- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 10
Vorgehensweise beim Vermörteln
16 Okt. 2017 18:14 #26326
von radlhans
radlhans antwortete auf Vorgehensweise beim Vermörteln
Keinen Sand, nur Trasszementmörtel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Okt. 2017 17:54 #26324
von breidi
breidi antwortete auf Vorgehensweise beim Vermörteln
wie viel Tonnen Sand?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Okt. 2017 05:31 - 16 Okt. 2017 05:33 #26321
von radlhans
radlhans antwortete auf Vorgehensweise beim Vermörteln
@ breidi:
Hab' zwar nicht mitgezählt, dürften aber so knapp 100 Sack gewesen sein auf den 2,5 Paletten.
@Salamander:
ja, der FG steht natürlich auch noch möglichst bald an. Ich bin aber schon mal froh, den Teich in der Zeit an einem Stück geschafft zu haben. Hatte da schon einige Bedenken...
Hab' zwar nicht mitgezählt, dürften aber so knapp 100 Sack gewesen sein auf den 2,5 Paletten.
@Salamander:
ja, der FG steht natürlich auch noch möglichst bald an. Ich bin aber schon mal froh, den Teich in der Zeit an einem Stück geschafft zu haben. Hatte da schon einige Bedenken...
Letzte Änderung: 16 Okt. 2017 05:33 von radlhans.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Okt. 2017 18:56 #26319
von breidi
breidi antwortete auf Vorgehensweise beim Vermörteln
2 Paletten - über 100 Sack?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
15 Okt. 2017 16:27 #26318
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Vorgehensweise beim Vermörteln
Sieht schon mal gut aus!
Jetzt solltest du zusehen das der FG auch noch fertig wird, je nach dem wo du wohnst muss man schon bald mit ersten Nachtfrösten rechnen.
Dann sollte der Teich entweder gefüllt sein, oder der Beton mit einer Folie abgedeckt werden.
Jetzt solltest du zusehen das der FG auch noch fertig wird, je nach dem wo du wohnst muss man schon bald mit ersten Nachtfrösten rechnen.
Dann sollte der Teich entweder gefüllt sein, oder der Beton mit einer Folie abgedeckt werden.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Okt. 2017 15:48 #26316
von radlhans
radlhans antwortete auf Vorgehensweise beim Vermörteln
So, wir haben gestern das gute Wetter genutzt und den Teich vermörtelt.
Der Betonmischer lief den ganzen Tag durch. Ich habe bis mittags allein gearbeitet und die erste Schicht in die Matte eingearbeitet. Ab dann hatte ich noch zwei Helfer, so dass wir es bis zum Dunkelwerden geschafft haben, den Teich zu vermörteln. Verarbeitet haben wir 2,5 Paletten Trasszementmörtel. Der Filtergraben kommt später dran.
Hat super geklappt. Ich bin zufrieden!
Grüße,
Gerd
Der Betonmischer lief den ganzen Tag durch. Ich habe bis mittags allein gearbeitet und die erste Schicht in die Matte eingearbeitet. Ab dann hatte ich noch zwei Helfer, so dass wir es bis zum Dunkelwerden geschafft haben, den Teich zu vermörteln. Verarbeitet haben wir 2,5 Paletten Trasszementmörtel. Der Filtergraben kommt später dran.
Hat super geklappt. Ich bin zufrieden!
Grüße,
Gerd
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden