vergleich: ufermatte und vermörtelung
- teichpferdchen
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
10 Apr. 2010 06:52 #11408
von teichpferdchen
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
teichpferdchen antwortete auf Aw: vergleich: ufermatte und vermörtelung
hallo,
welchen mörtel habt ihr verwendet und welche konsistenz...warscheinlich ziemlich dünn, damit es haften bleibt...
und dann in mehreren arbeitsgängen...
danke schonmal
welchen mörtel habt ihr verwendet und welche konsistenz...warscheinlich ziemlich dünn, damit es haften bleibt...
und dann in mehreren arbeitsgängen...
danke schonmal

viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Apr. 2010 18:28 #11400
von Ulli
Ulli antwortete auf Aw: vergleich: ufermatte und vermörtelung
Hallo,
ich habe die Ufermatte Sept.2009 vermörtelt und diesen Winter super überstanden.
Ich habe auch einen Teil zum Test über der Wasserkante vermörtelt auch hier kann ich nach diesem Winter auch keine Risse erkennen.
Ich habe allerdings einen Aufbau von ca 3cm Dicke.
Werde jetzt noch einen Winter warten und dann auch den Rest über dem Wasserspiegel verputzen.
Aufgerauht habe ich mit einer Drahtbürste.
Bin bis jetzt sehr zufrieden:P .
Gruß aus dem Lipperland
Ulli
ich habe die Ufermatte Sept.2009 vermörtelt und diesen Winter super überstanden.
Ich habe auch einen Teil zum Test über der Wasserkante vermörtelt auch hier kann ich nach diesem Winter auch keine Risse erkennen.
Ich habe allerdings einen Aufbau von ca 3cm Dicke.
Werde jetzt noch einen Winter warten und dann auch den Rest über dem Wasserspiegel verputzen.
Aufgerauht habe ich mit einer Drahtbürste.
Bin bis jetzt sehr zufrieden:P .
Gruß aus dem Lipperland
Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Apr. 2010 06:44 #11396
von Woodruff
Woodruff antwortete auf Aw: vergleich: ufermatte und vermörtelung
Hallo zusammen
Nach dem ersten Winter im Teich (Eisschicht 40 cm dick) habe ich keine Frostschäden.
Muss aber erwähnen das ich keinen Mörtel über der Wasser Oberfläche habe , fängt bei mir bei einer Tiefe von 10 cm an.
Grüße
Woody
Nach dem ersten Winter im Teich (Eisschicht 40 cm dick) habe ich keine Frostschäden.
Muss aber erwähnen das ich keinen Mörtel über der Wasser Oberfläche habe , fängt bei mir bei einer Tiefe von 10 cm an.
Grüße
Woody
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- teichpferdchen
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
09 Apr. 2010 06:34 #11395
von teichpferdchen
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
teichpferdchen antwortete auf Aw: vergleich: ufermatte und vermörtelung
hallo,
nein, wir haben noch nichts gemacht.... hatten noch bis vor drei wochen schnee :woohoo: !
haben jetz erstmal den garten "gekehrt", wollen aber auch in den nächsten wochen den teich in angriff nehmen.
vielleicht hat ja noch jemand erfahrungen mit mörtel und frost gemacht....
nein, wir haben noch nichts gemacht.... hatten noch bis vor drei wochen schnee :woohoo: !
haben jetz erstmal den garten "gekehrt", wollen aber auch in den nächsten wochen den teich in angriff nehmen.
vielleicht hat ja noch jemand erfahrungen mit mörtel und frost gemacht....
viele grüße cordula
www.jackpot-aussies.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Apr. 2010 23:18 #11393
von ConnyRo
ConnyRo antwortete auf Aw: vergleich: ufermatte und vermörtelung
Hallo, ich lese mich gerade durch das Forum, ob jemand Erfahrung mit dem vermörteln von UM hat. Hast du es gemacht und wie sind deine Erfahrungen? Wollen nächste Woche anfangen. Womit hast du die UM angeklebt? Unser Teich ist auch schon ein paar jahre alt und wir haben die UM satt, da sich dort ständig alles absetzt, sich Algen bilden und sie auftreiben. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
LG
Conny
LG
Conny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Apr. 2010 23:16 - 08 Apr. 2010 23:18 #11392
von ConnyRo
ConnyRo antwortete auf Aw: vergleich: ufermatte und vermörtelung
Hallo, ich lese mich gerade durch das Forum, ob jemand Erfahrung mit dem vermörteln von UM hat. Hast du es gemacht und wie sind deine Erfahrungen? Wollen nächste Woche anfangen. Womit hast du die UM angeklebt? Unser Teich ist auch schon ein paar Jahre alt und wir haben die UM satt, da sich dort ständig alles absetzt:( , sich Algen bilden und sie auftreiben. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
LG
Conny:)
LG
Conny:)
Letzte Änderung: 08 Apr. 2010 23:18 von ConnyRo. Begründung: leider verschrieben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden