Salamanders Teichbau

Mehr
30 Juli 2016 14:18 - 02 Aug. 2016 17:04 #23853 von salamander
Ein paar aktuelle Bilder der Pflanzen.











Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 02 Aug. 2016 17:04 von salamander.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2016 14:18 #23852 von salamander
Die Schraubgewindeflansche habe ich in der Trennfolie zwischen FG und ST eingebaut.Da kommt es nicht auf 100% Dichtheit an. Einige haben auch noch K1 Kleber auf die Dichtflächen aufgebracht.

Es ist wie du schon vermutet hast, es wird ein Loch ausgeschnitten und durch das Schraubgewinde verpresst.

Ehrlich gesagt würde ich für den Einbau eines Flansches für eine externe Pumpe lieber einen Flansch mit Schrauben nehmen.Ich hätte ein besseres Gefühl dabei.

Falten hat jeder in der Folie, die kan man umlegen und mit doppelseitigem Klebeband oder K1 Kleber verkleben. Den Rest kaschiert der Mörtel. ;)

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2016 14:04 #23851 von J.T.Kirk
Hi Leute,

hat einer von euch schon einmal einen :"Schraubgewindeflansch mit Gummi-Dichtung" eingebaut ?
Ist es einfach nur ein Loch in die Folie schneiden und verschrauben ? So verstehe ich diese Konstruktion nämlich! Oder wo ist jetzt mein Denkfehler ? Warum bieten andere Hersteller solche Flansche mit schrauben ?
Ich muß durch die Folie da ich eine externe Pumpe habe.
Ach sind Falten in der Folie schlimm ? Kommt doch eh noch Mörtel drauf und man sieht davon nichts mehr , oder ?

Gruß und Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2016 22:22 #23805 von HeikoG
HeikoG antwortete auf Salamanders Teichbau

salamander schrieb: Eine Alternative wäre auch noch blaue Poolfarbe. Hatte mir mal ein Datenblatt davon besorgt.

Allerdings muß da der Untergrund absolut trocken sein, sie muß in mehreren Schichten aufgetragen werden, und hat eine lange Trocknungszeit.


Hatte ich auch schon mal überlegt. Aber irgendwie gefällt irgendwie das mit der Dichtschlämme besser.

___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2016 18:23 #23804 von salamander
Seit gestern blüht die Seerose die ich von @minihaus geschenkt bekommen habe.Sie kam vor ca. 4 Wochen per Post aus Österreich.

Hätte nicht gedacht dass das so schnell geht. Eine zweite Knospe ist unterwasser auch schon zu sehen.







Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2016 16:38 #23802 von salamander
Eine Alternative wäre auch noch blaue Poolfarbe. Hatte mir mal ein Datenblatt davon besorgt.

Allerdings muß da der Untergrund absolut trocken sein, sie muß in mehreren Schichten aufgetragen werden, und hat eine lange Trocknungszeit.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden
Powered by Kunena Forum