Kann man Polygonalpl. auf dem Uferwall verlegen?

Mehr
18 März 2013 13:05 #17234 von Flecki
Chris,
wenn man eine große Platte (60x40 oder so) auf einen Pflasterstein oder anderer Betonkantstein etc (Gehwegkante) draufschlägt, dann bricht sie. Das Ergebnis ist gewollt ufällig, ich hatte wenig Ausschuss. Ecken brechen gut weg, wenn man nur wenig über den Kantstein ragen lässt, und mit einem großen Hammer nur auf die Ecke draufhaut. Virl Spass!!
Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2013 20:58 #17233 von Chris51
Susanne,
wie hast du denn das Zerbrechen der Granitplatten bewerkstelligt?

Danke,
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2013 20:57 #17232 von Chris51
Sam,
vielen Dank für Bilder, das macht es sehr deutlich. Wenn du sagst, du musstest zwei mal neu mörteln, bezieht sich das dann auf alle Steine oder musstest du bei einzelnen Steinen ausbessern?
Viele Grüße
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2013 20:01 #17231 von sam
Hallo, ich habe 2010 ca. 40 Natursteinplatten auf dem UW auf die UM in ein Mörtelbett gelegt, bisher musste ich erst 2 mal neu befestigen , was ber ohne Probleme geht:alten Mörtel abklopfen und neues Mörtelbett anlegen.

Gruß Sam
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2013 17:16 #17230 von Flecki
Hallo Chris 51,
ich habe vor 4 Jahren Granitplatten (ca2,5- 3 cm dick) in große unregelmäßige Teile gebrochen und mit der polierten Seite nach UNTEN auf den schmalen Uferwall (auf die ebene Ufermatte mit ganz wenig Sand drunter) gelegt.Wenn nirgends was übersteht, dann wackelt das ganze nicht. Inzwischen ist alles gut eingewachsen und dadurch bleiben die Platten auf ihrem Platz. Da der Uferwall sehr schmal ist, kann man da sowieso nicht rennen, sondern die Kinder finden es spannend von Stein zu Stein - in Schrittabstand zu steigen. Ob Polygonalplatten auffrieren weiß ich nicht. Grüße Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2013 13:21 #17229 von Zecke7
Hallo Chris,
bei uns ist es genau so wie bei dir, alle laufen über den Wall, er ist wie bei dir ca. 30 cm breit.
Ich habe einfach " runde Trittsteine" aus dem Baumarkt auf den Wall gelegt, drumherum ordentlich Sand und Lippenmäulchen gepflanzt. Am Anfang sind die Steine immer verrutscht, nachdem die Bepflanzung dicht war, liegen die Steine ziemlich fest.
...Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: klaus1224

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum