Nachträglich Filtergraben bauen

Mehr
05 März 2008 05:41 #4028 von Kaktus
Tagchen Nishikigoi,

Sonne habe ich reichlich, wenn sie denn mal scheint.Ein Sonnensegel für den neuen Teich ist mit in der Planung.
Meine Hilferufe B) werde ich weiterhin hier über das Forum verbreiten.
Auf eine sonnige Teichsaison, auch mit Fadenalgen:laugh:

Gruß,
Klaus Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2008 20:12 #4011 von Nishikigoi
Oh man!!
fast das wichtigste vergessen!!
Falls du noch weitere fragen hast, werde ich gerne versuchen dir zu helfen!!!
Bis die tage
NishikigoiB)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2008 20:08 #4010 von Nishikigoi
Hallo Klaus Peter!

Wenn die planung steht ist doch alles gut.
Wenn der Finanzminister eine kleine vorabinvestition
in form des Grobfilters genehmigt, solltest du dir den schon holen.
Erleichtert bzw. verlängert die reinigungsintervalle und
ist ja auch nach dem Umbau weiterhin zu gebrauchen.
Ist dein Teich in der direkten Sonne oder im Schatten?
Habe noch mal nachgelesen und festgestellt das licht auch eine
quelle für Fadenalgen ist.
Habe bei mir einfach ein Sonensegel gespannt da die Pflanzen noch nicht so groß sind.
Diekosten ca. 15€ und helfen gegen Algen und zusätzlich kriegen die Fische keinen Sonnenbrand.
Ich hoffe du verstehst mich nicht falsch. Ich möchte dir auf keinen fall fehler aus der Vergangenheit aufzeigen die du schon bemerkt hast. Ich möchte dir nur Helfen auch bald so viel spaß am Teich zu haben wie ich. Jeder von uns baut beim ersten Teich so seine fehler, beim zweiten nicht mehr ganz soviele und spätestens beim dritten hat man dann was von NG gehört und dann wird alles gut. So war es jedenfalls bei mir und ganz vielen anderen Leuten die ich kenne auch.

Wünsche dir viel spaß bei deinen Planungen und Bau des neuen Teichs.
Wenn auch erst nächstes jahr. Aber Vorfreude ist die schönste Freude.
Selbstverständlich wünscheich dir auch in dieser Teichsaison viel spaß!!

Viele Grüße
Nishikigoi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2008 06:08 #4008 von Kaktus
Hallo Nishikigoi,

den kleinen Teich habe ich vor ein paar Jahren, in völliger Unkenntnis
über den Bau eines Teiches,angelegt.
Das Teichprofil ist falsch, der Bodengrund ist mit größeren Kieseln bedeckt.Da sammelt sich der Dreck besonders gut.Über die Tiefe von 80cm brauchen wir erst gar nicht reden.Einen Bachlauf habe ich nicht.
Die Teichpflanzen vermehren sich eigendlich sehr gut.Die Fische aber auch.Ich fange jedes jahr welche heraus und verschenke sie.
Ich möchte halt die Standzeit meines Naturagart-Kleinteichfilters verlängern.
Die Fadenalgen werden mir wohl weiterhinn Arbeit machen.Die Baufehler sind auch nicht mehr zu beheben.
Deshalb plane ich den Bau eines neuen Fischteiches.Ich habe mich nach langem hin und her für den Bau mit Naturagart entschieden.Dieses Jahr wird es leider nichts werden.Für nächstes Jahr habe ich es mir aber fest vorgenommen.Der Finanzminister hat auch zugestimmt:-))

Gruß
Klaus Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Feb. 2008 20:34 #3998 von Nishikigoi
Hallo Klaus Peter!
Habe den Grobfilter mit dem standart gewebe(0,5mm).
Kann ich nur empfehlen.
Allerdings habe ich teu teu teu keine probleme mit Fardenalgen.
Diese deuten ja auch immer auf entweder zuwenig Pflanzen oder
zuviel Fische(fütterung) hin.
Letztendlich wird der Grobfilter dir zwar erleichterung bringen
aber nicht das Problem mit den Algen lösen.
Wie hast du denn die Filterung laufen?
Hast du einen Bachlauf in dem du evtl. noch Pflanzen unterbringen kannst?

Viele Grüße aus Halle Westf.!!
Nishikigoi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2008 13:22 #3983 von Kaktus
Hallo Nishikigoi,

wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Grobfilter von Naturagart.
Und welche Maschenweite hast du?
Ich überlege mir gerade meinen Kleinteichfilter zu erweitern, um die Reinigungsinterwalle zu verlängern.
Der Filter setzt sich im Moment sehr schnell mit Fadenalgen zu.
Meine Teichdaten: ca.3m³ ca.15 Goldfische und Shubunkins.Aquamax 4000eco und eine größere Anzahl von Teichpflanzen.

Grüße aus dem Sauerland,
Klaus Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Powered by Kunena Forum