (Jahrgang 59 eben.:blink: ) und rein kann ich momentan auch nicht wegen zur Zeit beachtlichen "Oberflächenspannung"...
Noch n Gruß
Träugy

BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
Powered by Kunena Forum