- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 10
Salamanders Teichbau
19 Sep. 2016 17:55 #24273
von RaSo
RaSo antwortete auf Salamanders Teichbau
Salamander, darf ich mal was fragen? Am ZST-Kasten sind doch dir grauen Stutzen, wo dienSaugleitungen drankommen. Zu jedem Stutzen gibt es einen weißen Kunststoff-Dichtring. Kommt der von außen, oder von innen auf die Kiste? In den Einauanleitungen und Merkblättern findet man dazu leider nix...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Sep. 2016 17:45 #24272
von RaSo
RaSo antwortete auf Salamanders Teichbau
Hallo Roland, die Gräser sehen superschön aus in dem Splitt! Pass nur auf, dass sie dir nicht "über den Kopf" wachsen. Wir hatten mal ein Pampasgraß, das würde immer breiter und "störriger". Zum Schluss musste ich es mit einem kleinen Bagger rausreißen.
Folgende Benutzer bedankten sich: salamander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Sep. 2016 08:59 #24270
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Salamanders Teichbau
Sehr dekorativ. Ich finde, dass die Pflanzen von NG eine sehr gute Qualität haben. Unsere FG Pflanzen haben sich auch sehr schön entwickelt.
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Folgende Benutzer bedankten sich: salamander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Sep. 2016 08:01 #24269
von mikdoe
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
mikdoe antwortete auf Salamanders Teichbau
Sehr schön Roland!
Wir haben einen Strand ausgekoffert und den Boden für einen Sichtschutz Wall verwendet. Da kommt auch Gras drauf. Das sieht herrlich aus!
Ich will mir auch unbedingt das Buch Taschenbuch der Gräser: Erkennung und Bestimmung, Standort und Vergesellschaftung kaufen.
Wir haben einen Strand ausgekoffert und den Boden für einen Sichtschutz Wall verwendet. Da kommt auch Gras drauf. Das sieht herrlich aus!
Ich will mir auch unbedingt das Buch Taschenbuch der Gräser: Erkennung und Bestimmung, Standort und Vergesellschaftung kaufen.
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Folgende Benutzer bedankten sich: salamander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
18 Sep. 2016 05:41 #24268
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Salamanders Teichbau
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
18 Sep. 2016 05:32 #24267
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Salamanders Teichbau
Guten Morgen,
Hier einige Bilder der Gräser die ich im Juni letzten Jahres gepflanzt habe.
Die Pflanzen waren alle von NG, waren nicht grösser als 20 cm und haben sich prächtig entwickelt.
Hier einige Bilder der Gräser die ich im Juni letzten Jahres gepflanzt habe.
Die Pflanzen waren alle von NG, waren nicht grösser als 20 cm und haben sich prächtig entwickelt.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden