- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 12
Habs gemacht - Grube ist ausgehoben
01 Mai 2017 12:28 #25104
von sylvi1703
sylvi1703 antwortete auf Habs gemacht - Grube ist ausgehoben
kam heute hier am Teich an und fand viel Wasser vor. Das ist der Nachteil vom Lehm. Der fließt nicht ab. Hab mal schnell alles ausgepumpt. Hab mir extra dafür einen 1 2/2 Zoll Schlauch zugelegt. Damit ging es ziemlich schnell. So, die nächsten Tage ist kein Regen angesagt. Hoffe, es bleibt bis Sonntag, bis die Folie dann verlegt ist.
Schönen Feiertag und vG Sylvia
Schönen Feiertag und vG Sylvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadrunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 34
30 Apr. 2017 20:40 #25096
von Roadrunner
Roadrunner antwortete auf Habs gemacht - Grube ist ausgehoben
Bei der prima Vorarbeit, wie sie auf den Bildern zu sehen ist, hast du nur die halben Sorgen.
Das wird gut, keine Bange.
Hier werden dir bestimmt viele Daumen gedrückt...
Das wird gut, keine Bange.
Hier werden dir bestimmt viele Daumen gedrückt...
Folgende Benutzer bedankten sich: sylvi1703
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Apr. 2017 17:31 #25092
von sylvi1703
sylvi1703 antwortete auf Habs gemacht - Grube ist ausgehoben
Hallo Alex, jetzt kommt aber der für mich schwierigere Teil mit Dammdurchbruch vermauern et Halt mir mal die Daumen, dass alles klappt..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Apr. 2017 17:27 #25091
von Alex83
Alex83 antwortete auf Habs gemacht - Grube ist ausgehoben
Sieht spitze aus. Da kann ich mir was abschauen. ich war nicht ganz so penibel
Ich lass da eher fünfe grade sein.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Apr. 2017 07:01 #25086
von sylvi1703
sylvi1703 antwortete auf Habs gemacht - Grube ist ausgehoben
Guten Morgen Roland,
Lehmboden hat beim Aushub große Vorteile - sieht richtig speckig aus. Wenn er allerdings trocknet, wird er spröde und rissig.
Hab dann mit Schlämme nachgearbeitet. Speziell die Treppe habe ich auch mit Armierungsgewebe und Beton verstärkt, genauso bin ich mit dem Uferwall verfahren, da ich hier auch Trittsteine setzen will.
Am nächsten Sonntag habe ich einige Freunde zusammengetrommelt, die mir mit der Folie helfen. Das Vlies verlege ich diese Woche alleine. Bin mal neugierig, ob das mit dem Heissluftgerät klappt - bin aber zuversichtlich.
Habe eine Pumpe NG 13000 und 3 Saugsammler. Glaube aber, zwei hätten auch gereicht.
Schönes Wochenende
Sylvia
Lehmboden hat beim Aushub große Vorteile - sieht richtig speckig aus. Wenn er allerdings trocknet, wird er spröde und rissig.
Hab dann mit Schlämme nachgearbeitet. Speziell die Treppe habe ich auch mit Armierungsgewebe und Beton verstärkt, genauso bin ich mit dem Uferwall verfahren, da ich hier auch Trittsteine setzen will.
Am nächsten Sonntag habe ich einige Freunde zusammengetrommelt, die mir mit der Folie helfen. Das Vlies verlege ich diese Woche alleine. Bin mal neugierig, ob das mit dem Heissluftgerät klappt - bin aber zuversichtlich.
Habe eine Pumpe NG 13000 und 3 Saugsammler. Glaube aber, zwei hätten auch gereicht.
Schönes Wochenende
Sylvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
30 Apr. 2017 06:19 #25085
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Habs gemacht - Grube ist ausgehoben
Hallo Sylvia,
sehr schön modelliert, bei der Erde machts aber auch Spaß zu graben. Bei mir war fast alles nur Kiesgebrösel.
Auf dem Bild kann man links vorher, und rechts nachher sehen. Es war eine Riesenarbeit das alles mit Schwemmsand zu modellieren.
Welche Pumpe planst du einzubauen, und wieviele Sedimentfallen werden eingebaut?
wünsche weiterhin Gutes Gelingen und gutes Wetter für die weiteren Arbeiten.
sehr schön modelliert, bei der Erde machts aber auch Spaß zu graben. Bei mir war fast alles nur Kiesgebrösel.
Auf dem Bild kann man links vorher, und rechts nachher sehen. Es war eine Riesenarbeit das alles mit Schwemmsand zu modellieren.
Welche Pumpe planst du einzubauen, und wieviele Sedimentfallen werden eingebaut?
wünsche weiterhin Gutes Gelingen und gutes Wetter für die weiteren Arbeiten.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden