- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Salamanders Teichbau
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
13 Sep. 2016 16:14 #24237
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Salamanders Teichbau
Laut Bedienungsanleitung und Aussage von NG soll die UVC beim Baden ausgeschaltet werden.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Sep. 2016 07:01 #24225
von cleo
cleo antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo Salamander,
ist es nicht gefährlich im Teich zu schwimmen wenn UVC-Klärer in betrieb ist??
ist es nicht gefährlich im Teich zu schwimmen wenn UVC-Klärer in betrieb ist??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
12 Sep. 2016 18:02 #24224
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo Teichbauer2o16
Also ich habe einfach 12 Schaufeln Sand und 4 Schaufeln Trasszement in den Mischer geworfen.
Das Pigmentpulver habe ich vorher schon ins Wasser gegeben. Einen Jogurtbecher hellbraun einen Jogurtbecher dunkelbraun.
Die Farbe lässt sich erst beurteilen wenn der Mörtel trocken ist.
Gewogen habe ich nichts.
Ja wie lange habe ich zum vermörteln gebraucht,so ganz genau weiss ich das nicht mehr.
Ich würde sagen Einschlemmen 1 Tag, Vermörteln 4 Tage, wobei ich sagen muss ich war meist alleine.
Also ich habe einfach 12 Schaufeln Sand und 4 Schaufeln Trasszement in den Mischer geworfen.
Das Pigmentpulver habe ich vorher schon ins Wasser gegeben. Einen Jogurtbecher hellbraun einen Jogurtbecher dunkelbraun.
Die Farbe lässt sich erst beurteilen wenn der Mörtel trocken ist.
Gewogen habe ich nichts.
Ja wie lange habe ich zum vermörteln gebraucht,so ganz genau weiss ich das nicht mehr.
Ich würde sagen Einschlemmen 1 Tag, Vermörteln 4 Tage, wobei ich sagen muss ich war meist alleine.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichbauer2016
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
12 Sep. 2016 12:33 - 12 Sep. 2016 16:17 #24220
von Teichbauer2016
Teichbauer2016 antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo Salamander,
sehr beeindruckend, wie ausführlich Du alles schreibst! Respekt!
Momentan verlege ich in den letzten Zügen noch die Verbundmatte, um dann bald endlich zu vermörteln. Ich habe eine Frage bezüglich der Farbmischung im Mörtel:
Ich habe Tubag Trasszement und Sand (0-2) gekauft. Dieser wird im Verhältnis 1:3 angemischt. Zudem habe ich die Farbprobesäckchen Hellbraun und Dunkelbraun gekauft. Beim Mischen trifft die Farbe aber nie die Erwartungen (meiner Frau). Habe es versucht mit 0,5% Farbanteil am Gesamtgewicht sowie 2:1 hell-/dunkelbraun.
Welchen Anteil in % am Gesamtgewicht hast Du genommen und in welchem Verhältnis? Uns gefällt die Farbe bei Euch im ST. Du hattest mal was geschrieben von 4 x Trasszement + 12 Sand + Jogurtbecher Farbe. Hast Du vorher das Gewicht gemessen und nachher immer - grob- so weiter angerührt?
Den Boden wollen wir auch in Blau bzw. mintgrün anlegen. Die Farbe ist aber sehr teuer, und so werde ich wahrscheinlich Betonreparaturspachtel in ca. 2mm nehmen und diesen mit Pigmenten anreichern.
und letzte Frage: Wie lange hast Du für das vermörteln des ST gebraucht. Habe so ca. 150qm zu vermörteln per Hand.
Vielen Dank!
sehr beeindruckend, wie ausführlich Du alles schreibst! Respekt!
Momentan verlege ich in den letzten Zügen noch die Verbundmatte, um dann bald endlich zu vermörteln. Ich habe eine Frage bezüglich der Farbmischung im Mörtel:
Ich habe Tubag Trasszement und Sand (0-2) gekauft. Dieser wird im Verhältnis 1:3 angemischt. Zudem habe ich die Farbprobesäckchen Hellbraun und Dunkelbraun gekauft. Beim Mischen trifft die Farbe aber nie die Erwartungen (meiner Frau). Habe es versucht mit 0,5% Farbanteil am Gesamtgewicht sowie 2:1 hell-/dunkelbraun.
Welchen Anteil in % am Gesamtgewicht hast Du genommen und in welchem Verhältnis? Uns gefällt die Farbe bei Euch im ST. Du hattest mal was geschrieben von 4 x Trasszement + 12 Sand + Jogurtbecher Farbe. Hast Du vorher das Gewicht gemessen und nachher immer - grob- so weiter angerührt?
Den Boden wollen wir auch in Blau bzw. mintgrün anlegen. Die Farbe ist aber sehr teuer, und so werde ich wahrscheinlich Betonreparaturspachtel in ca. 2mm nehmen und diesen mit Pigmenten anreichern.
und letzte Frage: Wie lange hast Du für das vermörteln des ST gebraucht. Habe so ca. 150qm zu vermörteln per Hand.
Vielen Dank!
Letzte Änderung: 12 Sep. 2016 16:17 von davidtf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
11 Sep. 2016 07:42 #24212
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo,
die hatten wir früher, das schneiden war mir auf Dauer zu viel Arbeit. Außerdem wurde sie an verschiedenen Stellen braun und sah nicht mehr schön aus.
Hier ein Bild im Frühjahr 2014
die hatten wir früher, das schneiden war mir auf Dauer zu viel Arbeit. Außerdem wurde sie an verschiedenen Stellen braun und sah nicht mehr schön aus.
Hier ein Bild im Frühjahr 2014
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Sep. 2016 07:27 #24211
von mikdoe
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
mikdoe antwortete auf Salamanders Teichbau
Botanisch heißen sie Thujen. Unsere müssen wieder gestutzt werden, siehe Bild. Sind jetzt ca. 2,50 hoch.
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.532 Sekunden