Schwimmteichneubau im Landkreis Fürth

Mehr
05 Feb. 2012 08:10 #15363 von Peter59
Dies ist der 4. Entwurf von naturagart:

ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2012 17:32 - 21 Jan. 2012 17:33 #15344 von Matthias
Hallo,

beim Thema Treppe scheiden sich die Geister: NG rät ja wohl, die Treppe später zu bauen; also auf der Folie, mit reichlich Vließ darunter.
Ich habe es trotzdem anders gemacht, also erst die Treppe modelliert, Vließ, Folie, VM darüber. Wenn die Treppe in einer "Ecke" des Teiches ist, wie bei mir, ist das kein Problem. Natürlich fallen dann auch mehr Falten an, die ich dann in den UG gezogen habe. Unter der verputzten VM sind dann alle Falten verschwunden.
Auf die Treppe möchte ich nicht verzichten, insbesondere dann, wenn der andere Einstieg sehr glatt ist.

M.
Letzte Änderung: 21 Jan. 2012 17:33 von Matthias.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2012 18:28 #15338 von ThorstenC
Danke,es wird schon besser. Viel schlimmer ist die Kombi aus manchmal Bodenfrost, Dauerregen und Buddelverbot durch Krankenschein.

Aber mal zum Thema:

Treppenstufen würde ich nicht vorher modellieren.

Ich komme mit meinen Schwimmteichprofil/ Stufen alle 30cm so hin, dass ich später über der Folie und Verbundmatte Stufen mit einer Auftritthöhe von 15cm aufmauern kann.

Wenn ich muss.

Wenn Du die Treppchen vorher machst, wird es beim Folie verlegen faltiger.
Und Du solltest beim Vermessen der Folie für die Treppenstufen ordentlich "Zuschlag" geben.

Ich mach mal "Malstunde" und setze ein Bild des Profil´s demnächst bei mir rein.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2012 17:20 #15337 von Peter59
Hallo ihr alle,
momentan bin ich wieder am Planen, Wetter schlecht und außerdem warte ich noch auf den überarbeiteten Grundplan und die Kalkulation von naturagart.
Was denkt ihr über den Bau einer Treppe in den ST? Gleich zu Beginn beim Ausbaggern die Stufen mit anlegen oder erst aufbauen, wenn die Folie drin ist? Was ist einfacher bzw. wird nachher schöner?
Wenn ich die Treppe zum Schluss aufbaue (nach dem Legen der Folie), was sollte ich bereits beim Ausbaggern zuvor beachten? Soll ich an der Stelle, an der die Treppe später hinkommen soll, einen Hang stehen lassen? Oder ist es besser das Profil des ST´s auch an der Stelle der Treppe mit auszubaggern und
darauf die Stufen aufmauern. Kein Plan!

@Thorsten
Ich hoffe deine Verletzung ist nicht so schlimm.

Grüße Peter

ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2012 20:29 - 13 Jan. 2012 20:31 #15317 von ThorstenC
Mit dem Kalkmörtel war ja auch nur als Vergleich......

Auf keinem Fall in den Teich.

Kalkmörtel nicht in den Teich und nicht zum Klinkersteine mauern nehmen.;)

Geschirrspülmittel "Fit" habe ich schon vor 25 Jahren den Maurers mit reingemischt. Ging geschmeidiger von der Kelle.

Es gab da auch Mischöl als Mörtelzusatz..

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 13 Jan. 2012 20:31 von ThorstenC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2012 10:03 #15316 von Matthias
Hallo

Aber mit Beton geht es nicht so gut. Kalkmörtel "zieht" besser.

nur kurz als Tipp:
Mache einfach ein paar Spritzer Geschirrspülmittel (das billigste reicht völlig aus) ins Wasser, am besten, bevor Zement und Kies dazu kommen, dann verhält sich Beton wie eine Kalkmischung.
Außerdem "entmischt" er sich nicht; sonst steht ja schnell das Wasser wieder auf der Mischung.
Probiert es mal aus, ich war begeistert.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden
Powered by Kunena Forum