Neu: Teichbauprojekt - Vom Aushub bis zur Badehose

Mehr
26 Mai 2013 11:05 #17568 von Becker
Wärmende Grüße an frierende Teichbesitzer!

Da der Frühling bei uns noch auf sich warten lässt gibt´s wieder ein paar neue Fotos von unserer Baustelle bei den Gallerien!

Wir befinden uns im Monat Juli des Jahres 2012, wo sich zwei Unbeugsame wieder einmal über den Betonmischer hermachen um sich einen Teich zu bauen.
Man könnte die zwei auch Irre nennen - aber das ist eine andere Geschichte! ;)

Also was gibts zu sehen:

Der Filtergraben wird mit Lehm und Sand aufgefüllt, die Pumpen werden montiert und der Wasserhahn aufgedreht!





Der Innenausbau geht weiter. Jetzt fehlt nur mehr ein kleines Stück, dann sind wir fertig!





Bilder unter:http://www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
7. Steinbauten im Schwimmteich - Das Finale


Viel Vergnügen und winterliche Kleidung wünscht Euch
Becker

Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:

Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109

und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2013 10:50 #17567 von Becker
Hallo Trebondi!

Werde morgen mal mit den Leute von NG reden, was die so meinen! Da wir ziemlich strenge Winter haben hat man uns seitens NG dazu geraten die FG Pflanzterrassen etwas tiefer zu machen. Daher bin ich mir nicht ganz sicher ob die Pflanztiefen bei uns nicht eine andere Zusammenstellung benötigen.

Mal sehen!

Liebe Grüße!
Becker

Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:

Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109

und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2013 22:30 #17560 von trebondi
Bei den Pflanzen im FG habe ich mich ganz auf NG verlassen und das hat gut funktioniert.
Da das Ganze ja ein 'lebendes' System ist, ändert sich auch die Zusammenstellung der Pflanzen über die Zeit. Anfangs z. B. hat die Wasserpest ordentlich Raum eingenommen. Mittlerweile hat der Teich sein Gleichgewicht gefunden und Wasserpest ist relativ wenig vorhanden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2013 12:45 #17556 von Becker
Hallo Sauersbester!

Danke für Deine Antwort! Werde mal mit NG reden, was am besten ist!

Das mit der Quälerei kann ich sehr gut nachempfinden! Manchmal denkt man sich schon - warum tu ich mir das an? Aber wenn es fertig ist wird man jeden Tag aufs neue belohnt und das wiegt sehr vieles auf! Ganz abgesehen davon hat man ja bei jedem Ausbauschritt aktiv selber die Entscheidung getroffen: das bau ich noch und das wäre auch noch schön. Tja und dann muss man da halt durch!

Aktuelle Fotos von Deinem Teich würden mich schon interessieren! Meiner ist noch eine ziemliche Neuanlage, da ist es schon spannend, was nach einigen Jahren daraus werden kann!

Lg
Becker

Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:

Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109

und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2013 07:57 #17541 von sauersbester
Hallo Becker,

schön, dass dir auch mein Projekt gefällt!
-> Ja, es ist eine Quälerei, eine Trockenmauer zu setzen. Aber wenn sie erstmal fertig ist :woohoo:

-> Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat es gut zwei Sommer gedauert, bis die Pflanzen im FG so richtig gewachsen sind. Wenn ich die Namen der Pflanzen noch wüsste, dann könnte ich dir sagen, was (bei mir!) gut wächst und was nicht. Ich denke das ist individuell.

Bei den Pflanzen verlass dich einfach auf NG. Die wissen, was gut ist. Allerdings habe ich auch beim Besuch im örtlichen Gartenmarkt nicht widerstehen können und die ein oder andere Pflanze dazu gekauft.

Muss unbedingt mal neuere Bilder vom Teich und FG machen.

Viele Grüße aus dem schönen Nordhessen,
Marcus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2013 19:26 #17537 von Becker
Hallo Sauersbester!

Vielen Dank für die Blumen! Das freut mich!

Hab mir gerade die Fotos von Deinem Projekt angesehen. Echt coole Ideen findet man da! Die Trockensteinmauer ist genau meines! Die übereinander zu schichten war sicher gut für den Rücken, oder?
Auch die Idee die Steinquader aufzuschneiden und die Folie dazwischen hochstehen zu lassen finde ich klasse! So ist der Übergang drinnen/draussen super gelöst!
Wie lange hat es eigentlich gedauert, bis bei Dir die Pflanzen im FG so gut gewachsen sind, wie bei den aktuellsten Fotos? Bin nämlich kurz davor meine Bestellung der Pflanzen bei NG aufzugeben. Was wächst besonders gut oder eher schlecht im FG?

Also großes Kompliment zurück und Danke schon mal für die Rückmeldung bez. der Pflanzen!

Viele Grüße!
Becker

Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:

Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109

und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden
Powered by Kunena Forum