- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Salamanders Teichbau
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Ich hatte schon lange vor mal ein Insektenhotel zu bauen.
Jetzt fand ich endlich mal Zeit dafür. Sämtliches Baumaterial lag eh noch bei mir rum, und fand so Verwendung.
Die Lochziegel sind von hinten mit Lehm verschlossen in die leeren Fächer kommen noch ausgehöhlte Holunderzweige,Bambus und Schilfrohr.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Das Quarzrohr wird nur von außen vom Wasser umspült,das Wasser kann also leicht davon abtropfen.
Ich kontrolliere und reinige die Quarzröhre dennoch 2x pro Saison.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Oh, okay. Ich hätte jetzt erwartet, dass so noch eine "Rest-Fütze" in dem Quarzrohr verbleibt, weil der UVC eben nicht leicht schräg in Richtung Filter montiert ist - sprich die letzten Wassertopfen nicht heraus laufen können. Aber vermutlich sind die sowieso zu vernachlässigen, was eine eventuelle Algenbildung auf dem Quarzrohr betrifft.salamander schrieb: Hallo stryker,
Beim umschalten von UVC auf reinen Filterbetrieb schalte ich kurz die Pumpe aus bevor ich die Kugelhähne umstelle.
Dabei läuft die UVC komplett leer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
an der Innenseite des Schwimmerrohrs ca. 15mm unter der Oberkante. Habe leider keine Bilder mehr davon, und der Skimmer ist nach Austria verkauft.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
salamander schrieb: Hallo,
wollte heute eigentlich mit dem Bau von einem der beiden Quelleinläufe beginnen aber das Wetter machte mir einen Strich durch die Rechnung.
Es hat bis Mittag stark geregnet. Am Nachmittag konnte ich dann noch den Skimmer zusammenbauen und montieren.
Der Skimmer ist mit einem 50er Schlauch an der ZST angeschlossen. Um einen vernünftigen Skimmerbetrieb hinzubekommen, bei dem gleichzeitig der Wasserstand im Filtergraben nicht mehr als 2cm abfällt, habe ich von den 5 Sedimentfallen 2 Stck komplett geschlossen.
Ich mußte auch noch mehrere Löcher 5mm in das Schwimmerrohr des Skimmers bohren um in richtig aus zu tarieren.
Ziemliche Fummelei aber jetzt passt`s.
Schönen Sonntag noch
Salamander
Hallo Roland, an welche Stelle hast du die Löcher denn gebohrt?
VG Heiko
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Beim umschalten von UVC auf reinen Filterbetrieb schalte ich kurz die Pumpe aus bevor ich die Kugelhähne umstelle.
Dabei läuft die UVC komplett leer.
Auch beim abschalten im Winter laufen UVC und Filter bis zum Teichwasserspiegel leer.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.