Vorgehensweise beim Vermörteln

Mehr
10 Okt. 2017 16:10 #26299 von salamander
Das ist ganz normal nach dem Mörteln, Nach dem Abinden sollte der Mörtel so oder so mehrfach mit einem scharfen Wasserstrahl abgespült werden.

Anschließend einfach die Kalkbrühe abpumpen. Wenn das anständig gemacht wird ist nach dem Befüllen der PH-Wert nicht so hoch.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2017 15:16 #26298 von breidi
So ist es bei mir auch auch.

Trasszementmörtel mit Sand. Hab aber ein oder zwei Säcke Betonestrich für Steine verwendet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2017 15:02 - 10 Okt. 2017 15:03 #26297 von radlhans
Hallo,

was für Material verwendest du denn zum Vermörteln?
Habe gerade die Sedimentfalle "einbetoniert" aus selbst gemischtem Beton mit normalem (Portland-)Zement und Sand. Da sieht das Regenwasser auch etwas grau aus. Werden halt die normalen Auswaschungen sein, vermute ich.
Sollte das bei meinem Trasszementmörtel auch so ausgehen, kann das Wasser ja über'n Winter stehen und der Mörtel auswaschen...

Gruß,
Gerd
Letzte Änderung: 10 Okt. 2017 15:03 von radlhans.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2017 09:10 #26296 von breidi
Hallo zusammen,
ich hänge bei mir gerade zwischen der ersten und der Schicht - dem Regen sei Dank ;-)

nun fällt mir auf, dass das Regenwasser bei mir im Teich ziemlich grau wird. So, dass ich max. 20cm Sichttiefe habe. Kann das vom vermörteln kommen oder liegt das an dem einen Sack Betonestrich den ich für eine Mauer genommen habe?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2017 17:16 #26286 von Hacke und Schippe
Hallo, ich bin auch grad am Vermörteln, mache bei dem Wetter immer mal einen Meter weiter. Mit dünner Folie schütze ich das Werk vor dem Regen. Wenn es fest genug ist kann der Regen schön drüberlaufen. Das entspricht dann der Nacharbehandlung vom Mörtel.
Ich habe bei mir auch unten angefangen, nur leider zu dünn. Salamander hat mir geraten jetzt doch erst die Wände fertig zu machen, dann nochmal eine Schicht auf dem Boden.
Bis jetzt bin ich mit der Belastbarkeit der Terrassen und Wände zufrieden. (5cm und 3cm), selbst gemischt.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe, radlhans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2017 08:50 #26264 von breidi
Bis jetzt hat mir jedes mal das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Montag - Regen
Dienstag - Regen
....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden
Powered by Kunena Forum