- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
Schwimmteichneubau im Landkreis Fürth
Weniger
Mehr
06 Feb. 2012 20:44 #15370
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Schwimmteichneubau im Landkreis Fürth
Hallo Peter,
ich denke, dass das ein sehr schöner Teich werden kann. Bezüglich Profil denke ich - weniger kann mehr sein. Die -10 cm brauchst du überall dort wo du niedrige Pflanzen setzen willst. Die -50 cm sind super zum draufsitzen und im Wasser zu relaxen - in der Sommerdämmerung mit einem schönen Glas Rotwein - ansonsten als Notausstieg. Sollen Kinder spielen können so wäre bei ca -80 cm bis 1 m eine Stehmöglichkeit sinnvoll, oder für die eher kleine Frau/Freundin , sonst braucht es die eher nicht. Ich habe nur die -10 und -50 cm realisiert und bin dann gleich auf -155 cm runter. Nur an der Treppe gibt es breit angelegt -10, -30 (gut auch für die Frösche zum Laichen...), -50, und ca -80 cm Stufe. Mir fehlt nix und ich hätte einseitig die -50 cm auch teilweise weglassen können, da mein Teich doch eher schmal ist. Die Tiefe von 150 bis 155cm ist meiner Meinung nach Minimum, ich würde bei einem grösseren Teich an einer Stelle vermutlich noch tiefer gehen, obwohl man bei -150 doch schon gelegentlich vergisst, dass man überall stehen könnte .
Fazit: Mach die Stufen dort, wo du pflanzen bzw. sitzen, Kinder draufstehen, oder jemand eventuell halt suchen will und lass sie dort besser weg, wo das niemand will und man schwimmen und ev. reinspringen will. Zu komplizierte Stufen sorgen beim Verlegen für Falten, die man irgendwie glätten muss, wie im Gesicht eben :silly: - bist du Jahrgang 59, hmmm?, dann kennst du dich damit ja sicher auch aus - und dieses Problem kannst du mit weniger Stufen etwas entschärfen.
Ansonsten, mach was dir gefällt, alles ist zu meistern mit dem NG Prinzip - am Schluss kommt Mörtel drüber und vergessen sind die Falten (auch Motto von so manchen "Schönheitssalons...").
Viel Erfolgt aus dem tief eingfrorenen Südwesten.
(Habe heute das Eis genützt, um überstehende Pflanzen aus der FG Mitte herauszunehmen)
Träugy
ich denke, dass das ein sehr schöner Teich werden kann. Bezüglich Profil denke ich - weniger kann mehr sein. Die -10 cm brauchst du überall dort wo du niedrige Pflanzen setzen willst. Die -50 cm sind super zum draufsitzen und im Wasser zu relaxen - in der Sommerdämmerung mit einem schönen Glas Rotwein - ansonsten als Notausstieg. Sollen Kinder spielen können so wäre bei ca -80 cm bis 1 m eine Stehmöglichkeit sinnvoll, oder für die eher kleine Frau/Freundin , sonst braucht es die eher nicht. Ich habe nur die -10 und -50 cm realisiert und bin dann gleich auf -155 cm runter. Nur an der Treppe gibt es breit angelegt -10, -30 (gut auch für die Frösche zum Laichen...), -50, und ca -80 cm Stufe. Mir fehlt nix und ich hätte einseitig die -50 cm auch teilweise weglassen können, da mein Teich doch eher schmal ist. Die Tiefe von 150 bis 155cm ist meiner Meinung nach Minimum, ich würde bei einem grösseren Teich an einer Stelle vermutlich noch tiefer gehen, obwohl man bei -150 doch schon gelegentlich vergisst, dass man überall stehen könnte .
Fazit: Mach die Stufen dort, wo du pflanzen bzw. sitzen, Kinder draufstehen, oder jemand eventuell halt suchen will und lass sie dort besser weg, wo das niemand will und man schwimmen und ev. reinspringen will. Zu komplizierte Stufen sorgen beim Verlegen für Falten, die man irgendwie glätten muss, wie im Gesicht eben :silly: - bist du Jahrgang 59, hmmm?, dann kennst du dich damit ja sicher auch aus - und dieses Problem kannst du mit weniger Stufen etwas entschärfen.
Ansonsten, mach was dir gefällt, alles ist zu meistern mit dem NG Prinzip - am Schluss kommt Mörtel drüber und vergessen sind die Falten (auch Motto von so manchen "Schönheitssalons...").
Viel Erfolgt aus dem tief eingfrorenen Südwesten.
(Habe heute das Eis genützt, um überstehende Pflanzen aus der FG Mitte herauszunehmen)
Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Feb. 2012 09:10 #15368
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf Aw: Schwimmteichneubau im Landkreis Fürth
Man muss doch nur ganz genau hinsehen.
Es sind jedesmal bestimmt 5 Fehler im Suchbild versteckt.
Aber mal wieder teichernst:
Der Weg vor der Terrasse ist Dir ja blockiert, weil NG auch Dir empfahl den Teich bis an die Terrasse ranzuziehen.
Da kannst Du doch gleich komplett unten + rechts an Terrasse und Kalksteinmauer rangehen.
Wenn Du mal den FT reinigen musst, kannst Du doch die Schubkarre für Pflanzenreste unten neben der Mauer stehen lassen.
In den linken Gartenteil kommst du vielleicht noch über einen Weg oberhalb des Teiches
Mach den Teich so groß wie es nicht weh tut.
Mit Ufergraben und Stufen/eventuell Pflanzecken im ST geht schnell viel Fläche optisch "verloren".
Ausserdem hat der Entwurf von NG mir zu viele "spitze Ecken".
Vielleicht sollte man auch an eine Form denken, wo das Wasser gut durchströmt und man keine "strömungstoten Ecken" hat.
Es sind jedesmal bestimmt 5 Fehler im Suchbild versteckt.
Aber mal wieder teichernst:
Der Weg vor der Terrasse ist Dir ja blockiert, weil NG auch Dir empfahl den Teich bis an die Terrasse ranzuziehen.
Da kannst Du doch gleich komplett unten + rechts an Terrasse und Kalksteinmauer rangehen.
Wenn Du mal den FT reinigen musst, kannst Du doch die Schubkarre für Pflanzenreste unten neben der Mauer stehen lassen.
In den linken Gartenteil kommst du vielleicht noch über einen Weg oberhalb des Teiches
Mach den Teich so groß wie es nicht weh tut.
Mit Ufergraben und Stufen/eventuell Pflanzecken im ST geht schnell viel Fläche optisch "verloren".
Ausserdem hat der Entwurf von NG mir zu viele "spitze Ecken".
Vielleicht sollte man auch an eine Form denken, wo das Wasser gut durchströmt und man keine "strömungstoten Ecken" hat.
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Feb. 2012 15:15 #15367
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Schwimmteichneubau im Landkreis Fürth
Hallo Peter,
stimmt: genau 4 Entwürfe!
:laugh: :laugh: :laugh:
M.
stimmt: genau 4 Entwürfe!
:laugh: :laugh: :laugh:
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Feb. 2012 08:11 #15366
von Peter59
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Peter59 antwortete auf Aw: Schwimmteichneubau im Landkreis Fürth
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Feb. 2012 08:10 #15365
von Peter59
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Peter59 antwortete auf Aw: Schwimmteichneubau im Landkreis Fürth
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Feb. 2012 08:10 #15364
von Peter59
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Peter59 antwortete auf Aw: Schwimmteichneubau im Landkreis Fürth
ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden