Bratfischs Schwimmteichprojekt

Mehr
03 Aug. 2017 20:31 #25950 von Mr.DD
würde die mit kabelbinder zumachen.... gerade auf den stufen halten die säcke nur sehr schwer, wenn sie mit wasser vollgelaufen sind.

MfG Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2017 19:56 #25948 von Bratfisch
Hallo,

Sandsäcke haben wir genügend. Das Bild ist von heute morgen. Mittlerweile sieht es anders damit aus.

Mfg

ST. 16 m x 10 m x 1.35m tief
FG 8 m x 2 m x 0,8 m tief
1 Saugsammler, 1 Pumpen 6000 SKS
1 Standartfilter, 1 UVC 55
2 Segimentfallen,1 Skimmer an ZST ,
1 Skimmer Oase BIOsys mit Pumpe 8000 extern in 2 Grobfilter mit HF26,VF8 und BM13
1 Zulauf 75mm,
Wasservolumen 60000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2017 19:27 #25947 von salamander
Hoffentlich hast du noch genügend Sandsäcke auf Lager. Die auf dem Bild werden bei weitem nicht ausreichen. Ausreichend Sandsäcke sind beim verlegen der Verbundmatte und beim Vermörteln unverzichtbar.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2017 10:48 #25945 von Bratfisch
Hallo Forumgemeinde,

wir haben gestern Abend die Folie verlegt.
Es lief besser als ich gedacht hätte. 180 qm Folie war in 30 min verlegt.
Nun wollten wir heute die Falten legen und wieder mal hat es angefangen zu Regnen.




Kaktus01, wie hast du deinen seperaten Skimmer aufgebaut?

MFG

ST. 16 m x 10 m x 1.35m tief
FG 8 m x 2 m x 0,8 m tief
1 Saugsammler, 1 Pumpen 6000 SKS
1 Standartfilter, 1 UVC 55
2 Segimentfallen,1 Skimmer an ZST ,
1 Skimmer Oase BIOsys mit Pumpe 8000 extern in 2 Grobfilter mit HF26,VF8 und BM13
1 Zulauf 75mm,
Wasservolumen 60000 Liter
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2017 20:34 #25929 von Mr.DD
grundwasser wird das mit sicherheit nicht sein...eher schichtenwasser.
das hatte ich bei mir bei 2metern....
einfach eine drainage vom tiefsten punk bis zum rand.
dort habe ich ein 250er KG roh verbaut wo ich eine pumpe stehen habe und somit das wasser während des bauvorganges abpumpn konnte gerade bei dem vermörteln extrem wichtig.
die pumpe bleibt bei mir so bekomme ich ca 50 Liter pro tag neues wasser in den teich.

MfG Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2017 18:20 - 31 Juli 2017 18:22 #25928 von salamander
Hallo,

ich hatte einen Schwimmskimmer von NG an der ZST angeschlossen. Leitung 50 mm Länge 2,5 m auch bei mir war die Saugleistung unbefriedigend. Nur durch starkes Drosseln der Sedimentfallen bekam ich einigermaßen Sog auf den Skimmer.

Ich habe das jetzt so gelöst das ich zwei selbst gebastelte Eigenbauskimmer an die ZST Kästen angebracht habe, das funktioniert jetzt zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Der Vorschlag von @Kaktus01 ist auch gut am besten gleich beim Bau mit vorsehen.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 31 Juli 2017 18:22 von salamander.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum