Neu: Teichbauprojekt - Vom Aushub bis zur Badehose

Mehr
19 Juni 2013 08:28 #17735 von claudia+utz
Ich bin beeindruckt!!!!! Einfach spitze!!!!

Will ich auch!!!

Ich glaube ich lasse mir jetzt auch mal mehr Zeit zum bauen. Ich bin ja immer so ungeduldig. Aber das überzeugt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2013 09:18 #17695 von Touranus
Hallo Becker,

einfach nur Geil!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2013 08:15 #17690 von Becker
Neues von der Baustelle!

Von der Ufergestaltung, dem Stegbau, den Unterwasserleuchten und dem lange ersehnten "Wasser marsch!" handelt diese Folge unserer Teichbaugeschichte!

Hier ein paar Impressionen:









Also wie üblich: Wer Zeit und Lust hat schaut vorbei unter:

www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109

Das neue Album lautet:
8. Ufergestaltung, Unterwasserbeleuchtung und Stegbau

Liebe Grüße!
Becker

Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:

Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109

und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2013 17:49 #17640 von ThorstenC
Zauberhaften Dank!!

Auf meine 12 Schippen Kies/4 Zement "hochkalkuliert" wären es dann ca. 100g Farbpigment.

Ich nehme allerdings Trasszement- und da werde ich etwas mehr Farbpigmente benötigen.
Ich probiere es ggf. Morgen in der untersten Rinne des Filtergrabens aus.

Natürlich berichte ich Euch üeber meine Mischungen....

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2013 16:39 #17638 von Becker
Hallo Thorsten!

Wir haben für den Schwimmteich folgendes Mischungsverhältnis verwendet:

9 gehäufte Schaufeln feinen Sand
3 gehäufte Schaufeln Weißzement
70g hellbraunes Pigment

Im oberen Bereich des Filtergrabens haben wir gemischt:

9 gehäufte Schaufeln feinen Sand
3 gehäufte Schaufeln Weißzement
35g hellbraunes Pigment
35g dunkelbraunes Pigment

Wir haben vorher einige Proben mit unterschiedlichen Mischungsverhältnissen gemacht und die besten danach an den tieferen Stellen des Filtergrabens auf größeren Flächen verbaut. Wenn da was nicht so toll aussieht spielt das später durch die Bepflanzung keine Rolle mehr.
Bei den Schichtdicken würde ich im Eisbereich etwas dicker bauen. Ausserdem kann man dann später die Oberflächen sehr gut kärchern. Dadurch kommt die Farbe erst richtig raus und man erhält eine etwas rauhere Oberfläche auf der ich auch nach einem Jahr noch nicht rutsche.

Also viel Erfolg beim Schlämmen und Betonieren!

Liebe Grüße!
Becker

Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:

Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109

und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2013 09:58 #17636 von ThorstenC
Kannst du mir bitte Euer Mischungsverhältnis genauer angeben:

-wieviel Schippen Sand/Kies
-wiviel Schippen Zement
-wieviel Farbpulver dazu

bei jeder Mischerladung.

Bei mir passen 12 Schippen Kies und 4 Schippen Zement in den Mischer rein.

Vielen Dank!

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Powered by Kunena Forum